Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Käufer von PA ohne Ahnung / Umgang mit diesen

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von orez01 »

Hallo,

mich würde mal Interessieren wie ihr mit Leuten umgeht die euch Material abkaufen wollen (z.B. über Kleinanzeigen/eBay) und man im Verlauf des Gespräches mitbekommt das Material falsch verwendet wird oder Gehäuse falsch bestückt werden.

Letzte Woche habe ich wieder so einen Fall gehabt, verkauft habe ich 2 große 15" Hörner die mal für BMS 15S430 berechnet wurden. Spielten zusammen ab ca. 55-60 Hz. Dies habe ich auch so kommuniziert.
Der Käufer kam und erzählte mir gleich voller stolz das er sich Eminence Kilomax "gegönnt" hätte und sich ja schon freue das die in den Hörner untenrum richtig drücken werden.
Ich gab nur kurz den Hinweis das ich andere Speaker (z.B. die BMS) verwenden würde und die Hörner nicht für Tiefbass ausgelegt sind. Darauf kam nur "BMS kenne ich nicht, die Kilomax haben aber 1200W und sind deshalb auf jeden Fall besser sein!"

Nun ja, jetzt meldet sich der Käufer und meint die Gehäuse würden nichts taugen. Sein Blaupunkt-Sub im Auto wäre besser, etc... Würdet ihr die Gehäuse wieder zurücknehmen?
Wie würdet ihr bei einem Verkauf handeln wo offensichtlich ist das der Käufer mit dem Material nicht umgehen kann?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von nailuj »

Also zurücknehmen würd ich da gar nichts. Du hast ihm ja gesagt das da BMS treiber rein kommen. Wenn er da was anderes einbaut, selbst Schuld. Man nimmt ja auch kein Auto zurück wenn man dem Käufer sagt er soll Benzin tanken und er tankt Diesel und beschwert sich dann das die Karre nicht läuft. Wenn du privat verkaufst musst du auch keine Gewährleistung oder Garantie geben.

#3

Beitrag von SelectaMota »

Das sehe ich genau so wie nailuj, du hast ja schließlich nichts falsch gemacht und ihm sogar von den Kilomax abgeraten...

#4

Beitrag von tthorsten »

Du kannst ja versuchen ihn zu supporten und mal den Emmi Kilomax in normal und pushpull im vergleich mit dem BMS simulieren und ihm die Simu als Screenshot ausdrucken.
Das nächste wird sein das der BMS schlicht exorbitant teuer ist im vergliech zu den kilomäxen die er günstig im Keller bei ebay just gefunden hat.
dann wird er ne super starke Tamp 1050 Bass endstufe haben und ungefähr wissen das man hörner bei 50hzLR24dB mit dem DCX trennt - diese Ahnungslosigkeit wird sich dann so weiter ziehen spirch hopfen und malz verloren der muss seine eigenen erfahrungen machen.
Er wird die Bässe auch falsch auf gestellt haben anstatt im Rudel einzeln und dann drückts noch weniger und natürlich sich Weltwunder erwarten und eine Art Basswelle die alles zerlegt was vor die Bässe kommt. Meist schwillt da ein gewisses Männliches Körperteil an das dann sich explosiv entladen kann - wenn das natürlich aus bleibt ist es auch schlecht.

#5

Beitrag von orez01 »

Zurücknehmen werde ich die auch sicher nicht, ist aber eigentlich schade drum. Gut das ich meine Logos verspachtelt und übergestrichen hab ;).

Die Kilomaxen wurden extra für dieses Projekt neu gekauft, die liegen auch bei rund 260 Euro das Stück, die BMS wollte ich ihm mitverkaufen, 150 Euro das Stück, aber mit dem Kilomax hat er ja bisher so gute Erfahrungen gemacht, er nutzt die nur noch... Kam mitm Hänger, darauf standen irgendwelche Bandpässe mit Mini-Ports und 2 klassische Rutschen. Er wollte die noch dazu stellen damit es richtig drückt. So könne er auch mehr Geld im Verleih verlangen.

Naja, nicht mein Problem, ich glaube ich musste mal Frust loswerden, in den Gehäusen steckten viele schöne Errinnerungen, leider einfach viel zu groß.

#6

Beitrag von -sebb- »

Ein Bekannter von mir hat 2 Kappa15Pro im ARLS und eben auch 2 Kilomax 15. Machen da drinnen beide in etwa dasselbe vom Frequenzgang her, auch ziemlich gleich laut. Nur der Kilomax ist einfach total überteuert, für das was rauskommt.

Und eben sicher nicht für jeden Einsatzzweck so gut geeignet wie in einfachen BRs oder Eintonbass-Bandpässe..

lg Sebastian

#7

Beitrag von champwill »

Mach dir keine sorgen und ärgere dich nicht.
Es gibt immer Leute die Beratungsresistent sind.
Wenn du alles Kommuniziert hast, lass Ihn seine Erfahrung doch selbst machen, nennt man Lehrgeld :-)) . Ich hab bei mir DJ's die Ihren Job schon 20 Jahre machen und ganz viel Ahnung haben und jedes mal fragen, ob die Lautsprecher mit der Öffnung nach vorn oder hinten hingestellt werden.
Bisschen übertrieben, trifft aber das wesentliche.
Gruß

#8

Beitrag von Jobsti »

Also ich selbst versuch im Laufe eines Gesprächs immer die Leute aufzuklären,
auch wenn sie dann von mir evtl. doch nix kaufen oder was viel kleineres.
Schlechter für'n Geldbeutel, besser für's Gewissen.

Wer beratungsresistent ist, dem kann ich auch net helfen, macht ja nix ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#9

Beitrag von Broesel »

Ich denke, dass es mit Sicherheit nicht selbstverständlich ist den Käufer in solch einer Situation aufzuklären! Gibt genug die da drüber hinwegsehen (ist vllt sogar ihr gutes Recht), aber ist eher nicht die feine englische Art ;)

Ich hätte es so gemacht wie du und ihn höflich informiert. Wenn er das ignoriert und der Preis fair ist, kannst du von deiner Seite als Verkäufer nichts besser machen! Am Ende erzählt er dir noch, dass er raucht & trinkt weils gesund ist, dann musst du ihm das auch noch ausreden :lol2:

#10

Beitrag von wiesel77 »

ich lass die Leute das zeug immer begrabbeln und ausprobieren.
kaufen sie => Ihr Problem wenn es dann plötzlich nciht mehr tut wie gewünscht...

zurücknehmen geht gar nicht...

#11

Beitrag von Deathwish666 »

Ich nehms auch nicht zurück. Sorry, setze mich 30 min hin und schreib noch extra-ausführliche Beschreibungen für die Geräte / Lautsprecher / etc. und wer da kauft, sollte aufgeklärt worden sein. Ich kenne die Storys und teilweise meine ich echt, dass es dumme Menschen gibt. Sorry.
Natürlich dürfen die Leute auch begrabbeln, gar kein Thema. Aber den meisten ist ein Vorbeikommen und wenns nur 50km sind zu mühselig. Hinterher nörgeln geht immer.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste