MT-101 Messungen (arta)
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
MT-101 Messungen (arta)
Moin,
habe letztes We mal eine quick and dirty Messung unser neuen MT-101 gemacht die ich euch nicht vorenthalten möchte:
[album]1381[/album]
-rot original
-grün HT gedreht
-grau 2. Box HT gedreht
Scalierung beachten!
Hmm da war wohl die Beschriftung der Weiche nicht eindeutig, einen Unterschied konnte ich nicht hören.
Messbedingungen:
-Messung ca. zwischen MT u. HT
-ca. 1m Messabstand, ca. 2m Höhe, großer Raum
-HP LR 24, 120 Hz (wenn ich´s noch richtig im Gedächtnis habe)
-ohne Gitter
-Ecm 8000 an Mic in Esi U46XL,ohne Mic-korrektur, nicht kalibriert
habe letztes We mal eine quick and dirty Messung unser neuen MT-101 gemacht die ich euch nicht vorenthalten möchte:
[album]1381[/album]
-rot original
-grün HT gedreht
-grau 2. Box HT gedreht
Scalierung beachten!
Hmm da war wohl die Beschriftung der Weiche nicht eindeutig, einen Unterschied konnte ich nicht hören.
Messbedingungen:
-Messung ca. zwischen MT u. HT
-ca. 1m Messabstand, ca. 2m Höhe, großer Raum
-HP LR 24, 120 Hz (wenn ich´s noch richtig im Gedächtnis habe)
-ohne Gitter
-Ecm 8000 an Mic in Esi U46XL,ohne Mic-korrektur, nicht kalibriert
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: MT-101 Messungen (arta)
Skalier das doch mal so wie´s der Jobst macht, dann sieht´s gleich viel weniger ekelhaft aus 
Da das Mikro aber nicht kalibriert ist, sagt die Messung, abgesehen von der falschen Polung, allerdings wenig aus.

Da das Mikro aber nicht kalibriert ist, sagt die Messung, abgesehen von der falschen Polung, allerdings wenig aus.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Dez 2010 23:51
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: MT-101 Messungen (arta)
Hallo,
geht es Dir nur um den Polaritätsverdreher in der einen Box, oder auch darum, dass die zweite Box deutlich leiser ist (oder ist das zwecks Darstellung so gewollt gewesen?)
geht es Dir nur um den Polaritätsverdreher in der einen Box, oder auch darum, dass die zweite Box deutlich leiser ist (oder ist das zwecks Darstellung so gewollt gewesen?)
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Aug 2009 09:21
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: MT-101 Messungen (arta)
Ich würde empfehlen einen Meßabstand von 2m zu nutzen um sicher im Fernfeld zu sein. Desweiteren wäre ein Gate sinnvoll um die Bodenreflexionen auszublenden. Bei 2m Meßabstand und 2m Bodenhöhe kannst du ein Gate von knapp 13ms ansetzen und die Messung sollte dann für Frequenzen > 100 Hz passen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 102 Antworten
- 8455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vittorino
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: VTEC-Flo und 0 Gäste