Cerwin Vega D-32D 2x 12" Horn Top wer kennts ?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Cerwin Vega D-32D 2x 12" Horn Top wer kennts ?
Servus,
Habe gestern nen altes verratztes Paar doppel 12" Horntops von Cerwin Vega zum testen bekommen. Außen total versifft, bleischwer, 3. Wege, aber Chassis usw. schauen augenscheinlich noch brauchbar aus.
Morgen werd ich die Kisten mal an nen Amp hängen und schauen was rauskommt.
Hier mal ein paar Daten die ich gefunden habe:
D-32D Specifications
FREQ. RESPONSE: 150Hz – 16kHz
POWER HANDLING: 250 Watts RMS / 500 Watts Programme Power
SENSITIVITY: 106 dB
OUTPUT @ RATED PWR: 129dB
IMPEDANCE: 8 Ohms
DISPERSION: 60 X 40
LF DRIVER: (2) ER124-16 12” cone / 2” voice coil
MF DRIVER: JMH-1 8 ohm 1” throat Compression Driver
HF DRIVER: H-25 Horn / 1” phenolic dome
CROSSOVERS: 150Hz 1-pole HP, 1.2kHz 2-pole LP
1.2kHz 3-pole HP, 7kHz 2-pole HP
CONNECTIONS: (2) ¼” phone jacks
PROTECTION: Self-resetting circuit breakers – MF & HF
DIMENSIONS: 40.5”(h) x 23.5”(w) x 20.25”(d)
WEIGHT: 104 lbs.
Kennt die Kisten zufällig wer ? Hat damit schon mal einer gearbeitet ?
Interessant währen Setuperfahrungen, lt. diversen Interneteinträgen wird um 150 Hz rum getrennt, das wird dann wohl mangels Messsystem auf probieren herauslaufen.
Falls die Kisten noch tun, könnt ich mir noch vier 18er Bässe (weis noch ned genau was für welche das sind) von nem Arbeitskolleg ausleihen und das dann für unse Silvesterfeier hernehmen, ist dann zwar massiv übertrieben, aber bissl spielen mag man ja auch. Dann dürften die MT181 und die MB115 im warmen zimmer bleiben.
Habe gestern nen altes verratztes Paar doppel 12" Horntops von Cerwin Vega zum testen bekommen. Außen total versifft, bleischwer, 3. Wege, aber Chassis usw. schauen augenscheinlich noch brauchbar aus.
Morgen werd ich die Kisten mal an nen Amp hängen und schauen was rauskommt.
Hier mal ein paar Daten die ich gefunden habe:
D-32D Specifications
FREQ. RESPONSE: 150Hz – 16kHz
POWER HANDLING: 250 Watts RMS / 500 Watts Programme Power
SENSITIVITY: 106 dB
OUTPUT @ RATED PWR: 129dB
IMPEDANCE: 8 Ohms
DISPERSION: 60 X 40
LF DRIVER: (2) ER124-16 12” cone / 2” voice coil
MF DRIVER: JMH-1 8 ohm 1” throat Compression Driver
HF DRIVER: H-25 Horn / 1” phenolic dome
CROSSOVERS: 150Hz 1-pole HP, 1.2kHz 2-pole LP
1.2kHz 3-pole HP, 7kHz 2-pole HP
CONNECTIONS: (2) ¼” phone jacks
PROTECTION: Self-resetting circuit breakers – MF & HF
DIMENSIONS: 40.5”(h) x 23.5”(w) x 20.25”(d)
WEIGHT: 104 lbs.
Kennt die Kisten zufällig wer ? Hat damit schon mal einer gearbeitet ?
Interessant währen Setuperfahrungen, lt. diversen Interneteinträgen wird um 150 Hz rum getrennt, das wird dann wohl mangels Messsystem auf probieren herauslaufen.
Falls die Kisten noch tun, könnt ich mir noch vier 18er Bässe (weis noch ned genau was für welche das sind) von nem Arbeitskolleg ausleihen und das dann für unse Silvesterfeier hernehmen, ist dann zwar massiv übertrieben, aber bissl spielen mag man ja auch. Dann dürften die MT181 und die MB115 im warmen zimmer bleiben.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Cerwin Vega D-32D 2x 12" Horn Top wer kennts ?
na geh halt her
- reinige die Box
- reinige die Chasiss
- lackier sie neu
- sieh die weiche durch
- miss die wege einzeln
- nimm das ergebnis und präsentiere es hier
- nimm einen DCX und biegs gerade
- zur not treibs einfach aktiv an LD 4590 und gut ist es
- reinige die Box
- reinige die Chasiss
- lackier sie neu
- sieh die weiche durch
- miss die wege einzeln
- nimm das ergebnis und präsentiere es hier
- nimm einen DCX und biegs gerade
- zur not treibs einfach aktiv an LD 4590 und gut ist es
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Cerwin Vega D-32D 2x 12" Horn Top wer kennts ?
Und wie soll er messen, ohne Messsystem?
Wer lesen kann....
Wer lesen kann....

Re: Cerwin Vega D-32D 2x 12" Horn Top wer kennts ?
Tach Leute,
Die Feier is vorbei, alles hat super geklappt.
zwar war das ganze übertrieben aber spaß hats trotzem gemacht.
Die Tops spielen recht angeneh und durch den 1" HT recht briliant, allerdings steigen sie gegen ende recht arg an, sprich bei höherer Belastung ist nen dyn. EQ nicht schlecht, sonst echt super. Wirklich recht schon ausgewogen und brutal laut. Angetrieben mit meiner QSC GX3 völlig ausreichen geampt und bei 145 HZ mit 18 dB Butterworth getrennt
Als Bässe kamen zwei Infra (Doppel 18" Hybrid) von Harmoic Design zum Einsatz. Brachiale Teile, einer hätte es vollkommen getan, dafür hat es halt richig fett geklungen und bei Seeed hats mir die halbe Werkstatt abgeräumt.
Geampt mit Proline 2700 und getrennt bei 120 Hz 12 dB Butterw.
Ausmessen konnte ich, mangels Messsystem nichts, Abstimmung nur über Gehör und probieren, Beschwehrt hat sich niemand, eher Lobe waren zu hören über den Klang usw.
Das einzige was mir im nachhinein gefehlt hat war eindeutig nen Infill, hatte aber keinen Amp mehr über.
Bilder vom Aufbau folgen. Dazu möchte ich sagen dass das ganze ein Versuch und das aller erste mal war, zu dem eine Private Veranstaltung, also bitte nicht zu genau hinschauen. Die Aufhängung war mehr als ausreichend.
Fotos:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Feier is vorbei, alles hat super geklappt.
zwar war das ganze übertrieben aber spaß hats trotzem gemacht.
Die Tops spielen recht angeneh und durch den 1" HT recht briliant, allerdings steigen sie gegen ende recht arg an, sprich bei höherer Belastung ist nen dyn. EQ nicht schlecht, sonst echt super. Wirklich recht schon ausgewogen und brutal laut. Angetrieben mit meiner QSC GX3 völlig ausreichen geampt und bei 145 HZ mit 18 dB Butterworth getrennt
Als Bässe kamen zwei Infra (Doppel 18" Hybrid) von Harmoic Design zum Einsatz. Brachiale Teile, einer hätte es vollkommen getan, dafür hat es halt richig fett geklungen und bei Seeed hats mir die halbe Werkstatt abgeräumt.
Geampt mit Proline 2700 und getrennt bei 120 Hz 12 dB Butterw.
Ausmessen konnte ich, mangels Messsystem nichts, Abstimmung nur über Gehör und probieren, Beschwehrt hat sich niemand, eher Lobe waren zu hören über den Klang usw.
Das einzige was mir im nachhinein gefehlt hat war eindeutig nen Infill, hatte aber keinen Amp mehr über.
Bilder vom Aufbau folgen. Dazu möchte ich sagen dass das ganze ein Versuch und das aller erste mal war, zu dem eine Private Veranstaltung, also bitte nicht zu genau hinschauen. Die Aufhängung war mehr als ausreichend.
Fotos:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Cerwin Vega D-32D 2x 12" Horn Top wer kennts ?
zum Thema Messtechnik verweise ich mal einfach auf meinen SATLIVE thread
http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.p ... 222#p42222
http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.p ... 222#p42222
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste