jetzt gibts von mir auch mal wieder nen Beitrag
Soo, hab jetzt schon öfter Anfragen bekommen, ob ich nicht dem ein oder anderen ne "Anlage" ins Auto bauen wolle. Da ich selbst bald was fürs Auto brauch, passt das e

Da ich von Autos an sich eher weniger Ahnung hab, hab ich mir schon nen KFZ Mechatroniker mit ins Boot geholt, der übernimmt die ganze Kabelverlegung etc.
Was stell ich mir vor?
Als HT und MT sollen die bereits verbauten Lautsprecher dienen, da die meistens relativ gut sind. In den Kofferraum soll nen Sub kommen, auf dem nen Kondensator und ne Amp fest montiert werden.
Meine Fragen/Probleme:
-Wie trenne ich am besten? DCX ins auto is ja bissl teuer/blöd^^
-Is BP wirklich das non plus ultra im auto? währe es rein von der überlegung her nicht besser einen CB zu verwenden, da dieser meist definiert spielt bzw mit Dämmwolle ausgefüllt nen kleineres Gehäuse haben kann?
-Kann ich PA chassis auch fürs auto verwenden, oder müssen da spezielle chassis her? welches chassi würdet ihr empfeheln?
-Also Zuspieler dient ja meinst ein radio, auf was soll man beim kauf eines solchen achten? bzw was für unterschiede gibt es da?
-Welche Amp? bzw auf was sollte man bei der Amp achten?
-Lohnt selberbau des Subs überhaupt? falls nein: welches Fertigprodukt würdet ihr empfehlen?
Kosten für Material sollte unter 350 euro bleiben, da ja auch noch Arbeitszeit etc draufkommt..... Wiedergegeben "normaler" Radio und hald Charts werden..
danke im voraus,
mfg Flo