Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Ich möchte einen leistungsstarken Lausprecher kaufen.

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von Bennie1314 »

Hallo liebe Community,

am Anfang muss ich erklären dass ich nicht anspruchsvoll bin .Ich möchte nur eine mobile Lautsprecheranlage kaufen, die ich z.B. beim Zelten im Freien benutzen kann. Aber sie sollte über die folgende Funktionalität verfügen:

1. sie sollte vor allem einen guten Klang haben

2. sie sollte am besten so groß wie ein Aktenkoffer sein, damit sie leicht zu tragen und einfach hinten im Kofferraum zu legen ist.

3. sie sollte in der Lage sein, mein Handy & Tablet im Notfall zu laden

4. sie sollte über eine Kleine LED lampe vefügen, die im Freien helles Licht liefern kann.

5. sie sollte über Funk von meinem iPhone & Tablet steuern zu sein.

6. sie sollte unbedingt ein kleines Bildschird haben und Fernsehsendungen über Satellit empfangen können.

Ich bedanke mich für jede Antwort. Aber bitte kein böses Wort, wenn dir diese Frage langweilig fällt. Danke!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

Ganz ehrlich?
Ebay und CO abklappern, genau da findet sich sowas immer.
Mein Nachbar hat da irgend ne Akkukiste gekauft, die garnetma so schlecht ist und auch gute 6h am Stück VOllgas durchält,
kann sogar ganz gut Bass.

Problem sehe ich eher: Kaum wer kennt so Kisten oder hat aussagekräftige Vergleiche zu anderen Kisten,
um zu sagen wie die Kiste nun wirklich klingt.
Auch sehe ich Punkt 5 und 6 als Problem, wobei Punkt 5 sich evtl. noch wo finden lässt.
Gerade mit Sattelit, wie soll das FUnken? Da müsste ne ANbau-Sat-Schüssel dabei sein inkl. Sat-Finder :D
WENN es sowas gibt, wird die Kiste DVB-T haben, aber ganz ehrlich? -> Kauf da einfach nen billigen TFT/Fernseher oder nimm's Laptop mit
DVB-T Stick.

Punkt 4 wird auch eher schwierig, das ist ja was ganz ungewöhnliches.... Da kauft man nen LED-Lenser und gut is.


PS:
Um so mehr die Kiste kann, um so mehr Fehlerquellen hat man. Und gerade so Kisten gibt's nich oder nur sehr selten
in professionell, was heißt: Ausfall garantiert irgendwann, oder verflucht teuer.
Deswegen bei sowas lieber mit Minimal-Ausstattung zufrieden geben.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#3

Beitrag von Bennie1314 »

Hallo Jobsti84,

vielen Dank für die Antwort. Ja ich meinte es ganz ehrlich. Wieso kann man die Lautsprecher nicht so leistungsstark machen. Wer hat vor einigen Jahren gedacht dass man mit seinem Handy nicht nur telefonieren, SMS senden, sondern auch fotographieren, Radio hören, im Internet surfen, online Filme schauen und vieles mehr?

Ich habe auf Amazon ein Gerät gefunden: http://www.amazon.de/Edision-X-Finder-D ... s=x-finder

Vielleicht kann man dies Gerät bis 10" vergrößern und eine LED einbauen. Es kann eigentlich schon SAT-Sendung empfangen und verfügt zudem über ein Display. Das wäre leicht, ein wie ich gewünschte Lautsprecher zu entwickeln bzw. herzustellen. Oder?

Wenn sowas auf den Markt kommt, werde ich sie auf jeden Fall kaufen.

#4

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 9. Jun 2015 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

#5

Beitrag von Bennie1314 »

@ Heidimelone

Ich bedanke mich für die Infomationen. elgato ist echt interessant.

Aber um ein gewünschtes (komisch, ja ein bisschen) Gerät selbst zu bauen ist mir 1,000 Euro viel zu viel. Das löhnt sich nicht. Deshalb setzte ich meine Hoffung auf einen professionellen Hersteller, der die Kosten durch Massenproduktion und technische Weiterentwicklung erheblich reduzieren könnte. :ö)

Die offene Frage ist nur wer . :D

#6

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 9. Jun 2015 14:21, insgesamt 3-mal geändert.

#7

Beitrag von Bennie1314 »

eigentlich will ich nur einen mobilen Lautsprecher, der gut Klang versprechen kann. Solcher mobile Lautsprecher ist normalerweise so groß wie eine kiste, deshalb dachte ich, wieso kann man nicht ein Display einbauen sodass man damit auch beim Zelten fernsehen könnte.

#8

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 9. Jun 2015 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

#9

Beitrag von duerg »

wenn es zelten sein muss, dann wird das selten was mit TV:
Man zeltet meist in der Pampa:
- meist kein gescheites DVB-T möglich
- kein gescheiter LTE- Empfang möglich
- oft sind da Bäume: also auch mit DVB-S schwierig....

Ggf. zeltest Du ja auf Festivals
- da isses zu laut.
- zu viel los als dass man da Fernsehen schauen will


Ohne TV wäre für mich Priorität nur Musik.
alles Andere kann so ein Tablet meist von alleine, z.B. Taschenlampenfunktion.

Von Dynavox gibt es nen Tripathverstärker, der mit 8 Mignonzellen/Accus 2 x 10 Watt kann. Daran ein Paar Lautsprecher mit ein Bisschen Wirkungsgrad und eine 3,5mm Klinke an das abspielende Gerät.
Für das Laden und so gibt es 12V Adapter auf 5 V oder auf Mignonzelle:
Denn ein Auto scheinst Du ja dabei zu haben.

Falls Du das alles wirklich haben willst, muss Du basteln.
Schau Dir erst mal die Akkus an, was die kosten.
Dann ein Laptop, oder ein eePC plus Display (all das sollte dann auf 12V laufen, so dass man das im Auto wieder laden kann.
Anders wüsste ich nicht, wie man gescheit USB, bluetooth und DVB miteinander vereint.
Auch gehen 12V LEDs ganz gut :)
Und der Triphath läuft auch auf 12V....
Lautsprechern ist es erst mal egal.
Wasserabweisend, 4 Ohm und guten Wirkungsgrad sollten sie haben.

als ich noch jung war, ging ich mit völlig anderen Ansetzen zum Zelten:
Vor der Pubertät war ich bei den Nerother Wander Vögeln-
Danach hatte ich andere Beweggründe.
Inzwischen penn ich noch ab und zu in meinem Kombi.
Hatte mir mal so ne Box geliehen, wie Du sie Dir wünschst, nennt sich dann Wohnmobil (gut, ist ein Bisschen größer)


Ich würde mit dem Tripath und ordentlichen Speakern anfangen. Da halten 8 Mignons schon mal gut 6 Stunden :)

Gruß Duerg
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!

#10

Beitrag von Bennie1314 »

Danke, duerg.

Ein solches Gerät selbst zu basteln ist mir aber nicht ganz leicht, Es scheint ich muss diese unvernünftige Idee aufgeben.

Trotzdem habe ich noch eine Frage, was macht man beim Zelten in der Nacht, oder beim Regen. Wäre es nicht sinnvoller, Musik zu hören, zu Plaudern oder sogar zu Fernsehen, als langweilig sterne zu zählen?

#11

Beitrag von Gast »

Ich verstehe ehrlich gesagt auch das Anliegen nicht wirklich.
Wenn mich das Zelten so anödet, dass ich mir einen Fernseher mitnehmen will, lass ich es doch gleich bleiben!
Urlaub hat primär doch etwas mit Abstand von den alltäglichen Angewohnheiten zu tun.
Wenn ich mir nun Fernsehen, PC und Internet mitnehme, kann ich auch genauso gut zuhause bleiben, oder?
Der Sinn von Urlaub ist es ja, die Sachen eben nicht so zu machen, wie man sie sonst alltäglich machen würde.

Bevor einem Fernsehen in den Sinn kommt, plaudert man doch lieber mit Freunden. Bleibt sonst doch oft auf der Strecke!
Oder man legt sich einfach ein paar Stunden in Ruhe hin und hört Musik. Wer hat im Alltag schon die Zeit dafür?
Etwas altmodisch sind Bücher. Die Dinger zum mechanischen Umblättern! Brauchen am Tag nichtmal Strom.
Auch sehr schön: einfach mal ein paar Stunden schlafen. Der Großteil der Zivilisation leidet sowieso unter Schlafmangel.
Bei mir persönlich sehr beliebt: Kochen. Ganz egal ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder sonstwas.
Anschließend Essen hat dann auch was für sich.

Mittlerweile nehme ich privat in Urlaub nichtsmehr zur Unterhaltung mit ausser Büchern und etwas zum Musikhören.
Vielleicht noch einen Weltempfänger, wenn ich wissen will, was daheim so passiert. Bleibt aber meistens aus.
Handy habe ich für den Notfall dabei, wird aber normalerweise nicht genutzt.
Gemäß dem Fall ich hab nichts besseres zu tun als zu schwimmen, im Schatten zu liegen, zu essen oder trinken,
lege ich mich in Ruhe hin und hör mich durch meine umfassende Musiksammlung. Oder lese ´n Buch.
Funktioniert auch beides nachts, zum Lesen braucht es dann jedoch Kerzen oder ´ne Taschenlampe.
Wobei zumindest mir das selten passiert. Irgendwas gemacht wird im Urlaub eigentlich immer.

Dem Massenverdummungsmedium kann man auch ausserhalb vom Urlaub frönen!
Falls mal wieder WM ist: Das macht in der Bar sowieso viel mehr Spass zu gucken ;)

#12

Beitrag von yoko »

*vollumfänglichzustimm* :toptop:

#13

Beitrag von BERND_S »

Danke Floh, dass ich das nun nichtmehr schreiben muss.

PS: Den Ansatz mit dem Wohnmobil finde ich auch sinnig.

Gruß,
Bernd

#14

Beitrag von Mistral »

Ich fühle mich wie bei einem Aprilscherz.
Normal gehe ich im Sommer 3 Wochen Kayakfahren und nur das Handy ist wegen meinen Kindern dabei.
Dieses Jahr war ich mit Tennisarm gehandycapt und war nur mal so auf Relaxtour mit Handy daueron - scheiß Idee,
im Schnitt 2x am Tag berufsbezogene Gespräche.
Floh hat meine volle Zustimmung.
Punkt.

#15

Beitrag von Bennie1314 »

_Floh_ hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt auch das Anliegen nicht wirklich.
Wenn mich das Zelten so anödet, dass ich mir einen Fernseher mitnehmen will, lass ich es doch gleich bleiben!
Urlaub hat primär doch etwas mit Abstand von den alltäglichen Angewohnheiten zu tun.
Wenn ich mir nun Fernsehen, PC und Internet mitnehme, kann ich auch genauso gut zuhause bleiben, oder?
Der Sinn von Urlaub ist es ja, die Sachen eben nicht so zu machen, wie man sie sonst alltäglich machen würde.

Bevor einem Fernsehen in den Sinn kommt, plaudert man doch lieber mit Freunden. Bleibt sonst doch oft auf der Strecke!
Oder man legt sich einfach ein paar Stunden in Ruhe hin und hört Musik. Wer hat im Alltag schon die Zeit dafür?
Etwas altmodisch sind Bücher. Die Dinger zum mechanischen Umblättern! Brauchen am Tag nichtmal Strom.
Auch sehr schön: einfach mal ein paar Stunden schlafen. Der Großteil der Zivilisation leidet sowieso unter Schlafmangel.
Bei mir persönlich sehr beliebt: Kochen. Ganz egal ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder sonstwas.
Anschließend Essen hat dann auch was für sich.

Mittlerweile nehme ich privat in Urlaub nichtsmehr zur Unterhaltung mit ausser Büchern und etwas zum Musikhören.
Vielleicht noch einen Weltempfänger, wenn ich wissen will, was daheim so passiert. Bleibt aber meistens aus.
Handy habe ich für den Notfall dabei, wird aber normalerweise nicht genutzt.
Gemäß dem Fall ich hab nichts besseres zu tun als zu schwimmen, im Schatten zu liegen, zu essen oder trinken,
lege ich mich in Ruhe hin und hör mich durch meine umfassende Musiksammlung. Oder lese ´n Buch.
Funktioniert auch beides nachts, zum Lesen braucht es dann jedoch Kerzen oder ´ne Taschenlampe.
Wobei zumindest mir das selten passiert. Irgendwas gemacht wird im Urlaub eigentlich immer.

Dem Massenverdummungsmedium kann man auch ausserhalb vom Urlaub frönen!
Falls mal wieder WM ist: Das macht in der Bar sowieso viel mehr Spass zu gucken ;)
Vielen Dank _Floh_ . Ich bin jetzt für dich. Beim Urlaub oder Zelten sollten die modernen Geräten ausbleiben. Schließlich das Ziel eines Urlaubs ist sich auszuruhen. :top:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast