Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
Hallo zusammen !
Habe für meinen Partykeller zwei LBT 1121 + zwei LMB 115 gebaut.
Reicht für den Raum allemal aus.
Jetzt will ich bei einem Kumpel was im (großen) Garten machen,
er hat 2 JBL EON 515 aktiv (ältere Modelle, heissen G2 glaub ich) zu Hause.
Kann ich diese mit meinen Subs kombinieren ?
Wie muß dann das Setup im DCX-Controller aussehen ?
Hab jetzt die LMB-Subs bis 100 Hz eingestellt, die LBT-Tops ab 125 Hz,
incl. einiger EQs.
Wie siehts dann mit der Kombi aus JBL und LMB-115 aus ?
Danke vorab für Eure Tips.
Uwe K.
Habe für meinen Partykeller zwei LBT 1121 + zwei LMB 115 gebaut.
Reicht für den Raum allemal aus.
Jetzt will ich bei einem Kumpel was im (großen) Garten machen,
er hat 2 JBL EON 515 aktiv (ältere Modelle, heissen G2 glaub ich) zu Hause.
Kann ich diese mit meinen Subs kombinieren ?
Wie muß dann das Setup im DCX-Controller aussehen ?
Hab jetzt die LMB-Subs bis 100 Hz eingestellt, die LBT-Tops ab 125 Hz,
incl. einiger EQs.
Wie siehts dann mit der Kombi aus JBL und LMB-115 aus ?
Danke vorab für Eure Tips.
Uwe K.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
Das kann man von hier nicht sagen. Die Trennung kannst Du wahrscheinlich erstmal grob übernehmen und musst dann vor Ort hören obs passt.
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
Auch wenn die Eon größer aussieht...die LBT wird stressfreier klingen, wo die Eon schon lange weh tut.
Mag zwar sein dass die Eon lauter geht...aber das macht keinen Spass mehr.
Mag zwar sein dass die Eon lauter geht...aber das macht keinen Spass mehr.
Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
...jetzt bin ich aber erstaunt !!!
Hab die JBL mal Fullrange gehört,
zwischen denen und meinen LBTs
liegen m.E. "Welten"
Hab vielleicht beim Bau nen Fehler gemacht ??
Kann ich mir aber schlecht vorstellen.
Die Weichen sind angeblich die "neuere" Version,
Speaker sind auch Original wie vorgeschrieben !
Hab die JBL mal Fullrange gehört,
zwischen denen und meinen LBTs
liegen m.E. "Welten"
Hab vielleicht beim Bau nen Fehler gemacht ??
Kann ich mir aber schlecht vorstellen.
Die Weichen sind angeblich die "neuere" Version,
Speaker sind auch Original wie vorgeschrieben !
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
Definiere Welten.
Ich meine ja das LBT klingt wenn man es richtig prügelt weniger Nervig als die Eon.
Fullrange geht die Eon sicher besser - alleine vom Bass her.
Aber über Subs kenne ich die Eon ausschleißlich als nervige Schädelfräse.
Ich meine ja das LBT klingt wenn man es richtig prügelt weniger Nervig als die Eon.
Fullrange geht die Eon sicher besser - alleine vom Bass her.
Aber über Subs kenne ich die Eon ausschleißlich als nervige Schädelfräse.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
lass mich raten, die JBLs klingen ein bischen in Richtung "gedrückte Loudnesstaste"...? ja nu, wenn schonmal aktive Elektronik drin is, kann man die natürlich auch zum schminken nutzen ...mit nem geeigneten EQ-Setting haben deine LBTs auch die Haare schön!uwekulle hat geschrieben:Hab die JBL mal Fullrange gehört, zwischen denen und meinen LBTs liegen m.E. "Welten"...

Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
haste vielleicht mal ein paar EQ-Setting-Vorschläge
für mich ?
Würd sie dann gerne mal mit meinen Einstellungen
vergleichen.
Danke
Uwe K.
für mich ?
Würd sie dann gerne mal mit meinen Einstellungen
vergleichen.
Danke
Uwe K.
Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
Die übliche Aussage zum LBT 1121 auch von mir,ja habe ein Paar.
Boosten auf der Tuning Frequenz funktioniert, klingt bässer,macht nur Sinn Fullrange und nicht Vollgas.
Ranntasten geht zuminest bei Rock Pop 80s.
Ich höre dann Verzerrungen, Klirr wenn es zu viel ist.
Andersrum Vollgas und die Höhen dyn EQ mit dem DCX nach Geschmack und Musikmaterial.
Ich verwende ab 10000 minus 6db, was aber nicht heisst dass das für normal hörende taugt,
Ich habe Tinnitus, 2 stressbedingte Hörstürze hinter mir, oberhalb 12000 Hz höre ich nicht mehr viel.
Boosten auf der Tuning Frequenz funktioniert, klingt bässer,macht nur Sinn Fullrange und nicht Vollgas.
Ranntasten geht zuminest bei Rock Pop 80s.
Ich höre dann Verzerrungen, Klirr wenn es zu viel ist.
Andersrum Vollgas und die Höhen dyn EQ mit dem DCX nach Geschmack und Musikmaterial.
Ich verwende ab 10000 minus 6db, was aber nicht heisst dass das für normal hörende taugt,
Ich habe Tinnitus, 2 stressbedingte Hörstürze hinter mir, oberhalb 12000 Hz höre ich nicht mehr viel.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 20. Mai 2012 21:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Aktiv + Passiv Boxen kombinieren
Ich hatte immer 55Hz +10 dB Güte 2 glaub ich
und Lowcut aber dann bei 53 Hz.
MfG Manu
und Lowcut aber dann bei 53 Hz.
MfG Manu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste