Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

LMB-212 und LMB118

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Benni »

Hallo ich nutze momentan die LMB-118 und wollte mir jetzt die LMB-212 bauen, da diese etwas leichter zu transportieren sind. Meine Frage ist nun, wenn ich die LMB-212 baue, kann ich dann bei größeren Veranstaltungen die LMB-212 und die LMB-118 stacken?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Musik_Mattes »

Zusammen und gleichzeitig? Ne, das wird nichts vernünftiges, da bekommst du mehr Probleme als Gewinn mit. Mit Messequip und viel Erfahrung könnte es was werden, aber auch nicht berauschend...

#3

Beitrag von Benni »

Ok danke für die Antwort. Hätte ja evtl klappen können.

#4

Beitrag von Gast »

Geht auch. Du musst die Phase, Laufzeit und natürlich die beiden Einzelfrequenzgänge (zumindest im Bereich der Trennung) angleichen.
Dann addiert sich das relativ sauber und klingt nicht komplett nach Matsch, mit viel Glück sogar brauchbar oder eventuell sogar gut.
Aber wie bereits gesagt wurde - ohne Equipment zum Messen ist das praktisch nicht zu schaffen.

#5

Beitrag von Benni »

Nee Messequipment ist natürlich nicht vorhanden. Ich denke, wäre ich im Besitz davon, hätte ich wohl so viel Ahnung, dass ichs selber hätte beantworten können.
Aber habt ihr Tipps/Buchvorschläge wo man sich soetwas anlesen kann.
Also Allgemein Tontechnik und so weiter, ich komme mir immer so blöd vor.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste