Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Goa , Free techno - ist da jemand von euch aktiv

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von tthorsten »

ja iss da jemand von euch in der szene aktiv ?

Was begeistert euch

was habt ihr an PA

wie sind die events so ?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Gast »

GOA kenne ich recht gut, habe ich auch shon öfters beschallt oder zumindest mitgewirkt.

Wie die Events sind? Ich kenne es mit recht angenehmen Mid High Pegel und brutalem Bass.
Heißt auf ein 8" 1" Top kommen 2 18"er, um die Pegelwünsche zu decken.
Gut, leicht übertrieben, aber die Tendenz ist defintiv da.

Was du unter Free Techno verstehst, müsste man mal näher abklären.
Wenn es sowas sein soll, wie´s der Tamaris macht, läuft´s in etwa wie bei GOA.
Nur mit mehr Power bei den Tops, da muss es dann auch knallen :mrgreen:

Ach so, gerade bei GOA Partys sind oftmals Bewusstseinserweiternde Stoffe im Spiel.
Und es wird schön bunt dekoriert :mrgreen:

#3

Beitrag von MonCalamari »

Ich bin da aktiv, veranstalte selbst und lege auf. Alles sehr unkomerziell. Immer sehr spontan, der Termin wird oft erst am Tag der Veranstaltung bekanntgegeben. Kostet keinen Eintritt, Getränke werden von den Gästen selbst mitgebracht. Wasser gibts umsonst/gegen freiwillige Spende.
Was mir wichtig ist: Der Ort wird sauber verlassen! Das klappt auch immer ganz gut, die Gäste haben selber den Anspruch keinen Müll zu hinterlassen. Das erste was aufgestellt wird sind Mülleimer.

Technik die da steht:
2x LBT-1121 an EAW CAZ-1400
4x BPH-15 an ner LDPA-1000
1x T.Racks Controller
2x Technics 1210
1x Vestax VCI-100
Alles an nem 6 KW Generator.

Mit dem Sound sind alle zufrieden. Gästeanzahl bewegt sich zwischen 20 - 100 Leute.

#4

Beitrag von Tamaris-PA / MTS »

Goa Events sind meistens eher im Hintergrund, also wenig bis keine Werbung und oft Orte die als VA-Stätte nicht zugelassen sind. Veranstalten würde ich das allein aus Rechtswegen nicht, aber mit Technik bin ich da oftmals dabei....
2x AZ 208, 2x AZ410, 4x MTS810 bis doppeltes Setup mit Infills, etc.

#5

Beitrag von SeventhSeal »

Aktiv nicht, aber gelegentlich "Besucher" diverser kleiner Tekno-Feste.

Wahnsinn, was da von div. Soundsystemen teilweise aufgefahren wird!
Tops in Kühltruhen-Größe (vermutlich 212er Horntops?) über je 2 Bässen, die sehr nach WSX aussehen,
für 50-100 Leute... :uglygaga:
Natürlich alles Selbstbau, aber ich bin noch nie zum Fragen gekommen, was da genau steht.

Seit einem unangenehmen Erlebnis hab ich auch immer Gehörschutz mit bei sowas.

Aber ehrlich gesagt würde es mich nicht wirklich interessieren, bei solch halblegalen Sachen mitzutun...
Obwohl ich bestimmt viel über LS-Bau lernen könnte, aber naja... Ein Dilemma... :)

#6

Beitrag von tthorsten »

Ich hab ja die RS 220 an so ne Goa soundsystem gemeinschaft verkauft - und fand den spirit und diesen bastel willen extrem erfrischend

#7

Beitrag von Gast »

Dann pass auf, dass du nie meinen Keller betrittst. Da könnte dich der Bastelwillen direkt erschlagen.
Wenn das Messmic endlich kommen würde evtl. sogar noch über´s Internet :mrgreen:

#8

Beitrag von SeventhSeal »

Soooda.
Bin heute mal wieder auf ner kleinen Tekno-Party.

Ein Kumpel meinte, er trifft dort alte Freunde, die selber ihre Sound-Systems basteln und möchte mich denen mal vorstellen. :)
Bin echt gespannt, was die so machen!

Evtl. krieg ich ja ein paar Inputs für neue Projekte.
Wär schon was so ein paar Kühltruhen-Horntops - hätte zwar keine Verwendung dafür, aber was solls? Haha! :catch:

...wo hab ich nochmal den Gehörschutz hingekramt..?

#9

Beitrag von hitower78 »

HI
Ich war 2mal Techniker bei Goas im "Osten" der Republik. Schon ein paar Jahre her! Ich meine immer so um Pfingsten...
Haben da einen Floor mit OUTLINE Trippla, Doppia und zu jedem Topteil 1 oder gar 2 Doppel 18" Subs gemacht. Fahren teilweise abartige Pegel und die Controller müssen schonmal hart arbeiten :-P
Setup der Tops wurde eher in Richtung "Kick" gefahren (es stecken 12" in Bandpässen) und flat reicht das eigendlich für "NormalDisco".

Kleinere Sachen würde ich dem Material auch zutrauen! Die Doppia oder Hart Monitore können viel wegstecken... Was drinsteckt: Denke was italienisches...
Material musste aber gerade bei den OpenAirs einiges wegstecken: Locations war z.B. ein Truppenübungsplatz mit Sand soweit das Auge reicht! Materiel sandet also voll... Filter vor den Amps und staubsaugen im Lager gehörte dann dazu...

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#10

Beitrag von samu »

bei freetekk wird halt alles was an PA aufzutreiben geht auf einen monohaufen zusammengestellt.da gibt es interessante videos bei youtube zum thema!w- bin,wsx und 1850 hörner sind da recht beliebt,meist ist das material recht alt.

#11

Beitrag von Ralle14 »

Goa habe ich früher auch öfters gemacht, im kleineren Rahmen mit 50-200Gästen. Mit 18" Bandpass braucht man nicht ankommen, 18" BR ist auch schon hart an der Grenze, gefordert wird ein sehr ausgeprägter Lowmid(Kick-)Bereich und ganz wichtig: präzise muss es sein! Die Musik ist sehr anspruchsvoll an die PA, viel Dynamik erfordert viel Headroom damit es auch laut ist. ;)

#12

Beitrag von nextloop »

Ralle14 hat geschrieben:Goa habe ich früher auch öfters gemacht, im kleineren Rahmen mit 50-200Gästen. Mit 18" Bandpass braucht man nicht ankommen, 18" BR ist auch schon hart an der Grenze, gefordert wird ein sehr ausgeprägter Lowmid(Kick-)Bereich und ganz wichtig: präzise muss es sein! Die Musik ist sehr anspruchsvoll an die PA, viel Dynamik erfordert viel Headroom damit es auch laut ist. ;)
Manche Tracks sind auch recht Subbass-lastig. Ein guter 2-wege Bass rentiert sich also meistens, da trotzdem ein knackiger Kickbass gefordert ist! Psytrance aus einer schlechten PA funktioniert einfach nicht.
Bei Budgetengpass ist es denk ich zweckmäßiger lieber den Cutoff höher zu setzen und 15-Zöller oder flinke 18er zu verwenden. Viele Tracks hören sich auch ohne 35Hz-Anteil recht gut an (der Kick ist ja meistens doch im Vordergrund). Auf meinen Viechern mit 60Hz-Abstimmung klingts jedenfalls schön knackig. Der fehlende Tiefbass macht sich dort eigentlich nur durch weniger Maximalpegel wegen dem fehlenden Highpassfilter bemerkbar.

Ich war bei diversen Veranstaltungen wo das System im Dauerlimiter gefahren wurde, oft limitieren die Suwoofer zuerst, dann hat man nur noch Megaaggressive höhen und untenrum Matsch :oops: :cry: Das macht einfach die Stimmung kaputt, die auf solchen Parties herrschen sollte ;-) und nebenbei ruiniert man sich das Gehör :flop:
Nach meiner Erfahrung stellen die dort Anwesenden Gäste meist schon hohe Anforderungen an die PA als so die Leute auf Durchschnitts-Top40-Events, und kommen dann zu Parties in Clubs nichtmehr, die eine schlechte PA haben oder beschweren sich hinterher auf Facebook.

Ich hab lange Zeit auch rein gar nichts mit Psytrance anfangen können, inzwischen bin ich aber doch auf den Geschmack gekommen. :-)

Hier noch zwei Links zu Youtube-Videos, wer sich darunter nichts Vorstellen kann:
After-Video vom Ozora 2012, einem großen Psytrance-Festival in Ungarn: https://www.youtube.com/watch?v=m5uCvlEGCDc
Dokumentation über ein Freetekno-Soundsystem: https://www.youtube.com/watch?v=mLOe74QRMN0

#13

Beitrag von TechCReeCH »

Hilöchen,
Ich werde am Samstag bei mir aufen Berg gehen, und das 10ner Horntop mal testen. Mit dabei sind zwei 18" BR mit Faital HP 1040,
und ein MBH-mit 1040 im vergleich mit RCF Bestückung,
Ich bin selber schon immer auf der Schruppschruppschiene unterwegs und Goa gab es früher sehr oft auf meine Ohren.
Werde mal mit 121, 12"-Top mit Faital Bestückung, und zwei 8ter dran hängen. Wenn es mit kitzelt bau ich noch 8 LMB-115n auf :catch:

dann sage ich was dazu.

#14

Beitrag von Severin Pütz »

http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=48&t=74796 ( link zum ppa-forum)

bei mir ist das Thema gerade aktuell, vielleicht hat ja jemand lust was dazu zu schreiben :

Auf was kommt es bei der Musik an, welche Frequenzen sind ausschlagebend für Goa Musik ?
Was würdet ihr im Bassbereich hinstellen ?
Bei der VA werden ca. 300-350 PAX erwartet, relativ kleine alte Fabrikhalle, max. 300qm
Als Topteile hab ich an dem Abend meine JL Sat 212
Nur welche Bässe mitnehmen, werde auf jeden Fall zwei Sorte Bässe mischen , auch wenn umstritten funktioniert es bei mir immer sehr gut, weil alle eine ähnliche Abstimmung haben, BR - ca. 40hz
Habe sechs 18er ähnlich Achenbach 195l mit The box 18-500
zwei HKM 21xx in 200l BR
zwei doppel Bässe mit The box 12/280 8-W

Amping ist ausreichend vorhanden

#15

Beitrag von Stefan.S »

Goa --> so viel hinstellen wies geht, merkt von denen eh keiner wies klingt.
Ich hatte am Sonntag 6x 18" stehen an Crown I-tech 6000 (nochmal danke an Patrick M. !!)
Das hat richtig ordentlich gedrückt.

#16

Beitrag von Musik_Mattes »

Irgendwie ist das schon interessant, die einen sagen "Du brauchst viel was gut klingt, wenns scheiße klingt kommt keiner mehr", die anderen sagen "Ach, von denen merkt eh keiner wies klingt".

#17

Beitrag von Severin Pütz »

welche 18ner waren das stefan ? bei mir is amping proline 3000 und fidek fpa 12a vorhanden

#18

Beitrag von Ralle14 »

Den Goa-Leuten ist definitiv nicht egal, wie es klingt! Sie wissen zwar nicht, wie man den gewünschten Klang in "PA-Sprache" ausdrücken soll, haben aber genaue Vorstellungen wie es in ihren Ohren klingen muss.

Denkanstoss: viele, kleine Pappen, möglichst kein BR, niemals Bandpass, Horn oder CB macht sie am meisten glücklich. Top mit ausgeprägter Lowmidwiedergabe (immer schön, wenn der Lowmid nicht über mechanische Systeme erzeugt wird, welche die Impulswiedergabe negativ beeinflussen). Und das wichtigste: viel Headroom!

18" BR sind bei Goa schnell am Ende, viel Content im 70-80Hz Bereich.

#19

Beitrag von Severin Pütz »

möglichst kein BR geht nicht, weil ich nur BR hab ;) ich werd mal die sechs 18ner mit den zwei doppel 12er probieren, hoffe das wird dann passen, die LMT-212 dürften das dann alleine packen, die konnte ich selbst bei 400pax ( indoor ) noch nicht ausfahren.

#20

Beitrag von AlmGandi »

Joa, die Anlage bei Goa oder Tekkno sollte viel Kick abkönnen...

Nen Freund hatte mal in ner Halle ne Party beschallt, auf zwei Floors gabs dann einmal Goa und einmal Tekkno. In der Goa Halle standen 4 STacks HK Uralt Aktor + 3 Hornbässe (Die falsch aufgestellt waren), Klang war "naja" da sie eh nicht all zu laut spielen konnten wars noch im annehmbaren Bereich aber von gut weit entfernt. In der Halle wo Tekkno gespielt wurde standen 4Nexo Alpha E Tops und 4 NExo Alpha E 18" Bässe. Das war ein totaler Reinfall. Da kam 0 Bass raus da die Tops nur bis 180 Hz können und untenrum eben die 18"er spielten. Also wenn möglich würde ich die Doppel 12"er noch iwie einbinden. Aber einfach ausprobieren dann sieht man eh was passiert.

mfg

#21

Beitrag von nextloop »


Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast