Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

LMT-151 verzweifelt

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Linessa »

Hallo Jungs
habe vor langer zeit 2 x LMT 151 angefangen zu bauen und jezt habe ich die letztes Wochnende fast vertig gestellt.
Nur jetzt habe ein dicks Proplem mein Vater hat die Weichen und Hörner weg geschmissen die Hörner bekomm ich ja
abr die Weichen nicht hör von allen seiten Jobst Audio gibt es nicht mehr. Kann ich jetzt alles wegschmeißen das währen 800 € in
den Wind geschossen?.
mfg Gauda

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Stefan.S »

Ja, solche Broplehme haben zur Zeit viele. Vielleicht kann dir ja ein netter User helfen ;)

#3

Beitrag von Linessa »

Wenn sich einer melden würde wer mein Pap gerettet sonst stirbt der die tage :-)

#4

Beitrag von reinald »

Linessa hat geschrieben:abr die Weichen nicht hör von allen seiten Jobst Audio gibt es nicht mehr
Vielleicht rufst Du ihn einfach mal an? Es gibt ihn schon noch, auch wenn er scheinbar sein Lautsprechergeschäft nicht mehr so richtig engagiert betreibt....

vg,
Reinald
======================================
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp

#5

Beitrag von Monodome »

► Off-topic

#6

Beitrag von Stefan.S »

du meinst "gefahren bekommen" ...
Kann mir schwer vorstellen, das Jobsti kein "Bock" mehr auf sein Hobby hat.
Sonst würde er ja sicher auch nicht daheim ein Aufnahmestudio bauen.

#7

Beitrag von Gast »

Stefan.S hat geschrieben:Kann mir schwer vorstellen, das Jobsti kein "Bock" mehr auf sein Hobby hat.
Sonst würde er ja sicher auch nicht daheim ein Aufnahmestudio bauen.
Ich würde "schwer" mit einem "durchaus" ersetzen, und "Sonst" durch ein "Daher",
sowie den Rest des letzten Satzes dementsprechend anpassen und umstellen.

Anbei, ich würde meinem Vater sonstwas erzählen, wenn er Hörner und Weichen im Wert von 200€ entsorgt.

Leider kann ich in diesem Fall nicht mit Weichenplänen dienen. Habe ich leider nicht.
Es wäre allerdings noch hilfreich zu wissen, ob es sich hierbei um LMT-151 oder LMT-151N handelt.
Das macht bei der Weiche wohl einen gewissen Unterschied und erleichtert hilfbereiten Usern die "Hilfeleistung".

#8

Beitrag von Linessa »

Es handelt sich um die LMT 151 ohne das N :-)
ich hoffe nur das ich irgend wo welche besorgt bekomme oder irgend jemand
mir für geld welche baut oder ich muss mich selber bemühnen wenn ich einen Plan habe.
mfg Gauda

#9

Beitrag von wiesel77 »

http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... =11&t=2402

könnte das unter Umständen die richtige sein?

#10

Beitrag von Gast »

Das ist, wie im Threadtitel steht, leider die 151N Weiche.

#11

Beitrag von AFO »

Hi,

ruf doch mal bei www.h-audio.de an. Der hat doch die Jobst-LMT's als Bausätze im Programm.
Vielleicht kann er auch die Weichen liefern.

LG
AFO

#12

Beitrag von wiesel77 »

viewtopic.php?f=11&t=2402

könnte das unter Umständen die richtige sein?
jo Mist, jetzt seh ichs auch, kleines doofes N, sry

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste