zu wenig Strom für Endstufen
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
zu wenig Strom für Endstufen
Nabend..
zu unserem Proberaum geht eine gut 100 M lange 1,5² Stromleitung welche mit 16A abgesichert is. (sicherung is noch nie geflogen)
Wenn unser Sänger richtig reinschreit, werden die Lichter kurz dunkler.. also die Spannung geht in Keller.
Jetzt würde mich interessieren, obdas die Endstufen (Kondensatoren) mitmachen.
bei uns laufen:
AA6001 auf 2 X 8 Ohm
LDPA 1600 auf 2 X 8 Ohm
VLP 1600 auf 2 X 4 Ohm
100 Watt licht
und 3 Gitarrenverstärker mit insgesamt 550 Watt. (wie gefährlich ist das für die vollröhrenverstärker?)
das sind ungefähr 6kw, wobei die Endstufen und Gitarrenverstärker auf ca 50 % laufen.
gruss Sewei
zu unserem Proberaum geht eine gut 100 M lange 1,5² Stromleitung welche mit 16A abgesichert is. (sicherung is noch nie geflogen)
Wenn unser Sänger richtig reinschreit, werden die Lichter kurz dunkler.. also die Spannung geht in Keller.
Jetzt würde mich interessieren, obdas die Endstufen (Kondensatoren) mitmachen.
bei uns laufen:
AA6001 auf 2 X 8 Ohm
LDPA 1600 auf 2 X 8 Ohm
VLP 1600 auf 2 X 4 Ohm
100 Watt licht
und 3 Gitarrenverstärker mit insgesamt 550 Watt. (wie gefährlich ist das für die vollröhrenverstärker?)
das sind ungefähr 6kw, wobei die Endstufen und Gitarrenverstärker auf ca 50 % laufen.
gruss Sewei
Zuletzt geändert von Sewei am 2. Sep 2009 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 9. Nov 2008 20:02
na also bei 6kw müsste euch eigentlich schon längst mal die sicherung geflogen sein...
habt zwar nie, bis selten mal peaks auf 6 kw aber das ist schon nicht gut, sowas würde ich auf mindestens 2, wenn nicht sogar 3 phasen aufteilen --> eine Phase 16A, 3,6kw (kurzzeitig nur!)
also: 230V * 16A = 3680Watt pro phase
kurz: reicht eigentlich nicht, ich würde meine verstärker nicht dranhängen, habt wohl ne sehr träge sicherung drin
grüßee fabii
EDIT: es sei denn ihr habt, wie von tim gefragt en 5*1,5² kabel (3phasen)
habt zwar nie, bis selten mal peaks auf 6 kw aber das ist schon nicht gut, sowas würde ich auf mindestens 2, wenn nicht sogar 3 phasen aufteilen --> eine Phase 16A, 3,6kw (kurzzeitig nur!)
also: 230V * 16A = 3680Watt pro phase
kurz: reicht eigentlich nicht, ich würde meine verstärker nicht dranhängen, habt wohl ne sehr träge sicherung drin

grüßee fabii

EDIT: es sei denn ihr habt, wie von tim gefragt en 5*1,5² kabel (3phasen)
Zuletzt geändert von famabe am 2. Sep 2009 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Nö, die 3,6 kW kannst du dauerhaft ziehen.Original von famabe
eine Phase 16A, 3,6kw (kurzzeitig nur!)
Die Spitzen dürfen sogar um ein vielfaches drüber liegen, kommt auf die Charakteristik an.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 76 Antworten
- 12210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Equilibrium
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste