LMT 121 Einbaurichtung H975 Horn
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
- 
				DL10
 Themenstarter
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
LMT 121 Einbaurichtung H975 Horn
Hallo,
bin gerade am zusammenschrauben von meinen LMT 121 und bin mir unsicher wie rum ich das Horn einbauen soll (90/75") und vor allem - wie erkenne ich die Richtung überhaupt.
danke
dl
																								bin gerade am zusammenschrauben von meinen LMT 121 und bin mir unsicher wie rum ich das Horn einbauen soll (90/75") und vor allem - wie erkenne ich die Richtung überhaupt.
danke
dl
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
  http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
									2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
 http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
  http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415- 
				-sebb-
 
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: 16. Mai 2012 11:46
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LMT 121 Einbaurichtung H975 Horn
Ist erst vor 2 Tagen!! behandelt worden:
http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.php?f=23&t=3458
Manchmal wäre ein BISSCHEN selbstinitiative wirklich nicht schlecht...
																								http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.php?f=23&t=3458
Manchmal wäre ein BISSCHEN selbstinitiative wirklich nicht schlecht...
- 
				DL10
 Themenstarter
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: 24. Mai 2012 22:06
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: LMT 121 Einbaurichtung H975 Horn
danke, hatte über google gesucht und nicht gefunden, aber manchmal gibt man wahrscheinlich auch nur die falschen suchworte an
nochmal danke
dl
																								nochmal danke
dl
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
  http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
									2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen
 http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415
  http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415- 
				
Lucker
 
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Okt 2016 00:54
- Wohnort: Eningen
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LMT 121 Einbaurichtung H975 Horn
Da ich die Antwort von Fio leider nicht lesen kann wollte ich mal Fragen ob die Antwort nochmal jemand schreiben kann. Hab meine L-Sat10 zwar schon ne Weile fertig aber will nochmal auf Nummer sicher gehen.
Danke schonmal.
																								Danke schonmal.
- 
				
Andy78
 
- DIY-Moderator 
- Status: Offline
- Beiträge: 1053
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 541 Mal
- Bedankung erhalten: 150 Mal
Re: LMT 121 Einbaurichtung H975 Horn
Hey, 
hab grad kein anderes Bild zur Hand, aber Jobsti hat von der 212 eins auf seiner Seite, da sieht man es recht gut:
http://www.jobst-audio.de/images/selbst ... 212-b1.jpg
Also:
Die Seiten mit dem "engeren" Buckel ganz innen am Hals müssen seitlich, dann ist die Abstrahlung durch die Beugung breiter (90°).
Die Seiten, wo am Hals etwas mehr Luft ist und ohne Verengung sich der Trichter öffnet, machen etwas enger (75°).
Viel Erfolg.
Grüße Andy
																								hab grad kein anderes Bild zur Hand, aber Jobsti hat von der 212 eins auf seiner Seite, da sieht man es recht gut:
http://www.jobst-audio.de/images/selbst ... 212-b1.jpg
Also:
Die Seiten mit dem "engeren" Buckel ganz innen am Hals müssen seitlich, dann ist die Abstrahlung durch die Beugung breiter (90°).
Die Seiten, wo am Hals etwas mehr Luft ist und ohne Verengung sich der Trichter öffnet, machen etwas enger (75°).
Viel Erfolg.
Grüße Andy
- 
					- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
						
- 7 Antworten
- 4880 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Lothar59																			
											
										
																		
 
 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

