Mein Setup erweitern...
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Re: Mein Setup erweitern...
Guten Tag
Den alten Sub 15 hab ich auf die schnelle nicht gefunden nur den neuen.
Frequency Response (-6 dB) 47 Hz - 110 Hz
Ich kenn den Sub nicht, aber laut datenblatt sieht mir das arg wenig aus an Tiefgang für Elektromusik.
Die alten subs bis 80Hz und die neuen von 80 -120 macht nicht sooo viel Sinn, da du dann kaum Pegel gewinnst... Macht mehr Kaputt als es hilft.
Möglichkeiten:
1) Wenn die alten und neuen Subs sich nicht Groß unterscheiden, müsste man sie einfach Kombinieren können.
2) Wenn in den Subs ein Lautsprecher sitzt den man so kaufen kann, könntest du auch einfach welche dazu bauen. Innenmaße nehmen und nachbauen.
3) Subs für untenrum kaufen dann drückt es auch mehr.
Deine Müssten ja ganz ordentlich obenrum spielen, dann würd ich welche für untenrum holen wie den ''X1'' oder ''18Sound 21 Bandpass''. Die lässt du dann so von 30-65 rum spielen und deine von 70-120 rum.
Den alten Sub 15 hab ich auf die schnelle nicht gefunden nur den neuen.
Frequency Response (-6 dB) 47 Hz - 110 Hz
Ich kenn den Sub nicht, aber laut datenblatt sieht mir das arg wenig aus an Tiefgang für Elektromusik.
Die alten subs bis 80Hz und die neuen von 80 -120 macht nicht sooo viel Sinn, da du dann kaum Pegel gewinnst... Macht mehr Kaputt als es hilft.
Möglichkeiten:
1) Wenn die alten und neuen Subs sich nicht Groß unterscheiden, müsste man sie einfach Kombinieren können.
2) Wenn in den Subs ein Lautsprecher sitzt den man so kaufen kann, könntest du auch einfach welche dazu bauen. Innenmaße nehmen und nachbauen.
3) Subs für untenrum kaufen dann drückt es auch mehr.
Deine Müssten ja ganz ordentlich obenrum spielen, dann würd ich welche für untenrum holen wie den ''X1'' oder ''18Sound 21 Bandpass''. Die lässt du dann so von 30-65 rum spielen und deine von 70-120 rum.
Re: Mein Setup erweitern...
Wenn dir Amps und Controller schon zuviel sind, dann würde ich auch nicht mir Infra & Co. anfangen. 

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mein Setup erweitern...
Wieso verkaufste nicht die subs die du hast und baust dir von dem Geld + Budget vernünftige Subs.
Dann hast du was vernünftiges und musst nicht unnötig Energie in ein möglicherweise laufendes System
Das der einfache Weg manchmal "unromantischer" klingt ist klar
jedoch führt dieser eigentlich immer zum Ziel. Und selten auch nicht schlecht.
Dann hast du was vernünftiges und musst nicht unnötig Energie in ein möglicherweise laufendes System

Das der einfache Weg manchmal "unromantischer" klingt ist klar

Re: Mein Setup erweitern...
hugo 22 hat geschrieben:Wieso verkaufste nicht die subs die du hast und baust dir von dem Geld + Budget vernünftige Subs.
crommcruach hat geschrieben:... würde gerne bei aktiver beschallung bleiben und selbstbau scheitert am handwerklichen geschick ausserdem müsste mann dann wieder amps kaufen und und und...

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mein Setup erweitern...
Ah, da hab ich was überlesen
...mich bringen die ganzen "system verbessern" threads ganz durch einander 
sry


sry
Re: Mein Setup erweitern...
...und Geldhugo 22 hat geschrieben: Dann hast du was vernünftiges und musst nicht unnötig Energie in ein möglicherweise laufendes System![]()

Bist du mit der aktiven Anlage wirklich "glücklich"? Ein leichtes Amprack plus DCX mit Anschlussblende ist auch ganz nett und du brauchst nicht 6 Schukos einzustöpseln. Wenn der Selbstbau nicht klappt kann ich nur www.lautsprecherbau.com empfehlen, super Qualität, recht fix und angemessene Preise :w00t:
Re: Mein Setup erweitern...
Der Frequenzgang sagt aus in welchem Bereich der Lautsprecher spielt. Die angaben +/- 3dB Werte sind die, die der Lautsprecher einigermaßen gleichlaut Spielt. Die Angabe -10dB ist nur da um zu sehen, was noch durch boosten möglich ist. Um so tiefer ein Sub bei +/- 3dB spielt, desto mehr Bass kommt untenrum. (Vereinfacht ausgedrückt) Der wert nach oben ist unwichtig, da Bässe auch teils bis 1000 Hz spielen, das klingt aber einfach nicht. Bei spätestens 120-150Hz ist Schluss für Subs.
Deine Passiven Subs mit irgendwelchen anderen aktiven Subs zu kombinieren wird denke ich mal sehr Kritisch.
Entweder kommen die gleichen oder Baugleiche Subs nochmal dazu, dann kannst du die Problemlos zusammen betreiben, dann wirds ein wenig lauter und abhängig wie die koppeln vielleicht auch ein bischen tiefer.
Wenn du sagst ich bin bereit was größeres und schwereres zu tragen kaufst du dir noch 2 X1 oder ''18 Sound 21 Bandpass'', welche eigentlich Selbstbaubässe sind, gibts aber auch fertig und lässt die neuen als Infras laufen und deine als Kickfiller
Oder halt verkaufen und neu kaufen.
Da musst du dich für eine der Sachen entscheiden und dann kann weiter diskutiert werden was genau es wird. Anderes wird nur ne übergangs Lösung sein und bescheiden klingen.
Deine Passiven Subs mit irgendwelchen anderen aktiven Subs zu kombinieren wird denke ich mal sehr Kritisch.
Entweder kommen die gleichen oder Baugleiche Subs nochmal dazu, dann kannst du die Problemlos zusammen betreiben, dann wirds ein wenig lauter und abhängig wie die koppeln vielleicht auch ein bischen tiefer.
Wenn du sagst ich bin bereit was größeres und schwereres zu tragen kaufst du dir noch 2 X1 oder ''18 Sound 21 Bandpass'', welche eigentlich Selbstbaubässe sind, gibts aber auch fertig und lässt die neuen als Infras laufen und deine als Kickfiller
Oder halt verkaufen und neu kaufen.
Da musst du dich für eine der Sachen entscheiden und dann kann weiter diskutiert werden was genau es wird. Anderes wird nur ne übergangs Lösung sein und bescheiden klingen.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Mein Setup erweitern...
Als aller erstes hast du VIEl zu wenig Bässe. Wenn ich die QSC-Topteile richtig einschätze sollte ein Topteil 3 von den sub15d schaffen. Soweit ich gelesen habe sind die analoten und die Digitalen mischbar.
Das einfachste wäre erstmal 4-8 15d dazuzustellen
Und 12 15er machen auch wenn sie nicht so weit runterkommen nen Heidenalarm, verschieben nen haufen Luft. Vorallem wenn dir der "Tiefgang" bis jetzt gereicht hat.
Das einfachste wäre erstmal 4-8 15d dazuzustellen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tekkmaster007
-
- 2 Antworten
- 3826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 6 Gäste