Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
Ich spiele mit dem Gedanken, meine großen Horntops "auseinanderzupflücken" womit ich dann 4x Eminence Kappa 12 Pro und 4x Eminence EMD 2002 1" incl. der passenden Hörner hätte.
Da ich keine Ahnung vom Berechnen von Gehäusen habe und auch wenig vom Weichen bauen frage ich einfach mal, ob ihr Vorschläge hättet...
Ich hätte gerne zwei doppel 12" / 1" Topteile, da die MT-1214 schon manchmal zu klein sind.
Aktive Trennung der MT/HT Wege ist kein Problem. Controller und Amping extra dafür vorhanden.
Evtl. würde ich dann mal Jobsti in Anspruch nehmen, dass er mir ein Controllersetup erstellt.
Es geht also erstmal hier um Gehäusevorschläge :thumbu:
Ziel: Flugfähig, relativ kompakt, wenn mögl. Trapezförmig.
Da ich keine Ahnung vom Berechnen von Gehäusen habe und auch wenig vom Weichen bauen frage ich einfach mal, ob ihr Vorschläge hättet...
Ich hätte gerne zwei doppel 12" / 1" Topteile, da die MT-1214 schon manchmal zu klein sind.
Aktive Trennung der MT/HT Wege ist kein Problem. Controller und Amping extra dafür vorhanden.
Evtl. würde ich dann mal Jobsti in Anspruch nehmen, dass er mir ein Controllersetup erstellt.
Es geht also erstmal hier um Gehäusevorschläge :thumbu:
Ziel: Flugfähig, relativ kompakt, wenn mögl. Trapezförmig.
Re: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
Bei Gehäusen von Topteilen lässt sich nicht sehr viel berechnen, da geht es eher ums Proto bauen und messen. 

Never hesitate.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
2 Kappa Pro brauchen zusammen so um die 40 bis 60 Liter, je nachdem wie weit du runter willst.
Wenn es mehr sein soll als ein reines Top, dann muss auch mehr Volumen als oben genannt ran.
Beim Tuning würde ich irgendwo in der 50 bis 70Hz Gegend probieren was gut klingt.
Alternativ CB, hier kann man dann auch in der 40l Gegend probieren
Problem werden die Hochtöner sein, das müssten die Teile aus der ersten LD Stinger sein?
Wenn ja, vergiss die Teile über 2 12" Treibern, zumal die Kappa Pro recht potent sind.
Da würde ich mich eher in der Gegend BMS oder gleich 1,4" Liga umsehen
Wenn es mehr sein soll als ein reines Top, dann muss auch mehr Volumen als oben genannt ran.
Beim Tuning würde ich irgendwo in der 50 bis 70Hz Gegend probieren was gut klingt.
Alternativ CB, hier kann man dann auch in der 40l Gegend probieren

Problem werden die Hochtöner sein, das müssten die Teile aus der ersten LD Stinger sein?
Wenn ja, vergiss die Teile über 2 12" Treibern, zumal die Kappa Pro recht potent sind.
Da würde ich mich eher in der Gegend BMS oder gleich 1,4" Liga umsehen

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
In den LD Tops war der PSD 2002 verbaut, der EMD ist aber kein Stück besser 

Re: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
Meint ihr ein Anfang als Proto Gehäuse könnte die LMT-212 sein?
Mir pers. gefällt der Hochtöner auch nicht so recht, ich wollte halt eigentlich was mit dem, was schon da ist, bauen... aber ich denke die Investition in ein Pärchen neue HTs ist schon sehr sinnvoll.
Wenn ihr meint, man könnte in etwa das der LMT-212 verwenden, werde ich mich die Tage mal an den Bau machen und halt einfach bisschen rumprobieren
(Es muss ja auch kein high end Topteil werden
)
Mir pers. gefällt der Hochtöner auch nicht so recht, ich wollte halt eigentlich was mit dem, was schon da ist, bauen... aber ich denke die Investition in ein Pärchen neue HTs ist schon sehr sinnvoll.
Wenn ihr meint, man könnte in etwa das der LMT-212 verwenden, werde ich mich die Tage mal an den Bau machen und halt einfach bisschen rumprobieren

(Es muss ja auch kein high end Topteil werden

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
Eigentlich der falsche Ansatz, weil aus den Kappa Pro kann man schon durchaus was gehobenes machen.
Das LMT-212 Gehäuse finde ich persönlich vom Volumen her zu groß, man könnte es auch kleiner bauen.
Wobei das natürlich genauso funktioniert.
Das LMT-212 Gehäuse finde ich persönlich vom Volumen her zu groß, man könnte es auch kleiner bauen.
Wobei das natürlich genauso funktioniert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunning-Kruger-Hunter
-
- 1 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste