Was bezahlt ihr für Multiplex?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
vielen Dank fürs Angebot, leider liegst du (67280) so weit abseits meiner Route dass es günstiger ist wenn ich zu Hause die paar € mehr fürs Material zahle.
wären aber nur gerade Schnitte geworden
wären aber nur gerade Schnitte geworden
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. Dez 2011 23:47
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Das gilt für Alle wer Holz braucht melden, event kann ich es verschicken wenn es nicht gerade ein ganzer Wald ist. Mfg LSI
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Wenn jemand ein günstiges Angebot in der Umgebung Neuss/Düsseldorf/Köln hat, immer her damit 
Gruß

Gruß
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: 16. Mai 2012 11:46
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Hornbach Graz-Seiersberg:
19,95€ MPX 15mm Kiefer inkl. Zuschnitt und MwSt.
26,95€ MPX 18mm Birke inkl. Zuschnitt und MwSt.
War das günstigste was ich in Graz und Umgebung gefunden hab..
19,95€ MPX 15mm Kiefer inkl. Zuschnitt und MwSt.
26,95€ MPX 18mm Birke inkl. Zuschnitt und MwSt.
War das günstigste was ich in Graz und Umgebung gefunden hab..
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Dez 2012 21:51
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
beim Holzland Schweizer 60 km südlich von München :
35 Euro für 15 mm inklusive Zuschnitt !!!!! und ich glaub einseitig Blattgold-beschichtet,
wenn ich eure Preise so lese ...
35 Euro für 15 mm inklusive Zuschnitt !!!!! und ich glaub einseitig Blattgold-beschichtet,
wenn ich eure Preise so lese ...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Checkt bitte immer, ob Buche, Birke oder anderes material-.
Wichtig ist ebenfalls, ob A, B oder C. Wenn A/C heißt das eine Seite 1A, die andere schlecht (Knoten etc.)
Für den PA-Bau kann man ruhig B/C oder auch C/C verwenden.
Soll gebeizt oder Klarlack drauf, sollte man A nehmen, wobei es B auch manchmal tut.
Kurzum für nen sinnvollen Vergleich:
Stärke:
Material:
Beschaffenheit:
Preis pro m²:
PS:
Wenn ihr ganze Platten wollt, kann ich die gerne direkt liefern lassen, lohnt aber erst ab 2-3 Platten, zwecks Versand (grob 50,- per Spedition)
Alle Platten BB/BB, 250x125cm (3,13m²), Preise pro Einzelplatte.
18mm: 64,20 (20,51 /m²)
15mm: 55,70 (17,79 /m²)
12mm: 47,20 (15,08 /m²)
9mm: 39,- (12,46 /m²)
6,5mm: 33,- (10,54 /m²)
Bei größerer Menge gehen die Preise runter.
Preise inkl. MwSt.
Ebenfalls alle Casematerialien lieferbar mit allen möglichen Oberflächen, Stärken und Farben (ab 3,9mm Stärke)
Evtl. können 15-18mm mpx (und alle anderen Holzsorten) künftig auch gerne vor Ort abgeholt werden (also keine Versandkosten)
Sobald mein Vor-Ort Schreiner 15mm lagernd hat, kann ich ebenso im einfachen Zuschnitt anbieten (auch 18mm, mdf, Span etc. Auch mit tollen Oberflächen).
Da vor Ort, sind Zuschnitte innerhalb 1-2 Tagen immer fertig.
Preise sollten inkl. Zuschnitt zwischen 17-20,-EUR Brutto betragen für 15mm BB/BB.
Versandkosten richten sich nach Gewicht, ein Paar JM-sat12 Bausatz wiegt z.B. 14-15kg, entspricht ca. 2,2m² (ohne Ausschnitte. Mit Ausschnitten, also CNC Bausatz 12,5kg).
Versandkosten hier wären dann 7,90 + 1,- Verpackung = 8,90 EUR. (40Kg Paket wären 16,90 + 1,60 Verpackung = 18,50)
Wichtig ist ebenfalls, ob A, B oder C. Wenn A/C heißt das eine Seite 1A, die andere schlecht (Knoten etc.)
Für den PA-Bau kann man ruhig B/C oder auch C/C verwenden.
Soll gebeizt oder Klarlack drauf, sollte man A nehmen, wobei es B auch manchmal tut.
Kurzum für nen sinnvollen Vergleich:
Stärke:
Material:
Beschaffenheit:
Preis pro m²:
PS:
Wenn ihr ganze Platten wollt, kann ich die gerne direkt liefern lassen, lohnt aber erst ab 2-3 Platten, zwecks Versand (grob 50,- per Spedition)
Alle Platten BB/BB, 250x125cm (3,13m²), Preise pro Einzelplatte.
18mm: 64,20 (20,51 /m²)
15mm: 55,70 (17,79 /m²)
12mm: 47,20 (15,08 /m²)
9mm: 39,- (12,46 /m²)
6,5mm: 33,- (10,54 /m²)
Bei größerer Menge gehen die Preise runter.
Preise inkl. MwSt.
Ebenfalls alle Casematerialien lieferbar mit allen möglichen Oberflächen, Stärken und Farben (ab 3,9mm Stärke)
Evtl. können 15-18mm mpx (und alle anderen Holzsorten) künftig auch gerne vor Ort abgeholt werden (also keine Versandkosten)
Sobald mein Vor-Ort Schreiner 15mm lagernd hat, kann ich ebenso im einfachen Zuschnitt anbieten (auch 18mm, mdf, Span etc. Auch mit tollen Oberflächen).
Da vor Ort, sind Zuschnitte innerhalb 1-2 Tagen immer fertig.
Preise sollten inkl. Zuschnitt zwischen 17-20,-EUR Brutto betragen für 15mm BB/BB.
Versandkosten richten sich nach Gewicht, ein Paar JM-sat12 Bausatz wiegt z.B. 14-15kg, entspricht ca. 2,2m² (ohne Ausschnitte. Mit Ausschnitten, also CNC Bausatz 12,5kg).
Versandkosten hier wären dann 7,90 + 1,- Verpackung = 8,90 EUR. (40Kg Paket wären 16,90 + 1,60 Verpackung = 18,50)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 20. Mai 2012 21:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Also ich hab für 2 Platten 101,15€ gezahlt. Nahe Augsburg.
Stärke: 15mm
Material: Birke
Qualität: BB/BB
Preis pro m²: 16,40€
Stärke: 15mm
Material: Birke
Qualität: BB/BB
Preis pro m²: 16,40€
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
@djnaydayfd
Ohne Gehrungen.
Ist aber nur nen kleiner Aufpreis dann.
Ohne Gehrungen.
Ist aber nur nen kleiner Aufpreis dann.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Mai 2012 22:51
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Ich zahl 12,75 / m² Birke 15er A/B. (+ Märchensteuer)
Inklusive Grobzuschnitt.
Wenn ich mir hier manche Preise ansehe
...
Lg martin
Inklusive Grobzuschnitt.
Wenn ich mir hier manche Preise ansehe

Lg martin
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Jo das passt doch, sind auch fast 16€, Zuschnitt liegt oft nur so bei 50 Cent bis einen Euro pro Kiste.
Ich sage mal wer günstig ran kommt zahlt zwischen 15-18€ inkl. Märchen für A/B B/B
Ganz selten kommt man auch noch günstiger ran, das ist dann aber schon richtig Glück
Durchschnitt (Wenn ich so die ganzen Foren abklappre) sind so 20-26€ pro m².
Richtig teuer ist's dann, wenn man über 26 bis 36 zahlen muss.
Aber ne absolute Frechheit ist alles darüber. Es teuerste was ich gehört/gelesen habe waren bisher 68,- pro m²
Ich sprech von 15mm.
Was aber oft nen Problem sein kann, gerade im Baumarkt:
Man muss die ganzen Reststücke nehmen, somit immer ne ganze Platte.
Ich sage mal wer günstig ran kommt zahlt zwischen 15-18€ inkl. Märchen für A/B B/B
Ganz selten kommt man auch noch günstiger ran, das ist dann aber schon richtig Glück

Durchschnitt (Wenn ich so die ganzen Foren abklappre) sind so 20-26€ pro m².
Richtig teuer ist's dann, wenn man über 26 bis 36 zahlen muss.
Aber ne absolute Frechheit ist alles darüber. Es teuerste was ich gehört/gelesen habe waren bisher 68,- pro m²
Ich sprech von 15mm.
Was aber oft nen Problem sein kann, gerade im Baumarkt:
Man muss die ganzen Reststücke nehmen, somit immer ne ganze Platte.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Preis haengt extrem von der qualität ab so um 15 euro fuer bb ist ok . Guenstiger wird es bei plattenabnahme das dann mit schine + kreissaege selber zuschneiden spart doch manchmal einiges
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: 7. Jun 2013 17:04
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Wollte hier nur nochmal untermauern, dass der nette Schreiner um die Ecke nicht immer die beste Lösung ist:
Im Obi Baumarkt und Konsorten kostet MPX 15mm Birke im Zuschnitt gute 30€, im Hornbach ist es nochn Stück billiger. Da dacht ich mir vorn paar Jahren, da kann man evtl. beim Dorfschreiner noch was rausholen (wenn nicht dann wenigstens an Qualität). Allerdings scheinen hier Freundschaftspreise eine andere Bedeutung zu haben, sage und schreibe 82,45 pro m² im Zuschnitt
Selbst wenn er das Holz täglich streichelt und umarmt, dass geht doch nicht
Kundschaft hat er scheinbar genug, ihn gibts immernoch, mit gleichen Preisen
Im Obi Baumarkt und Konsorten kostet MPX 15mm Birke im Zuschnitt gute 30€, im Hornbach ist es nochn Stück billiger. Da dacht ich mir vorn paar Jahren, da kann man evtl. beim Dorfschreiner noch was rausholen (wenn nicht dann wenigstens an Qualität). Allerdings scheinen hier Freundschaftspreise eine andere Bedeutung zu haben, sage und schreibe 82,45 pro m² im Zuschnitt

Selbst wenn er das Holz täglich streichelt und umarmt, dass geht doch nicht

Kundschaft hat er scheinbar genug, ihn gibts immernoch, mit gleichen Preisen

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Hi
Aus Aktuellem Anlass:
Münster Hornbach
Sperrholz Birke Multiplex BB / WG
nur 18mm vorhanden
Zuschnitt: 33,90
Platte: 74,94 (2500x1250x18)
München Toom (Ostbahnhof):
15mm MPX in BB 43Euro...
Da lohnt sich schon die Fahrt in eine andere Stadt...
Kenn leider momentan keinen anderen Baumarkt in München, da Praktiker dicht gemacht hat (der war mein 2.)
Gruß
Daniel
Aus Aktuellem Anlass:
Münster Hornbach
Sperrholz Birke Multiplex BB / WG
nur 18mm vorhanden
Zuschnitt: 33,90
Platte: 74,94 (2500x1250x18)
München Toom (Ostbahnhof):
15mm MPX in BB 43Euro...
Da lohnt sich schon die Fahrt in eine andere Stadt...
Kenn leider momentan keinen anderen Baumarkt in München, da Praktiker dicht gemacht hat (der war mein 2.)
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Alternativ gibt es in München noch den Hornbach in der Nähe der U-Bahn-Station Südheide (eine Station weiter als Studentenstadt), allerdings mit stark schwankenden Preisen. Sonst war bis zum letzten Jahr der OBI in Freising mit knapp 20€/m² in 15mm das preiswerteste, was ich kenne.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Hi
werd das Münchener Umland dann mal abklappern. kann doch ncihtsein.. das das da unten so teuer ist!
Gruss
Daniel
werd das Münchener Umland dann mal abklappern. kann doch ncihtsein.. das das da unten so teuer ist!
Gruss
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
viel Spaß Daniel!
ich hab endlich nen Schreiner gefunden der das Zeug (15er + 18er mpx) für rund 15-20€/m² anbieten kann...
zuschnitt kommt dann noch dazu.
die Rede ist hier von Birke MPX BB Qualität
ich hab endlich nen Schreiner gefunden der das Zeug (15er + 18er mpx) für rund 15-20€/m² anbieten kann...
zuschnitt kommt dann noch dazu.
die Rede ist hier von Birke MPX BB Qualität
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
http://www.holz-wicharz.de/Plattenware- ... lexplatten
Taugt super um im Hornbach/Obi die Preise zu drücken
Taugt super um im Hornbach/Obi die Preise zu drücken

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: 19. Mär 2013 21:54
- Beruf: Verfaltungsfachangestellter
- Firma: DJ Tjuuk
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Ich hab mir mal überlegt im Internet Holz zu bestellen. MPX 15 mm querfuniert (!) liegt bei dem Holzhändler in Stuttgart bei ca. 16 € m².
Bei mir im Baumarkt meine ich das letzte mal rund 40 € für den m² mit Zuschnitt gezahlt zu haben - bin mir jz aber auch nicht mehr sicher, nachdem ich jz schon öfters hier billigere Preise gelesen habe.
Bei mir im Baumarkt meine ich das letzte mal rund 40 € für den m² mit Zuschnitt gezahlt zu haben - bin mir jz aber auch nicht mehr sicher, nachdem ich jz schon öfters hier billigere Preise gelesen habe.
Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Hallo
plz 31737 Rinteln
Linnenbecker Baustoffe
bei abnahme der ganzen platte 2,44x1,22 BB/CC 15mm 46,37€ qm 13,28€
Bei zuschnitt kommt noch ein bischen drauf (keine gährungen)
War erst so um 17€ hab nochmal freundlich nachgefragt und geht doch!
plz 31737 Rinteln
Linnenbecker Baustoffe
bei abnahme der ganzen platte 2,44x1,22 BB/CC 15mm 46,37€ qm 13,28€
Bei zuschnitt kommt noch ein bischen drauf (keine gährungen)
War erst so um 17€ hab nochmal freundlich nachgefragt und geht doch!
Re: Eure neusten Errungenschaften
dj vitzi hat geschrieben:6m² MPX für 90€ und am Wochenende werden diese gesägt!
Super preis... Wo bekommt man das her?

LG
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Eure neusten Errungenschaften
In München, Rosenheim sprich Oberbayern bekommt man dafür gerade so 16mm mdf, 15mm mpx kostet je nach Baumarkt 30-40€
Re: Eure neusten Errungenschaften
Severin Pütz hat geschrieben:In München, Rosenheim sprich Oberbayern bekommt man dafür gerade so 16mm mdf, 15mm mpx kostet je nach Baumarkt 30-40€
Genau so bekommen ich es auch. Habe jetzt einen neuen Tischler gefragt. Mal sehen was haben möchte.
LG
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Eure neusten Errungenschaften
Vielleicht solltet ihr anstatt im Baumarkt mal nen Holzhändler fragen.
Im Baumarkt würde ich auch 50€/qm zahlen.
Im Baumarkt würde ich auch 50€/qm zahlen.
Re: Eure neusten Errungenschaften
Das ist kein Baumarkt preis...
Am Ende gehört es nicht hier in Thema. Sollte man vielleicht mal ein eigenes aufmachen.
Da könnte man seine Bezugsquellen verraten und vielleicht auch mit Adresse.
Andre
Am Ende gehört es nicht hier in Thema. Sollte man vielleicht mal ein eigenes aufmachen.
Da könnte man seine Bezugsquellen verraten und vielleicht auch mit Adresse.
Andre
LG
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
André
http://www.grosswilsdorf.de
Meine PA
2x JL-sub15N (LMB-115N)
2x JL-sat15n (LMT-151N)
bald
2x JM-sub118H (MBH-118)
2x JM-sat212 (MT-212)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste