Zeltverleih
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Zeltverleih
Moin, hoffe ich bin im richtigen Bereich.
Ich brauche ein paar Info´s die ich hier hoffentlich bekomme.
Es geht um eine Zelt/Zeltverleih. Wir sind am überlegen ob wir eine Zeltparty machen wollen. Besucher ca. 700-1000(kann schlecht schätzen, Abi Party).
Leider kenne ich die ungefähren Preise nicht. Was kostet so ein Zelt, wie man es oft auf Schützenfesten o.A. sieht?
Auch gibt es die Frage, wo wir dieses aufstellen und wie das mit dem Pegel läuft. Aus so nem Zelt kommt ja deutlich mehr Krach raus als aus ner Halle.
Ich denke ich müsste mit Polizei und Stadt reden. Gibt es sonst noch Dinge auf die man achten müsste.
Und die wichtigste Frage: Kennt jmd. einen Zeltverleih im Heidekreis(ehem. Soltau Fallingbostel)
vielen Dank schonmal
Ich brauche ein paar Info´s die ich hier hoffentlich bekomme.
Es geht um eine Zelt/Zeltverleih. Wir sind am überlegen ob wir eine Zeltparty machen wollen. Besucher ca. 700-1000(kann schlecht schätzen, Abi Party).
Leider kenne ich die ungefähren Preise nicht. Was kostet so ein Zelt, wie man es oft auf Schützenfesten o.A. sieht?
Auch gibt es die Frage, wo wir dieses aufstellen und wie das mit dem Pegel läuft. Aus so nem Zelt kommt ja deutlich mehr Krach raus als aus ner Halle.
Ich denke ich müsste mit Polizei und Stadt reden. Gibt es sonst noch Dinge auf die man achten müsste.
Und die wichtigste Frage: Kennt jmd. einen Zeltverleih im Heidekreis(ehem. Soltau Fallingbostel)
vielen Dank schonmal
Re: Zeltverleih
Das ist ein interessantes Projekt wenn es auch noch im Winter stattfinden soll 
Wichtig dürften vorallem Parkplätze/ÖPNV in der Nähe sein, mobile Toiletten sollten auch nicht fehlen, Feuerwehr, Sanitäter, Security usw. das übliche Programm noch dazu.

Wichtig dürften vorallem Parkplätze/ÖPNV in der Nähe sein, mobile Toiletten sollten auch nicht fehlen, Feuerwehr, Sanitäter, Security usw. das übliche Programm noch dazu.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
Hier gehts nur um das Zelt
Wenn Zelt dann Sommer, wahrscheinlich an ner Schützenhalle, wegen der Sanitären Einrichtung.
Security, Gema, DRK, Feuerwehr, Polizei etc... wird alles in die Planung eingeschlossen.

Security, Gema, DRK, Feuerwehr, Polizei etc... wird alles in die Planung eingeschlossen.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
Gut danke. Ich werde das mal durchsprechen, ob das realistisch ist und wenn die Sache durchgezogen wird, sage ich bescheid.
Ist ja noch lange hin, bis zum Sommer.
Lohnt sich sowas überhaupt unter 1000 Gästen?
Ist ja noch lange hin, bis zum Sommer.
Lohnt sich sowas überhaupt unter 1000 Gästen?
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
Zelt(4000€)+Anlage(1000€)+Gema(400€)+DRK(100€)+Security(700€)+Werbung(200€)
Das sind 6400€ Die Durch eintritt und Getränke Bezahlt werden müssen. Ja gehen ginge das schon. Aber dann müssten 1000 Leute kommen und alle min. 3 Getränke trinken.... Die Frage ist, was am Ende überbleibt. Und da kommen ja noch mehr Kosten.
Wir werden das mal durchsprechen.
Das sind 6400€ Die Durch eintritt und Getränke Bezahlt werden müssen. Ja gehen ginge das schon. Aber dann müssten 1000 Leute kommen und alle min. 3 Getränke trinken.... Die Frage ist, was am Ende überbleibt. Und da kommen ja noch mehr Kosten.
Wir werden das mal durchsprechen.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
Ja, ne Halle haben wir hier in der Nähe, nur sind wir damit nicht ganz zufrieden.
Darum überlegen wir in die Richtung zu gehen.
Darum überlegen wir in die Richtung zu gehen.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
halle liegt gut. Aber es gibt ne Lautstärkebegrenzung auf 94dba. Überschreitungen kosten Geld. Auf Wunsch ein eigenes(vom Verleiher) Lautstärkemessgerät aufzubauen wurde angedroht den Vertrag zu Kündigen bzw. nicht zu unterschreiben. Die Vorlage ist von der Stadt. Was ja auch auch verständlich ist. Nur ist das Messgerät ca. 10-12 m von der Bühne entfernt und schlägt tdm. Stark aus. Als die feiernde Menge geschrieen hat(im letzten Jahr) zeigte es schon 113 dba an.
Finde ich schon sehr Krass. Wir bekommen auch dauernd Beschwerden etc. das es zu leise sei.
Das ist aber nicht der Hauptgrund. Bei uns im Jahrgang wurde schon öfter angefragt ob die Möglichkeit besteht eine Zeltparty zu feiern.
Darum überschlage ich gerade ob das für uns möglich ist...oder eher unmöglich
Möglichkeiten haben wir schon. Wir könnten auch in einer Disse feiern, in der wir auf jeden fall Gewinn machen würden. Aber Wunsch ist Wunsch
Finde ich schon sehr Krass. Wir bekommen auch dauernd Beschwerden etc. das es zu leise sei.
Das ist aber nicht der Hauptgrund. Bei uns im Jahrgang wurde schon öfter angefragt ob die Möglichkeit besteht eine Zeltparty zu feiern.
Darum überschlage ich gerade ob das für uns möglich ist...oder eher unmöglich

Möglichkeiten haben wir schon. Wir könnten auch in einer Disse feiern, in der wir auf jeden fall Gewinn machen würden. Aber Wunsch ist Wunsch

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: 3. Mai 2008 00:43
- Firma: Real Event Music
Re: Zeltverleih
Also weis ja nicht wie bei euch die preise liegen, hier sind zelte auf jeden fall erheblich billiger.
Weis es da mein onkel einen solchen besitzt =)
Für genaueres müsst ich aber auch nachfragen...
Weis es da mein onkel einen solchen besitzt =)
Für genaueres müsst ich aber auch nachfragen...
Re: Zeltverleih
Schankanlagentechnik (Theken, Kühlschränke etc... 500€), DJ (400€), Strom + Wasser (300€), Gebühr für Nutzung der Toiletten in der Halle (200€), Eintrittsbändchen werden bei z.T. vom Ordnungsamt in verschiedenen Farben gefordert (100€), Licht (600€, wird wohl bei 1k€ nicht im Budget "Anlage" mit drinne sein)hugo 22 hat geschrieben:Zelt(4000€)+Anlage(1000€)+Gema(400€)+DRK(100€)+Security(700€)+Werbung(200€)
Das sind 6400€ Die Durch eintritt und Getränke Bezahlt werden müssen. Ja gehen ginge das schon. Aber dann müssten 1000 Leute kommen und alle min. 3 Getränke trinken.... Die Frage ist, was am Ende überbleibt. Und da kommen ja noch mehr Kosten.
Wir werden das mal durchsprechen.
um abzukürzen: Ich glaube ihr verhaut euch da ganz schön was die Kosten angeht. Was passiert wenn das Wetter mies ist (auch wenn nen Zelt da steht kostet das Besucher) oder wenns ne große Konkurrenzveranstaltung gibt. Wer soll den Verlust denn zahlen? Da kann man sich glaube ich schneller die Pfoten verbrennen als man denkt. Für ne Kirmesgesellschaft mag das möglich sein finanziell. Als ABI-Jahrgang würde ich das Risiko nicht auf mich nehmen wollen

Re: Zeltverleih
Zelt kostet bei uns 6€ pro m². Alles andere wie Stühle und Tische kommt noch extra dazu. Dafür sind die Zelte wirklich schön und nichts abgerocktes.
Re: Zeltverleih
Mal abgesehen vom Thekenpersonal. Ich gehe mal davon aus, dass das der Jahrgang machen soll. Kannst du dir auch nur ungefähr vorstellen was da über den Tisch geht ohne bezahlt zu werden? Wenn da jeder jeden kennt wirst du dadurch ne ganze Menge Verlust haben, das kannst du mir glauben
Einzige Möglichkeit wäre da externes Personal das verkauft und der Jahrgang produziert nur.

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
Wir haben mal Licht und Ton gemacht für eine ähnliche Party.
War eine Abiparty von zwei Schulen zusammen.
Das wurde dann aus Kostengründen allerdings in einer Halle gemacht.
Hat auch alles gut geklappt. Es waren dann knapp 1300 Leute da.
Wichtig ist auf jeden Fall die Werbung. Von Vorteil ist auch wenn der DJ regional so bekannt ist,
dass dadurch auch einige Leute kommen. Wir haben damals ein sehr günstiges Angebot gemacht. (ich glaube für alles um die 1000€)
Security waren um die 100€ pro Person. Getränke mussten erst nach der Party gezahlt werden und nur die verbraucht wurden.
Auch jeden Fall eine Veranstalterhaftpflicht abschließen! Bierstand wurde von der Brauerei kostenlos gestellt.
Wenn man Angebote einholt und bei Brauereien usw. anfrägt, kann man schon einiges güntig bekommen
War eine Abiparty von zwei Schulen zusammen.
Das wurde dann aus Kostengründen allerdings in einer Halle gemacht.
Hat auch alles gut geklappt. Es waren dann knapp 1300 Leute da.
Wichtig ist auf jeden Fall die Werbung. Von Vorteil ist auch wenn der DJ regional so bekannt ist,
dass dadurch auch einige Leute kommen. Wir haben damals ein sehr günstiges Angebot gemacht. (ich glaube für alles um die 1000€)
Security waren um die 100€ pro Person. Getränke mussten erst nach der Party gezahlt werden und nur die verbraucht wurden.
Auch jeden Fall eine Veranstalterhaftpflicht abschließen! Bierstand wurde von der Brauerei kostenlos gestellt.
Wenn man Angebote einholt und bei Brauereien usw. anfrägt, kann man schon einiges güntig bekommen

-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
Dj kost nichts. Wir würden unsere Leute hinstellen um Getränke zu verkaufen. Schankanlage bekommen wir, wenn wir die Getränke bei nem Laden(eh der günstigste) kaufen. Sound wird 1000-1100 kosten.
Und die Kosten berechnen wir gerade;) Ist nicht so das das n Sprung ins Blaue ist. Da ich im Grunde an jeder der letzten ABI Partys mitgeholfen habe (egal ob unsere oder andere), hab ich ca. n plan worauf wir achten müssen und bin auch sehr realistisch, wenn es um die Preise geht.
Darum frage ich ja hier.
Getränke müssen wir auch erst bezahlen wenn die Party rum ist
Und die Kosten berechnen wir gerade;) Ist nicht so das das n Sprung ins Blaue ist. Da ich im Grunde an jeder der letzten ABI Partys mitgeholfen habe (egal ob unsere oder andere), hab ich ca. n plan worauf wir achten müssen und bin auch sehr realistisch, wenn es um die Preise geht.
Darum frage ich ja hier.
Getränke müssen wir auch erst bezahlen wenn die Party rum ist

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 3. Jun 2008 22:00
- Firma: MBC Audio
Re: Zeltverleih
@50x30m Zelt: Geben tuts das schon, stand ich erst kürzlich in einem drin. (Naja, fast jedenfalls, genau waren es 25x60m)
Aber das wird für 1500 EUR inkl. Zeltmeister wohl kaum machbar sein, der Aufbau dauert ja schon über nen Tag...
(Das Foto ist ca. in Zeltmitte aufgenommen worden)
Aber das wird für 1500 EUR inkl. Zeltmeister wohl kaum machbar sein, der Aufbau dauert ja schon über nen Tag...
(Das Foto ist ca. in Zeltmitte aufgenommen worden)
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: 3. Mai 2008 00:43
- Firma: Real Event Music
Re: Zeltverleih
jap, bis 15 meter gehts ohne, ab 20 gehts meist nur mit kran, was dann logischerweise viel teurer ist also auch nicht empfehlenswert für ne abi party.
m.f.g.
m.f.g.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Zeltverleih
Am besten ich werde mal ne Mail an einen Ortsansässigen Zeltverleiher schicken.
Vllt bekommen wir sogar ne Lagerhalle....Müssen wir nur für Sanitäre Einrichtungen sorgen.
Die nächste ABI Party wird erstmal im kleineren Stil (300-400) gefeiert um zu gucken wie die Resonanz ist und ob die Leute auf was größeres Lust haben...
Vllt bekommen wir sogar ne Lagerhalle....Müssen wir nur für Sanitäre Einrichtungen sorgen.
Die nächste ABI Party wird erstmal im kleineren Stil (300-400) gefeiert um zu gucken wie die Resonanz ist und ob die Leute auf was größeres Lust haben...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste