Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Dringende Frage Boxenumbau, Top 12er oder 15er

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von PhilXYZ »

Hallo,

ich habe vier alte Dynacord Boxen da (dynacord E153) leider ohne den EV 15L.
habe diese damals mit einem freund ausgeschlachtet, und die 15Ler verkauft
nun muss ich die Lücke im Frequenz bereich wieder zu bekommen.

mir fehlt im bereich 100/150hz bis ca. 500hz etwas.. da war wohl der 15er für da...
leider habe ich das erst richtig gemerkt als ich alle 15er verkauft habe ;) die anlage
stand im wohnzimmer und man hat es einfach nichtdirekt gemerkt da ich die 15er
nie mit laufen lassen habe, das zimmer war damals einfach zu klein (20m² :P)

jetzt wollte ich eh neue gehäuse bauen, für die 4 tops und dann auch dieses problem direkt
lösen, da ich jetzt nicht komplett auf ein neues system umstellen möchte, möchte ich den
10er und das kleine horn weiter benutzen (ist eh nur party pa ;) ).


ich habe mir zwei treiber rausgesucht einmal einen 12er und einen 15er mit bass

12er:
RCF L 12 P110K
15er:
RCF L15P530-8
RCF MB15H401


Die leigen im Preislichen bereich, den ich noch bezahlen kann,
da auch noch holz, kleber..., schrauben, anschluss terminals, lack dazu kommen

trennen würde ich aktiv, da ich die 3 kanal passiv weiche dafür wohl nicht nehmen werde,
testen werde ich aber denke das sie im Frequenz bereich dann eventuell nicht optimal ist
mal gucken. ich habe ein digial controller von daher kann ich dann über einen weiteren amp weg gehen.

ich bitte um ein paar ratschläger und auch pro / kontra zwischen der lösung 12er + 10er + horn, oder eventuell 12 + nur horn, oder 15er + 10er + horn

danke schon einmal :)

hätte einfach gerne mehr druck im mitten bereich... jetzt ist es wirklich sehr dünn unten rum

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Gast »

Alles ausser den besagten EV Treibern wird im Austausch nicht 100%ig funktionieren.
Am Sinnvollsten wäre es daher, 4 solche gebraucht zu erstehen.
Dann lässt sich die Passivweiche auch ohne weitere Änderungen weiternutzen.

Ansonsten, bau doch einen Eminence Kappa 15 rein. Ist zumindest günstig.
Andere werden nie so funktionieren wie der passende Treiber, also warum viel Geld ausgeben.
Falls du das ganze aktiv trennen willst, würde ich die Passivweiche für MT und HT beibehalten.
Wenn das originalbestückt ist, funktioniert diese zumindest für die 2 Treiber bestens.

#3

Beitrag von PhilXYZ »

hi,

ja das hat jobi mir auch schon gesagt, hatte heute mal bei ebay geschaut, aber die 15Ler gingen für 80 das stück raus,
ich denke ich werde nun einfach mal den RCF MB15H401 kaufen, eventuell fliegt der 10er dann raus,
ein mess mikro hole ich mir später noch um mal zu schauen wo es dann dünner wird, da auf dauer eh dann andere hochton hörner dazu kommen
und dann eine komplett neue box gebaut wird, das ist jetzt erst mal für ein 3/4 jahr ca.

trennung ist aktiv über controller, von daher jetzt nicht so kritisch, der ev war im bass bereich einfach zu schwach.

kann mir jemand beim berechnen der volumen für den RCF MB15H401 helfen?

#4

Beitrag von wiesel77 »

wie wärs wenn du einfach alles verklopfst und ein 3/4 Jahr hifi hörst bevor du jetzt investierst um dann alles zu verklopfen und neu zu bauen?

#5

Beitrag von PhilXYZ »

hmm ne:) geht schon pegel mässig nicht mehr,
ausserdem brauch ich die anlage ende des monats, auf ner jugend veranstaltung eine woche lang, ca. 100 leute beschallen,
sind zwar nicht so viele, hatte ich mit der anlage vor 2 jahren auch schon gemacht, 7 tage, 16h voll gas :-) gibt nichtsbesseres
als ne alte burg in der pampas wo keiner wohnt :-) morgens 7 uhr an, nachts um 2 aus :-)

werde die 10er und das horn später dann rausnehmen und durch ein neues ersetzen, dann hab ich schon zwei tops fertig mit nem 15er + 1 oder 2er horn
ich brauch jetzt nicht gleich ein doppel 12er horn, das ist immoment übertrieben, ist halt party und nicht disco in ner riesen halle.

die zwei 15er sind nun auf dem weg :-)

problem istj etzt die reflex kammer dafür zu berechnen, habe mir win isd angeschaut aber so wirklich weiter komme ich mit der
software nicht.

gruß phil

#6

Beitrag von tthorsten »

schraub nen EV 15l rein - und verkauf die Dinger frisch geputzt bei ebay das wird dir richtig viel geld geben und dann kannst was neues bauen oder was gebrauchtes wertigeres kaufen und das aufarbeiten.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste