ähm Simon, der 212 mit 12-280 kostet schon ein bisschen mehr

(jedes Chassis kostet ja schon 49€)
Ich kann ein Lied von singen, baue nämlich gerade einen

Rechnen wir mal 200€ für den Sub.
Schön aus 15mm MPX mit Rollen, Gitter etc.. (also all-inclusive)
Aber der Vorschlag ist nicht schlecht.
Dazu am besten die zwei kleinen 8" Tops vom T. für 159,- (
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108_top.htm )
-Alternativ gibts auch 6" Topteile für knapp 120,- (b-stock noch günstiger, mal reinschauen)
und zwei gebrauchte stufen, oder eine gebr. 4-kanal enstufe.
Entweder du schießt eine gebr. T-Amp e800 und fährst halt die Tops durchgeschliffen, oder
du holst dir zwei endstufen, für jeweils Bässe und Topteile.
(Bei der 1-Amp Lösung sind jedoch die 4-ohmigen Topteile von Thomann nicht zu favorisieren, da die e-800 nicht 2ohm stabil ist.)
Bei einer gebr. e-800 liegen wir bei knapp 95,-
Auch bei der Weiche kann man sparen.
Nimmt man halt die günstige von Behringer oder Fame.
(neu knapp 60,-)
Dazu noch ein wenig Kabelsalat (30,-) -und evtl. einen kleinen mixer (60,-).
Somit liegen wir insg. bei:
~200
+~120 ("p-108" gebr. als Paar..)
+~90
+~60
+~30
+~60
=~560
(also mit ein paar Einsparungen knapp 500.)
Somit können wir auch gleich das aktive System von Thomann kaufen (mit dem 15" Sub und den 8" Sats)
(
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108 ... bundle.htm)
oder alternativ nach einer gebrauchten HK-Lucas suchen.
Von der Omnitronic möchte ich gerne abraten, da ich mit der Firma (bis auf genau 1 Gerät) nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.