Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Festival Bassdruck

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Dr_Uhrentod »

Servus mal in die Runde.

Was ich mich oft Frage. Wie bekommen die auf einem Festival einen Bass hin, der selbst nach ca 20-30 Meter richtig drückt? (also so richtig :twisted: )
Ich seh da 2 lange line Arrays und dass wars. Haben die hinter den absperrungen 20 Hörner? Oder arbeiten die da auch mit bassreflex ?
Bin zwar schon etwas ,etwas Internet erlesen was Boxen angeht , aber dass würde mich auch mal interessieren.

Auf antworten wäre ich euerer seits wäre ich dankbar, dass da Licht bei mir ins dunkle kommt .
Es war einmal ein Zapfen....
Ein Zapfen dünn und klein...
Nu ist er abgebrochen, es hatt nicht sollen sein.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Stefan.S »

Hey,
Schau mal dieses Bild an!
http://4.bp.blogspot.com/_IWy7UAJcwYo/T ... ass_kl.jpg

Die Subwoofer stehen meistens unter der bühne in einem bestimmten Abstand.
Bei uns auf einem Fest sind es 6 Stapel zu je 3x 218.
also 36x 18" wenn ich mich nciht verrechnet habe.
Das spürst du den kick / punch der bassdrum 80-100 meter weit

#3

Beitrag von Dr_Uhrentod »

Danke für die Antwort. Also mal einfach gesagt. Es macht die Masse, stacking den enormen Bass.
Aber es sind schon bassreflex Kisten oder?
Es war einmal ein Zapfen....
Ein Zapfen dünn und klein...
Nu ist er abgebrochen, es hatt nicht sollen sein.

#4

Beitrag von Jobsti »

Schau mal hier rein:
http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.php?f=6&t=3560

Der Mix aus Aufstellung, Controlling und Anzahl machts ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#5

Beitrag von Dr_Uhrentod »

Jobsti84 hat geschrieben:Schau mal hier rein:
http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.php?f=6&t=3560

Der Mix aus Aufstellung, Controlling und Anzahl machts ;)

Super vielen Dank. Habs mir ca 3 mal durchgelesen damit ich so einigermaßen verstanden habe was dort gemeint war xD
Es war einmal ein Zapfen....
Ein Zapfen dünn und klein...
Nu ist er abgebrochen, es hatt nicht sollen sein.

#6

Beitrag von audio-pip »

So siehts mal aus...
Da führen viele Wege zum Bassdruck, auch ist eine LA nicht zwingend erforderlich...

[ externes Bild ]
Bild zeigt Rock im Betonwerk 2012 (Mittelbach/Sachsen) beim Auffbau.

Floh war auch da und hat sich die ganze Sache mal angehört und ich glaube es hatte ihm gefallen... :lol2:
Material Main-PA war: 12x TSE218 (diy), 2x K&F T5 (oben) 2x K&F T9 (unten) alle Bässe an V12-Amping und Tops an FP3400 mit C5 Controlling. Das Amping der Tops war für meine Begriffe zu dünn und ohne B5er fehlen auch etwas die Lowmids. Aber sonst ganz brauchbar. :D

#7

Beitrag von Gast »

Dem Floh hat´s gefallen, war halt kein typischer Live Sound, sondern eher Hifi mäßig.
Was mir persönlich ja sehr gut gefällt. Dennoch war das sehr solide Bassfundament gut integriert.
Sehr schöner solider differenzierter Bass, mit ausreichend Pegelreserven :D
Wäre aber auch ein Wunder wenn das mit 12 doppel 18er BPHs nicht fett und spürbar wird.

Ist bei Festivals auch nicht unbedingt unüblich deutlich mehr Material aufzustellen als nötig wäre.
Es klingt dann auch bei geringen Pegeln einfach nach deutlich mehr.
Oder wie einer der Fremdtechniker meinte "The more you have, the less you need" ;)

#8

Beitrag von think »

Warum stellt man da den Bass Stereo auf, wenn man eh genug Kisten dabei hat, um es vernünftig zu machen?

#9

Beitrag von audio-pip »

think hat geschrieben:Warum stellt man da den Bass Stereo auf, wenn man eh genug Kisten dabei hat, um es vernünftig zu machen?
Die definition von "vernümpftig" würde mich jetzt interessieren. :D

Aber um die zu antwort: Weil man es kann. ;)

#10

Beitrag von tthorsten »

gibts ein Bild von der Bassaufstellung - das gepostetet lässt nur vermutungen zu. eine T5 und eine T9 je seite machen dcoh genug lowmids sind ja gleich bestückt das unterscheiddet sich ja nur im Hochtonhorn von der verteilung her. ein Acess klingt auch deutlich wärmer als ein C4 oder so - auch kann ich mir vorstellen das dieses Betonwerk schon ganz nett im Tiefmittelton reflektiert und warm klingt
wer noch mehr wärme will muss einfach fetter ampen und mehr tops hin stellen dann macht die membran kopplung das von alleine.

#11

Beitrag von Dr_Uhrentod »

audio-pip hat geschrieben:So siehts mal aus...
Da führen viele Wege zum Bassdruck, auch ist eine LA nicht zwingend erforderlich...

Floh war auch da und hat sich die ganze Sache mal angehört und ich glaube es hatte ihm gefallen... :lol2:
Material Main-PA war: 12x TSE218 (diy), 2x K&F T5 (oben) 2x K&F T9 (unten) alle Bässe an V12-Amping und Tops an FP3400 mit C5 Controlling. Das Amping der Tops war für meine Begriffe zu dünn und ohne B5er fehlen auch etwas die Lowmids. Aber sonst ganz brauchbar. :D
Kööööönnte man Annähernden Bassdruck erreichen wenn ich mir so 10 lmb 118 von jobsti hinstelle? Oder braucht man da schon spezielles amtliches Zeug ?
Also nur für privat VA's
Oder ist sowas einfach nur Eine doofe Idee?
Es war einmal ein Zapfen....
Ein Zapfen dünn und klein...
Nu ist er abgebrochen, es hatt nicht sollen sein.

#12

Beitrag von Gast »

Bedenken sollte man hier folgendes...mit BR Subs baut man sehr einfach Basscluster.
Man muss dabei, bis auf eine funktionierende Aufstellung an sich, nicht viel bedenken.
Daher wird hier im Forum auch gerne mit Bass Arrays für BR Subs umhergedoktort.
Das lässt sich einfach simulieren und funktioniert in der Realität gleichermaßen.

Hier stehen allerdings erstmal doppel 18" Bandpasshörner.
Einen nennenswerten Zugewinn an Tiefgang gibt es erst ab einer gewissen Stackgröße.
Da fängt man dann an 3er oder 4er Häufchen zu bilden und mit Abständen zu spielen, etc.
Bei Subs wie den TSEs liest man oft, dass ein Stack links und rechts einfach ist und gut geht.
Dafür gibt es mit Sicherheit auch eine gute Erklärung, ich persönlich suche sie aber noch.
Der Pip hat da im Voraus probiert und das stand da auch nicht ohne Grund so.
Hat anbei bemerkt auch gut funktioniert.

#13

Beitrag von audio-pip »

Dr_Uhrentod hat geschrieben:Kööööönnte man Annähernden Bassdruck erreichen wenn ich mir so 10 lmb 118 von jobsti hinstelle? Oder braucht man da schon spezielles amtliches Zeug ?
Hier ein klares NEIN, wir reden über 24 Stück 18" Lautsprecher mit einer Ampleistung von je 1300Watt Sinus die am Chassis anliegen können.

Da ist es quasi ausgeschlossen das 10 Chassis eine ähnliche Lautstärke erreichen können egal welcher Art Resonator dahinter steckt.

@tt
kein Voodoo nur was du siehst, das Mat steht ja da 12 TSE als Bass, weiss jetzt net wo es hier noch Unklarheiten gibt :roll:

#14

Beitrag von Jobsti »

Naja, da geht's ja weniger um Pegel, als dass wirklich Massen an Luft bewegt wird, was natürlich den Großteil vom Druck und "fatness" ausmacht.
Membranfläche ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche. ;)
Man muss dabei, bis auf eine funktionierende Aufstellung an sich, nicht viel bedenken.
"nicht viel" wäre dann z.B.: Strahlungswiderstand beachten, bezüglich Bauart, Chassis-Größe samt -Eigenschaften und deren Menge.
Aber hier gehts dann auch schon um recht große Cluster.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#15

Beitrag von IDFS Event »

Auf der Nature One stellen die einfach in jede Ecke 12 L'acoustics doppel 18er und das drückt gewaltig.

#16

Beitrag von harman »

Hier die Bilder vom Aufbau der Subs bei der Defqon Black Area/ Hardcore. Jeweils ein Stack pro Seite

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Waren auch nur 12 L'Acoustic SB218 pro Seite und für die Größe eines Fußballfeldes hats gereicht. Auf den ersten 30m wars wie ein Schlag ins Gesicht :D

#17

Beitrag von Gast »

Dr_Uhrentod hat geschrieben:Kööööönnte man Annähernden Bassdruck erreichen wenn ich mir so 10 lmb 118 von jobsti hinstelle? Oder braucht man da schon spezielles amtliches Zeug ?
Typisch wären ja eher 8 oder 12 Subs. Das scheppert auch gut.
Aber das werden immer 8 oder 12 kompakte 18" Bassreflex Subs bleiben.
Akustisch werden daraus keine 12 doppel 18" Bandpasshörner mit respektablen Ausmaßen!
Klanglich ist da auch ein deutlicher Unterschied zwischen den TSEs und einem Rudel BRs.
Genau so klingen werden also selbst 32 der LMB-118 nicht.
Allerdings werden auch 32 SB18 von L Acoustics nicht so klingen wie 12 TSE 218.
Was einem jetzt persönlich klanglich mehr zusagt ist einfach eine Geschmacksfrage.
Alles hat da sein für und wieder.

Ist halt die Frage was du jetzt überhaup willst, bzw. was dir vorschwebt.
Eine ähnlich große Halle beschallen? Ein Open Air? Kleine Jazz Session im Club? Oder doch nur eine Kellerparty?
Dementsprechend sind da 8 oder 12 18er entweder ein schlechter Witz oder schon purer Größenwahn.

In einem "kleinen" 400m2 Veranstaltungssaal sind 8 18er auch eine Ansage.
Da reicht auch ein eher "kleines" System für ausreichend Bass, um das Atmen zu erschweren.
Aber klingen wird´s trotzdem nie wie ein richtig großes System.
Was nicht mit dünn oder schlecht zu assoziieren ist...aber nur ´n großes System klingt auch richtig fett.
Manche kleinen Systeme sind so ausgelegt das relativ überzeugend zu kaschieren.
ABER, schlussendlich bleibt ein kleines System ein kleines System, an irgendeinem Punkt merkt man das immer.

Lackieren

#18

Beitrag von tthorsten »

Also richtig üblen Bassdruck machen eh nur 4x4er Haufen mit --------- und das für schmales Geld :evil:

Edit Jobsti:
Wir schauen numal bissel verstärkt auf (Eigen)werbung, bitte unterbinden, jedenfalls wenn so offensichtlich wie hier.
Gibt noch keine Warnung und gilt für alle User, nicht speziell dich.

#19

Beitrag von Deathwish666 »

► Off-topic
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste