Dynacord FE 12.2
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Jun 2013 13:02
Dynacord FE 12.2
Hi zusammen,
die meisten werden die alten Dynacord FE-LS sicher kennen oder zumindest mal gesehen haben. Es gab die 3-wege FE 15.3 und die kleinere FE 12.2.
Da wir die großen 15.3er früher immer bei uns in der Gymnasium-Aula hatten und ich schon immer "scharf" darauf war, weil mich vor allem der Klang fasziniert hat, gibt es sicher auch emotionale Gründe wieso ich auf die alten LS gekommen bin.
Einsatzzweck wäre Beschallung von Gartenpartys im fullrangebetrieb ohne Sub bis max. 40 Leute.
Frage ist nun, ob es noch Sinn macht diese gebraucht zu kaufen und ob sie im Gegensatz zu aktuellen LS überhaupt noch zeitgemäß sind - technisch einwandfreie Funktion natürlich vorausgesetzt. Oder ist davon schlicht abzuraten (habe z.B. gelesen dass der HT der 12.2er bei langem Hören nervig wird)?
Vielen Dank & Grüße,
Patrick
die meisten werden die alten Dynacord FE-LS sicher kennen oder zumindest mal gesehen haben. Es gab die 3-wege FE 15.3 und die kleinere FE 12.2.
Da wir die großen 15.3er früher immer bei uns in der Gymnasium-Aula hatten und ich schon immer "scharf" darauf war, weil mich vor allem der Klang fasziniert hat, gibt es sicher auch emotionale Gründe wieso ich auf die alten LS gekommen bin.
Einsatzzweck wäre Beschallung von Gartenpartys im fullrangebetrieb ohne Sub bis max. 40 Leute.
Frage ist nun, ob es noch Sinn macht diese gebraucht zu kaufen und ob sie im Gegensatz zu aktuellen LS überhaupt noch zeitgemäß sind - technisch einwandfreie Funktion natürlich vorausgesetzt. Oder ist davon schlicht abzuraten (habe z.B. gelesen dass der HT der 12.2er bei langem Hören nervig wird)?
Vielen Dank & Grüße,
Patrick
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Dynacord FE 12.2
wenn günstig kaufen, schon gleich 2 mal wenn du auf den Sound stehst!
ich hab mir vor ewigkeiten mal alte Zeck 3 egeriche angeschaft, eben auch weil diese in der Schule und im musikverein lange als Top gedient haben und ich total angetan war vom Sound.
Und für 40 Pax (abgesehen vllt von Pegel- und Tiefbassorgien) sollten die beim Grillen dann locker reichen...
wenn die Dinger in sehr gutem Zustand da stehen machste da nicht so viel falsch.
Und wenn der HT unangenehm wird am mixer einfach etwas zurück nehmen und fertig
ich hab mir vor ewigkeiten mal alte Zeck 3 egeriche angeschaft, eben auch weil diese in der Schule und im musikverein lange als Top gedient haben und ich total angetan war vom Sound.
Und für 40 Pax (abgesehen vllt von Pegel- und Tiefbassorgien) sollten die beim Grillen dann locker reichen...
wenn die Dinger in sehr gutem Zustand da stehen machste da nicht so viel falsch.
Und wenn der HT unangenehm wird am mixer einfach etwas zurück nehmen und fertig
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Jun 2013 13:02
Re: Dynacord FE 12.2
Nunja, an sich stimmt das natürlich. Ich tue mich nur schwer damit, weil sie ja nun wirklich schon sehr alt sind und auch wenn sie gut aussehen, 100% in das Material gucken kann man ja nicht. Zudem gibt es leider auch keine "richtigen" spec sheets mehr zu finden, so dass man teils blind kaufen würde.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dynacord FE 12.2
Hui die Kisten kenn ich sogar, hatte ich auch schonmal hier.
Mein Soundgeschmack triffts net so ganz, vor allem net der Tiefgang (dafür Puncht und Knallts gut).
Macht aber nix, sind oldschool, das muss so klingen
Kannste ruhig zugreifen, teuer wird's dann nur, wenn du mal Chassis tauschen musst,
wobei ich mir auch net sicher bin was drinnen steckt.
Würde auf alle Fälle sehen, dass du welche bekommst, die net geprügelt wurden,
also Richtung Schule oder sowas.
Normal sind die alten Kisten aber sehr robus und halten eigentlich ewig.
400W rms, schön laut mit ca 102dB/1W, Schutzsdchaltung schaltet HT UND MT ab, also schonma sicher,
EVM 15L PL als TT (kann man Reconen lassen), Mid ist nen Fostex 8", HT ist Fostex H025N27X0076 (Ersatz Diaphragma kostet nur 39€ Fostex DFH 300)
Baujahr 1988.
Mein Soundgeschmack triffts net so ganz, vor allem net der Tiefgang (dafür Puncht und Knallts gut).
Macht aber nix, sind oldschool, das muss so klingen

Kannste ruhig zugreifen, teuer wird's dann nur, wenn du mal Chassis tauschen musst,
wobei ich mir auch net sicher bin was drinnen steckt.
Würde auf alle Fälle sehen, dass du welche bekommst, die net geprügelt wurden,
also Richtung Schule oder sowas.
Normal sind die alten Kisten aber sehr robus und halten eigentlich ewig.
400W rms, schön laut mit ca 102dB/1W, Schutzsdchaltung schaltet HT UND MT ab, also schonma sicher,
EVM 15L PL als TT (kann man Reconen lassen), Mid ist nen Fostex 8", HT ist Fostex H025N27X0076 (Ersatz Diaphragma kostet nur 39€ Fostex DFH 300)
Baujahr 1988.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Dynacord FE 12.2
jau, da sind die Zeck MT's mit ihren dummen Schaumstoffsicken schon ekliger 
da werden ja selbst für defekte/reparierte Mondpreise aufgerufen!

da werden ja selbst für defekte/reparierte Mondpreise aufgerufen!
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Jun 2013 13:02
Re: Dynacord FE 12.2
Hm, das klingt jetzt aber auch nicht nach meinem Geschmack^^bin eher für warmen und vollen Klang zu haben und ne gewisse fullrange Tauglichkeit in den Tiefbass sollte es auch haben :/Jobsti84 hat geschrieben:Hui die Kisten kenn ich sogar, hatte ich auch schonmal hier.
Mein Soundgeschmack triffts net so ganz, vor allem net der Tiefgang (dafür Puncht und Knallts gut).
(evtl. sind meine Erinnerungen der Lautsprecher auch etwas getrübt^^ist ja immerhin schon 15 Jahre her)
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dynacord FE 12.2
@patrick41366
Bei mir sind's auch schon einige Jahre her, aber in Erinnerung ist, dass die Kisten schon warm und voll klingen,
nur man eben kein Tiefbassgewitter bekommt, eher knackigen Bass, dennoch fett.
Bei mir sind's auch schon einige Jahre her, aber in Erinnerung ist, dass die Kisten schon warm und voll klingen,
nur man eben kein Tiefbassgewitter bekommt, eher knackigen Bass, dennoch fett.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Jun 2013 13:02
Re: Dynacord FE 12.2
Die KMT CS15 sind aber auch schon älteren Jahrgangs oder? Sehen auf jedenfall interessant aus, wenn auch teurer...Heidimelone hat geschrieben:Also Fullrangetauglichkeit ist auch so eine Sache. Das ist kein fest definierter Begriff, das muss man idR. selbst entscheiden ob man das für FR einsetzen mag oder ehr als Notbetrieb versteht. Gerade bei FR Boxen würde ich dir dringend raten die Kisten vorher an zu hören, denn durch die Tiefe Trennung des HT muss das schon gekonnt geschehen, oder das Ding produziert nur Müll.
Bisher hab ich im unteren Budgetbereich was kompakte LS angeht so gut wie noch nix gehört was ich als FR tauglich bezeichnen würde.
Das ist natürlich eine rein Persönliche Einschätzung.
Was mir bisher aber sehr gut gefallen hat ist die KMT CS15 (gebraucht ab etwa 800€/stk.) oder die K&F CA1515, die so weit ich weiss beide auf den gleichen Beyma 15P1000 als TMT setzten. Gerade die KMT kling ohne controller wirklich schön rund und kann auch ganz gut für die Abmaße drücken.
So etwas darf man bei der Kalkulation des Budget halt nicht unterschätzen, .. reicht vorerst ein schaltbarer HP bei ner Endstufe aus um erstmal vernüntig damit zu arbeiten, oder muss es zwingend einen controller geben.. Bei "nur" einem controller bleibt es ja leider nicht, es folgen mehrere XLR kabel, größeres Case, blende, eventuell bei DSP ein Adapter zum programmieren, etc .. und am Ende kann das auch nur bedingt Defiziten des Holzes ausgleichen.
Wie siehts denn im Vergleich mit der JM SAT15 aus? Ist ja laut Beschreibung auch recht fullrangetauglich.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Dynacord FE 12.2
Willst du nun ne fullrangetaugliche Kiste für Partys oder willst du aus emotional-nostalgischen Gründen ein Stück Kind-/Schulzeit erwerben?Wie siehts denn im Vergleich mit der JM SAT15 aus? Ist ja laut Beschreibung auch recht fullrangetauglich.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Jun 2013 13:02
Re: Dynacord FE 12.2
Auslöser war Zweiteres, brauchen tue ich aber Erstereswiesel77 hat geschrieben:Willst du nun ne fullrangetaugliche Kiste für Partys oder willst du aus emotional-nostalgischen Gründen ein Stück Kind-/Schulzeit erwerben?Wie siehts denn im Vergleich mit der JM SAT15 aus? Ist ja laut Beschreibung auch recht fullrangetauglich.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste