Hoffe ich bin hier halbwegs richtig.
Also ich hab hier ein Störgeräusch in meiner Signalkette drin und ich bekomms nicht raus bzw. weiss ich nicht worans genau liegt oder ich hab jedenfalls nur Vermutungen die mir nichts bringen.
Das Geräusch an sich ist eine art Piepsen nicht ganz so hell, scheint jedenfalls ganz gut im Stimmbereich zu liegen und somit total nervig.
Im Prinzip ist es auch nicht so sonderlich Laut, so wenn es, ich sag mal live aus ner PA kommt wenig auffällt und mit Musikmaterial sowieso kaum.
Problem ist eher wenn ich was aufnehmen will. Wie ich das mache kommt gleich. Denn wenn man mal ruhige Passagen im Set hat oder es gerade sehr Basslastig ist fällt es definitiv auf.
Hatte zuletzt auch ein Set gemacht bei dem ich ein sehr ruhiges Intro drin hatte und da war es wirklich richtig mies und wenn man als Zuhörer dieses Geräusch einmal in den Ohren hat fällt es einem sehr schnell immer wieder auf.
So genug Geplänkel mein Aufbau sieht wie folgt aus.
PC/Laptop -> USB -> Focusrite Saffire 6 USB -> 2 x Chinch -> Ecler HAK 320 (Mischpult) -> T.Racks -> T.Amp TA1050 -> irgendwas
hilft es wenn ich sag ich hab Jobst Audio Boxen hinten dran, bekomm ich dann mehr Support

Also das Ecler hat Symmetrische und Unsymmetrische Ausgänge und ich hab beide bereits getestet.
Interessant ist vielleicht das es über die Unsymmetrischen Ausgänge schlimmer ist bzw. ist es permanent anwesend es wird allerdings leicht lauter wenn man den jeweiligen Ausgang des Mischpults voll aufdreht.
Beim Symmetrischen Ausgang wird das Geräusch mit zunahme des Lautstärkereglers lauter, was es an diesem Ausgang wesentlich entschärft und auch bei voll aufgedrehtem Regler ist es nie so Laut wie beim Unsymmetrischen Ausgang, allerdings nur unwesentlich.
Das Geräusch variiert mit der Aktivität(?) des Pcs also zb. ändert es sich wenn ich die Maus bewege und ist komplett weg wenn der Pc aus ist.
Allerdings hab ich am Laptop genau das gleiche auch im Akkubetrieb.
Hab auch schon die Steckdosen gewechselt zumindest in dem Haus.
Aufgenommen wird auch mit dem PC und zwar aus dem Rec Ausgang des Mischpults in den Line in meiner Creative Soundblaster Audigy 2 Zs.
So mehr fällt mir erstmal nicht dazu ein.
Meine bisherige Vermutung ist evt. die Focusrite Box aber weiss noch nicht so genau wie ich das nachprüfen soll.
Hab da auch noch bisschen Garantie aber fällt sowas unter Garantie?
Vielen Dank schonmal an Alle