Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Fertiggehäuse

Diskussion über Material, Werkzeuge, Techniken & dessen Zubehör.
Z.B. Holzarten, Lackieren & Finish, Spachteln, Löten etc.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von uliniho »

Hallo erstmal !

Nach einigen Selbstbauprojekten würde ich Fertiggehäuse unter anderem auch Jobst-Projekte,wenn er nichts dagegen hat, anfertigen.
Falls interresse besteht einfach melden unter :

Movem-Veranstaltungstechnik@web.de

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von uliniho »

push

#3

Beitrag von NRG »

Wie würdest du die anfertigen? Sind die teile CNC gefräst?

#4

Beitrag von uliniho »

Die Teile sind nicht CNC gefräst , aber die Qualität passt .
Bilder auf Anfrage unter bekannter e-mail Adresse.

#5

Beitrag von uliniho »

und hoch !

#6

Beitrag von David-M »

Original von uliniho
Nach einigen Selbstbauprojekten würde ich Fertiggehäuse unter anderem auch Jobst-Projekte,wenn er nichts dagegen hat , anfertigen.
Falls interresse besteht einfach melden unter :
Wie wärs mal mit erst Fragen & dann Handeln?

Und du musst hier auch nicht täglich pushen, in dem Forum hier geht das nicht so schnell unter.
Zuletzt geändert von David-M am 4. Jun 2009 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#7

Beitrag von Jobsti »

Jou, pushen macht man net alle paar Tage,
frühestens nach ner Woche.

Zudem würde ich vorher gerne gefragt werden!

Ist ja schon recht dreißt,
anmelden, Gehäuse anbieten (ohne jeglichen weiteren Infos) und gleich wieder pushen...
Zudem netmal das Profil ausgefüllt!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#8

Beitrag von uliniho »

Entschuldigung !

Wollte den allgemeinen Frieden nicht stören .
Habe mir gedacht, dass du dich im Thema meldest wenn es dir nicht passt .
Das mit den pushen war sicherlich nicht ganz ok. Aber da ich in nächster Zeit ziemlich viel baue könnte ich somit alle in einem Aufwasch machen.

:)

#9

Beitrag von Jobsti »

Wann bauste denn?
Ich kötnne auch 4-6 kleinere Gehäuse gebrauchen, wenn gescheit gemacht.

6" Tops werden's und ggf- ein 12" Sub und einen 210er Sub, alles 15mm mpx, wenns geht auch 12mm.

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#10

Beitrag von uliniho »

So nächste Woche hab ich mir gedacht.
Bilder und genauere Informationen bitte anfragen unter :

Movem-Veranstaltungstechnik@web.de

#11

Beitrag von Stef »

so, ich mach nochmal nen push,

bei interesse ----> E-mail

thx

Gruß
Stef

#12

Beitrag von huul »

So, gestern sind meine LMT-121 Fertiggehäuse gekommen.

Die Gehäuse sind sehr gut gebaut, hätte ich so NIE hinbekommen, stabil, alle Sonderwünsche wurden berücksichtigt, Qualität einwandfrei.

Lediglich die Front war nicht lackiert, was aber nichts macht, da sowieso noch Gitter und Frontschaum hinkommen.

btw: Wie schauts eigentlich aus mit Gitter? Wie lang muss man noch warten, bzw. gibts alternativen wo man Gitter herbekommen kann?

Also alles in allem SEHR empfehlenswert, Top Preise, sehr freundlicher Kontakt der mit nervigen Kunden wie mir, die dauernd ihre Wünsche ändern, sehr viel Geduld hat.

Fazit: Jederzeit Wieder!

#13

Beitrag von uliniho »

Falls immer noch Interesse an Gittern besteht würde ich die Arbeit auf mich nehmen und meine Kontakte (zuschneiden und biegen) bemühen und die Gitter für ca. 25 € + Versand euch zusenden.
Da sich das ganze für mich aber erst ab 8 Gittern lohnt müssen ein paar Interressenten gefunden werden.

Bei interresse einfach an :

Movem-Veranstaltungstechnik@web.de

#14

Beitrag von Jobsti »

Moin,

meine Kisten sind da und habe heute gleich gewerkelt.
Feedback und Infos gibt's dann per Email an dich/euch.

Die Gitter finde ich allerdings etwas wabbelig, für die 2x6" Tops geh'n die noch gerade so, für die 212er Subs finde ich die schon viel zu dünn.
Rabe Gitter sind da schon ne extrem andere Liga, auch bei gleicher Stärke ;-)

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#15

Beitrag von Stef »

Servus,
hier mal n paar pics, was ich die letzten Tage gebaut habe

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

feedback erwünscht

Gruß
Stef

#16

Beitrag von Jobsti »

Wollt ich Griffe im 2x8er Bass?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#17

Beitrag von SeventhSeal »

Hallo!

Ich wollte mich hier nur nochmal kurz bei "uliniho" für den Zuschnitt für meine MT-181 bedanken!
Ist zwar schon ne Weile her, nur bin ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen ins Forum zu schauen.

Jedenfalls war alles zu meiner Zufriedenheit (Sehr sauber; hätte die Gehrungen selbst bestimmt nicht so genau hinbekommen) und
der m²-Preis im Vergleich zu meinen örtlichen Holzhändlern (Halsabschneider!) unschlagbar!

Werde kommende Woche (habe endlich Urlaub! :)) wohl auch die Zeit finden ein paar Bilder meiner Schätzchen hier
im Forum einzustellen. ;)

Grüße aus Wien.
Stefan

#18

Beitrag von reinald »

Hallo Stef,

sag mal, wie bzw. mit welcher Farbe machst Du die Logos auf den Frontschaum? Schablone und Wasserlack?

MfG
Reinald
======================================
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Werkzeug, Material und Zubehör - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste