[Baubericht] Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
Ne, da sind die 8-A drin, die 8-W passen in die JM-sub212 rein.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: 2. Sep 2013 11:16
- Beruf: Schreiner
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
Bezieht sich deine Antwort eigentlich auf den EKB 212 oder die alternative von Kikki ?
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: 19. Mär 2009 19:33
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
Im 'Original' (EKB und Kikki-Sub) sind die 8-A drin (siehe Bilder, keine Schaumstoffsicke). Wir haben den damals für gut befunden da er eine 3" Spule hat und mit hg/4 gedöns gerechnet 8,5mm xmax geboten hat wenn ich mich recht erinnere.
Den Fotos nach zu urteilen sitzt der aber auch in der T.Box PA 202 oder 302 (weiß es nimmer genau). Scheint also auch als Tiefmitteltöner zu funktionieren (tut der Kappalite 3012LF ja auch), wobei das ganze meiner Einschätzung nach ziemlich bassig und zurückhaltend klingen dürfte.
Kostet der noch 49 Euro? Für die paar Münzen ist das nämlich definitiv ein sehr guter Lautsprecher.
LG - Hagen
p.s : der 8-W passt bestimmt auch rein. Welcher 12" Tieftöner fühlt sich in so viel Volumen und 48 Hz Tuning auch nicht wohl, da dürfte ab 40 Euro Treiberpreis so ziemlich jeder Subwoofertreiber passen.
Den Fotos nach zu urteilen sitzt der aber auch in der T.Box PA 202 oder 302 (weiß es nimmer genau). Scheint also auch als Tiefmitteltöner zu funktionieren (tut der Kappalite 3012LF ja auch), wobei das ganze meiner Einschätzung nach ziemlich bassig und zurückhaltend klingen dürfte.
Kostet der noch 49 Euro? Für die paar Münzen ist das nämlich definitiv ein sehr guter Lautsprecher.
LG - Hagen
p.s : der 8-W passt bestimmt auch rein. Welcher 12" Tieftöner fühlt sich in so viel Volumen und 48 Hz Tuning auch nicht wohl, da dürfte ab 40 Euro Treiberpreis so ziemlich jeder Subwoofertreiber passen.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
das hört sich gut an.gerechnet 8,5mm xmax
hab gestern mal versucht den Sub von Kikki nachzusimulieren, so mit den Daten des Datenblatts + Tuning (46.5Hz) und Volumen (140l) aus dem Thread.
da schaut bei mir die Auslenkung bei 580W so aus:
[ externes Bild ]
und das wäre ja bei 5,5mm xmax (errechnet winISD so) im bereich von ~55-100Hz schon drüber.
bleibt man bei maximal 320W Eingangsleistung bleibt man unter 5,5mm, der simulierte maxpegel wäre dabei rund 123dB.
aber wenn xmax tatsächlich rund 8,5mm sind, kann man in dem Konstrukt ja vollgas geben

Edith: sry für das ranzige Bild.
gibts da ne screenshotvariante außer über "druck" und in paint einfügen?
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
Nimm statt Paint Foto Filtre (kostenlos, muss man sich aber erst etwas einarbeitenwiesel77 hat geschrieben:Edith: sry für das ranzige Bild.
gibts da ne screenshotvariante außer über "druck" und in paint einfügen?

Die "Komfort Variante" wäre Hardcopy, das kostet aber was, abgesehen von der Demo.
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
Bei Win7 gibts unter Start -> Programm -> Zubehör das Programm "Snipping Tool... Rahmen auswählen, Speichern (oder aus der Zwischenablage irgendwohinkopieren wo man es grade benötigt), Fertig._Floh_ hat geschrieben:Nimm statt Paint Foto Filtre (kostenlos, muss man sich aber erst etwas einarbeitenwiesel77 hat geschrieben:Edith: sry für das ranzige Bild.
gibts da ne screenshotvariante außer über "druck" und in paint einfügen?).
Die "Komfort Variante" wäre Hardcopy, das kostet aber was, abgesehen von der Demo.
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
NICE, vielen Dank! das kannte ich nichtBei Win7 gibts unter Start -> Programm -> Zubehör das Programm "Snipping Tool... Rahmen auswählen, Speichern (oder aus der Zwischenablage irgendwohinkopieren wo man es grade benötigt), Fertig.

so simpel...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bau vom EKB 212 mit 2 mal The Box 12/280
Tool für ALLES, seit Jahren und kostenlos. Kann einfach alles und ultra schnell:
Irfan View
Ganz toll:
- batch-Konvertierung (Formate, Größen, Kompression, Filter, Watermark.....)
- batch-Umbenennung
- Massig Plugins verfügbar für alles, kann z.B. Autocad (dxw. dxf) anzeigen!!
- Kann Photoshop PSDs, Corel und auch RAW oder CR2 (z.B. Canon) Bilder anzeigen.
- Leichte Bearbeitungsmöglichkeiten hat's ebenfalls. (Schärfen: Shift+S)
Hab das immer in der Startleiste, seit über 10 Jahren
(kurz nachdem ACDSee Müll wurde)
So mach ich Screenshots:
Alt+Druck -> Windowstaste+5 (oder Irfan View Starten), strg+V, strg-s fertig. (Format, Kompression usw. speichert er irgendwann als Vorgabe).
Oder eben nach "strg+V" nen Rahmen drumziehen zum Ausschneiden des Ausschnittes, dann weiter wie oben.
Oder IrfanView starten und einfach c drücken
Tipps:
- Größe ändern: Strg+R, oder mit der Maus nen Rahmen ziehen und rein klicken, bzw. strg+C, dann gleich strg+v.
- Haken bei "Farben Subsampling deaktivieren" (.jpg) setzen, dann schaut das auch was bei hoher Kompression aus und die Farben bleiben erhalten!
- Immer Resampling aktivieren, auch beim Bilder betrachten. ("Schärfen nach Resample" macht auch oft Sinn, wenn Bild nicht zu klein)
- Als Bildbetrachter wählen (Anzeige-Anzeigeoptionen): Resample für Anpassungen, Resample bei Zoom und Nur große Bilder an Fenster anpassen., Bild zentrieren.
- PS: Dein Problem war, dass Paint nicht resampled beim Verkleinern!
Offtopic Ende
Irfan View
Ganz toll:
- batch-Konvertierung (Formate, Größen, Kompression, Filter, Watermark.....)
- batch-Umbenennung
- Massig Plugins verfügbar für alles, kann z.B. Autocad (dxw. dxf) anzeigen!!
- Kann Photoshop PSDs, Corel und auch RAW oder CR2 (z.B. Canon) Bilder anzeigen.
- Leichte Bearbeitungsmöglichkeiten hat's ebenfalls. (Schärfen: Shift+S)
Hab das immer in der Startleiste, seit über 10 Jahren

So mach ich Screenshots:
Alt+Druck -> Windowstaste+5 (oder Irfan View Starten), strg+V, strg-s fertig. (Format, Kompression usw. speichert er irgendwann als Vorgabe).
Oder eben nach "strg+V" nen Rahmen drumziehen zum Ausschneiden des Ausschnittes, dann weiter wie oben.
Oder IrfanView starten und einfach c drücken
Tipps:
- Größe ändern: Strg+R, oder mit der Maus nen Rahmen ziehen und rein klicken, bzw. strg+C, dann gleich strg+v.
- Haken bei "Farben Subsampling deaktivieren" (.jpg) setzen, dann schaut das auch was bei hoher Kompression aus und die Farben bleiben erhalten!
- Immer Resampling aktivieren, auch beim Bilder betrachten. ("Schärfen nach Resample" macht auch oft Sinn, wenn Bild nicht zu klein)
- Als Bildbetrachter wählen (Anzeige-Anzeigeoptionen): Resample für Anpassungen, Resample bei Zoom und Nur große Bilder an Fenster anpassen., Bild zentrieren.
- PS: Dein Problem war, dass Paint nicht resampled beim Verkleinern!
Offtopic Ende

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste