@ wiesel77:
Ja, da hatte ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht... allerdings eher aus Kostengründen, nicht so sehr, weil ich mir das Leben schwer machen will - Ist ja ne Design- und keine Elektroingenieursabschlussarbeit.

Dass ich zum Designmodell auch noch n Workslike Modell baue, ist eh schon Privatvergnügen...
Gibt es da irgendwelche brauchbaren und bezahlbaren Endstufen mit integrierten Filtern, oder DSP, sodass ich nicht noch ne Weiche einbauen müsste?
Andere Neuhigkeiten:
Ich habe mal angefragt, die Aktivmodule aus den t.box Achat Modellen (zB. sub 112 und 108 CXA), sowohl von den Subs als auch den Topteilen sind auf jeden Fall so zu bekommen und auch echt bezahlbar, weiß nicht, ob ich hier Preise nennen darf, kann ich aber gerne per PN verraten!
Ansonsten habe ich auch ein paar ganz witzige email sessions mit China hinter mir. Man kann da durchaus auch in kleinen Mengen bestellen und die Leistungsangaben und Preise sind z.T. sehr attraktiv. Bei so kleinen Mengen relativieren natürlich auch die Versandkosten und "Samplepreise" den geringen Preis wieder...
aber:
- 100€ für ein 2.1 Aktivmodul mit 1*500W RMS, 1000W Peak for Subwoofer + For Satellite: 8Ω 2*120W 4Ω 2*200W,
- 115€ für Sub Endstufe mit 800W rms an 8 Ohm und 1200W an 4 Ohm (gerade für den JM-sub212),
- 72€ für eine aktive 700W RMS Sub Endstufe oder
- 44€ für n 250W rms Fullrangeendstufe
fand ich schon erst mal sehr interessant... auch wenn man natürlich nicht weiß, was man da genau bekommt.
Ist natürlich auch mit einem gewissen Risiko verbunden, aber hätte da sonst noch jemand Interesse dran, das mal zu testen? Man könnte sich ja mal zusammen tun.