Wo finde ich die Baupläne?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 462
- Registriert: 30. Mai 2012 02:06
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Wo finde ich die Baupläne?
Guten Abend,
ich hab da mal eine (möglicherweise ziemlich blöde) Frage.
Wo finde ich hier im Forum oder auf der Webseite denn die Pläne für die Lautsprecher Gehäuse?
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir ein paar LMB212 zu bauen und wollte mal einen Blick in die Baupläne werfen, kann diese aber nirgends finden.
Wäre Super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Danke!
Gruß Martin
ich hab da mal eine (möglicherweise ziemlich blöde) Frage.
Wo finde ich hier im Forum oder auf der Webseite denn die Pläne für die Lautsprecher Gehäuse?
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir ein paar LMB212 zu bauen und wollte mal einen Blick in die Baupläne werfen, kann diese aber nirgends finden.
Wäre Super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Danke!
Gruß Martin
-
Themenstarter - Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 462
- Registriert: 30. Mai 2012 02:06
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Re: Wo finde ich die Baupläne?
Danke für die schnelle Antwort!
Gibt es die Pläne auch als *.dxf bzw. *.dwg Datei? Das würde mir das "Nachzeichnen" in CAD ersparen, wenn ich mich für einen Bau entscheiden sollte.
Gibt es die Pläne auch als *.dxf bzw. *.dwg Datei? Das würde mir das "Nachzeichnen" in CAD ersparen, wenn ich mich für einen Bau entscheiden sollte.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo finde ich die Baupläne?
Nope, die Dateien stelle ich bisher noch net online. Aber wieso sollte man so nen einfachen Plan nachzeichnen? Für die CNC? 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 462
- Registriert: 30. Mai 2012 02:06
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Re: Wo finde ich die Baupläne?
Ja, ihr habt recht.
Eine 2D .dxf Zeichnung ist schnell erstellt... da hätte mir der Plan als CAD Datei auch nicht viel gebracht. Hab ich vorher nicht so richtig drüber nachgedacht.
Ich wollte die Gehäuse CNC fräsen, da ich Zugang zu einer Fräse habe und mich das fräsen nichts kostet.
@Jobsti (und auch die anderen erfahrenen Forumsmitglieder)
Welche Tops würdest Du mir zu den 212 Subs (erstmal zwei, später irgendwann evtl. vier) empfehlen, wenn es mir in erster Linie um den Klang (möglichst "Hifi-mäßig") und das einfache Handling (also Transport-/Aufbau mit einer Person ohne Rückenleiden) geht?
Hast Du mittlerweile Erfahrungen mit dem günstigen Thomann 12" Chassis? Kann man das Wagen, oder sind dramatische Klangeinbußen zu erwarten?

Ich wollte die Gehäuse CNC fräsen, da ich Zugang zu einer Fräse habe und mich das fräsen nichts kostet.

@Jobsti (und auch die anderen erfahrenen Forumsmitglieder)
Welche Tops würdest Du mir zu den 212 Subs (erstmal zwei, später irgendwann evtl. vier) empfehlen, wenn es mir in erster Linie um den Klang (möglichst "Hifi-mäßig") und das einfache Handling (also Transport-/Aufbau mit einer Person ohne Rückenleiden) geht?
Hast Du mittlerweile Erfahrungen mit dem günstigen Thomann 12" Chassis? Kann man das Wagen, oder sind dramatische Klangeinbußen zu erwarten?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo finde ich die Baupläne?
Ich selbst hatte das noch net, sendet ja keiner zu mir...
DIe die es haben sind zufrieden, allerdings weiß ich net, ob da auch mittlerweile wer nen Vergleich zum Original hat.
Ich persönlich nutz immer das L-sat10 mit den Subs, für Disco reicht das Top auch mit 2 Subs pro Seite aus,
bei Live würde ich da aber Richtung L-sat12 gehen, oder gar M-sat10, besser 12.
Jukom nutzt die Kombi aus M-sat12 mit M-sub212 derweil gerne.
Auf Faschings-VA morgen und nächste Woche stehen auch jeweils 4x sub212 mit L-sat10,
dazu ne Delayline aus L-sat26, die Woche drauf mit L-sat6
DIe die es haben sind zufrieden, allerdings weiß ich net, ob da auch mittlerweile wer nen Vergleich zum Original hat.
Ich persönlich nutz immer das L-sat10 mit den Subs, für Disco reicht das Top auch mit 2 Subs pro Seite aus,
bei Live würde ich da aber Richtung L-sat12 gehen, oder gar M-sat10, besser 12.
Jukom nutzt die Kombi aus M-sat12 mit M-sub212 derweil gerne.
Auf Faschings-VA morgen und nächste Woche stehen auch jeweils 4x sub212 mit L-sat10,
dazu ne Delayline aus L-sat26, die Woche drauf mit L-sat6
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 462
- Registriert: 30. Mai 2012 02:06
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Re: Wo finde ich die Baupläne?
Na das war ja mal wieder 'ne schnelle Antwort.
Ich denke größer als 10" sollte es nicht sein, da mir dann das Handling wieder zu stark leidet.
Hab eben ein wenig zur M-Sat10 gelesen... die erscheint mir für meinen Anwendungsfall ganz interessant.
Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen der L-Sat10 und der M-Sat10 ?
Ich bin jetzt erstmal (ganz naiv) davon ausgegangen, dass das M-Sat Top die bessere Wahl sein sollte, da es ja unter Semipro steht und nicht unter Party PA.
Anwendungsfall ist eigentlich nur Disco (bzw. Konserve
)... Live steht denke ich nicht zur Debatte.
Über die 12" Thomann Lautsprecher können wir ja mal sprechen. Also wenn ich mich zum Bau entscheide könnte ich die ja vorab direkt von Thomann zu Dir schicken lassen. Wie lange brauchst Du für den Test voraussichtlich? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Chassis den Test unbeschadet überstehen?
Ich gehe davon aus, dass wir über die 49,- Euro Version sprechen? Es gibt da ja, wie ich soeben sehe, eine "A" und eine "W" Version. Welche wäre denn die bessere Wahl?
Ich denke größer als 10" sollte es nicht sein, da mir dann das Handling wieder zu stark leidet.
Hab eben ein wenig zur M-Sat10 gelesen... die erscheint mir für meinen Anwendungsfall ganz interessant.
Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen der L-Sat10 und der M-Sat10 ?
Ich bin jetzt erstmal (ganz naiv) davon ausgegangen, dass das M-Sat Top die bessere Wahl sein sollte, da es ja unter Semipro steht und nicht unter Party PA.
Anwendungsfall ist eigentlich nur Disco (bzw. Konserve

Über die 12" Thomann Lautsprecher können wir ja mal sprechen. Also wenn ich mich zum Bau entscheide könnte ich die ja vorab direkt von Thomann zu Dir schicken lassen. Wie lange brauchst Du für den Test voraussichtlich? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Chassis den Test unbeschadet überstehen?

-
Themenstarter - Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 462
- Registriert: 30. Mai 2012 02:06
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Re: Wo finde ich die Baupläne?
Ok, damit wäre der Teil schonmal beantwortet. 
Wieso kann ich eigentlich schon wieder keine Pläne zur LMT101 finden? Habe bis eben nur positives gelesen, also wollt ich mir mal nähere Infos zum Aufbau organisieren und ich finds schon wieder nicht...
Finde auf der Webseite nur noch die M-Sat10...

Wieso kann ich eigentlich schon wieder keine Pläne zur LMT101 finden? Habe bis eben nur positives gelesen, also wollt ich mir mal nähere Infos zum Aufbau organisieren und ich finds schon wieder nicht...

Finde auf der Webseite nur noch die M-Sat10...
-
Themenstarter - Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 462
- Registriert: 30. Mai 2012 02:06
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Re: Wo finde ich die Baupläne?
Danke! ...ich steig irgendwie noch nicht ganz durch die verschiedenen Lautsprechertypen in Verbindung mit der Umbenennung (bzw. den neuen Bezeichnungen) durch....
Dann bin ich ja schlussendlich doch bei dem von Jobsti empfohlenen Topteil gelandet.
Dann bin ich ja schlussendlich doch bei dem von Jobsti empfohlenen Topteil gelandet.

Equipment: RAM-S4044, Behringer DCX, Denon DN-MC6000, 2x JL-Sat10, 4x JM-Sub212
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste