[HowTo] Griffkasten aus Kunststoff abdichten/kleben
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2009 22:03
- Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Griffkasten aus Kunststoff abdichten/kleben
Bei Jobst-Audio gibt es Griffkästen aus Kunststoff.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man die vernünftig abdichten kann (z.B. Leim, Acryl, Montagekleber, etc.)?
Für Dichtband scheint mir der Griffkasten nicht stabil genug.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man die vernünftig abdichten kann (z.B. Leim, Acryl, Montagekleber, etc.)?
Für Dichtband scheint mir der Griffkasten nicht stabil genug.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Griffkasten aus Kunststoff abdichten/kleben
Würth Klebt und dichtet damit geht das langzeitstabil am besten.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 170
- Registriert: 30. Mai 2009 12:23
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Griffkasten aus Kunststoff abdichten/kleben
Montagekleber und schrauben. Der kleber bleibt auch nach dem abbinden leicht flexibel.
Gruss
Gruss
Re: Griffkasten aus Kunststoff abdichten/kleben
Moin,
ich habe meine Chassis jetzt mal mit Epple 28 abgedichtet.
Das ist nach auslüften wie Gummi und läßt sich bei Bedarf leicht wieder abrubbeln.
Grüße
Björn
ich habe meine Chassis jetzt mal mit Epple 28 abgedichtet.
Das ist nach auslüften wie Gummi und läßt sich bei Bedarf leicht wieder abrubbeln.
Grüße
Björn
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffkasten aus Kunststoff abdichten/kleben
Einfach ganz normales Dichtband (was ich immer mitliefere zu Bausätzen) drumrum machen und anschrauben. Fertig und is super günstig.
Ankleben halte ich für unnötig.
Ankleben halte ich für unnötig.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2009 22:03
- Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Griffkasten aus Kunststoff abdichten/kleben
So, ich hab jetzt beides ausprobiert. Den ersten Griffkasten mit Montagekleber, den zweiten mit Dichtband. Mit Dichtband ist doch wesentlich
einfacher und schneller (und scheint auch dicht zu sein).
Montagekleber:
[ externes Bild ]
Dichtband:
[ externes Bild ]
einfacher und schneller (und scheint auch dicht zu sein).
Montagekleber:
[ externes Bild ]
Dichtband:
[ externes Bild ]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MAD
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste