Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Aktuelle Controllersetups

Allgemeines zu Controllern, Aktiv-Weichen und sonstigen DSPs
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Robin00 »

Hallöle ihr,
Ich hab mal aus Langeweile n paar offizielle Controllersetups (Offizielle Quelle) in Xilica Setups umgewandelt.


L Serie
► Text anzeigen


M-Serie
► Text anzeigen

Um mich abzusichern:
Die Copyrights für die ursprünglichen Settings liegen beim Jobsti, die Urheberrechte für die Xilica-Settings bei mir!
Ihr könnt die Settings kostenlos nutzen, verändern und verändert weitergeben, allerdings verlinkt dann bitte auf mich ;)
Ihr dürft es nicht so darstellen, als hättet ihr sie gemacht.
Ich übernehme KEINE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN(!) sowohl an Boxen, als auch an Controllern, Amps, etc.


Viele Grüße
Robin
Zuletzt geändert von Robin00 am 2. Nov 2014 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

Kann man für die Controller nicht EINE Datei machen, so wie ich das für den DCX gemacht habe?
So kann man mit der einen File direkt alle Setups gleichzeitig in den Controller bekommen,
oder wählt in der Software eben nur die aus, die man haben möchte.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#3

Beitrag von Robin00 »

Nein, das geht bei der Xilica so weit ich weiß leider nicht, du kannst immer nur 1 Preset auf die Xilica übertragen.
Und 2. Brauchen manche mindestens ne xilica xp 4080, ich denke da zickt die software dann rum. DCX presets kommen noch :-)
Grüße

#4

Beitrag von Jobsti »

DCX Presets brauchste net machen, die habe ich schon alle in's Forum gestellt, als eine File.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#5

Beitrag von STS »

Und wo kann man die finden??

#6

Beitrag von Drummer »

Ja, wo finde ich überhaupt mal irgendein DCX Controllersetup - hier im Forum? :roll:

Über die Suchfunktion erhalte ich immer wieder relativ beliebige Aussagen wie, "Es wäre ja alles schon greifbar im Forum da..." Äh, nur wo? uglygaga:

Bei mir geht es aktuell um EINEN JM-SUB112 (halber LMB-212) zusammen mit zwei kleineren Pioneer Tops. :rolleye:

Beim JM-SUB212 steht dazu unten in den "Daten" nur:
HP/TP Empfehlungen - Volle Belastung: min. 42Hz 12-18dB/Okt.

Also Hochpass bei 42Hz tiefstens (low cut), so versteh ich es.

Aber wie es oben zu den Tops aussehen solle, ist mir bei den vielen Möglichkeiten des DCX´ noch etwas Rätselhaft...

#7

Beitrag von Robin00 »

Mach doch einfach mal probehalber 120Hz 24db L/R einmal HP beim Top une TP beim sub.

VG
Robin

#8

Beitrag von Luca »


#9

Beitrag von Drummer »

Danke Luca und Robin! :catch:

Die Setups sind in meinem Fall hier alle für den doppelten JM-sub212

Ändert sich irgendwas bei einem halben - also dem single JM-sub112 außer dem Pegel?

Gruß
Tom
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?

Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...

#10

Beitrag von blaudenbach »

Hallo an alle Forumsmitglieder,

ich will jetzt am Wochenende meine beiden JM-Sat12 und 4xJM-Sub212 in Betrieb nehmen. Ich werde erst mal die Settings von Jobsti verwenden:
JM-sat12
130Hz 18dB/Okt But -0dB

JM-sub212
40Hz 24dB/Okt But
107Hz 18dB/Okt But -0dB invertiert

Muss ich sonst noch irgendwas beachten? Wieviel Gain sollte ich denn beim Bass reduzieren (wenn ich pro Seite 2 Stück verwende)? Reichen die parametrischen EQs am Mischer für kleine Korrekturen?
Setup soll für outdoor Konserve und Rock/Pop live taugen.
Will jetzt erst mal die internen DSPs der Crown XTi 4002 verwenden, das hält den Verkabelungsaufwand in Grenzen.

@Robin00
sind Deine Xilica Setups die gleichen wie die von Jobsti, oder hast Du da noch optimiert? Gibts die auch in "Klarschrift"?

Hier ist die Rede von konsolidierten DCX Setups für alle Jobsti Settings. Wo finde ich die denn im Forum? Habe hierzu leider nichts gefunden (habe auch zwei DCXen hier).

Danke für alle Eure Tipps.

LG
Burkhard

#11

Beitrag von Jobsti »

Hätte da noch das Fullrangestup, weiß garnet ob ich das schon online habe:

JM-Sat12-Fullrange:
61hz 24db But
82hz q2,2 +9,9db


Die Setups sind übrigens hier zu finden:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =11&t=3823
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#12

Beitrag von Diego Dee »

Setzt doch bitte mal die Setups alle an eine Stelle wo jeder die Daten an EINEM Ort jederzeit zuverlässig herauslesen kann.

Ist ja echt nett, wenn hier mal schnell noch nen FR Setup von der JM-Sat12 reingedonnert wird, aber WO finde ich die Daten in einem halben Jahr?

Klar könnt ich es mir schnell mal notieren, aber Jobsti du weißt ja selber wie das laufen kann (zur Erinnerung: Setup auf nem Brettchen notiert.....später in der Werkstatt verschollen :rolleye: )

EDIT>im anderen Thread hast du gesagt, daß du die Setups dauerhaft auf deiner HP einstellen möchtest > diese Ankündigung hat schonmal nen Renommeepunkt verdient :top:

#13

Beitrag von Jobsti »

Die Setups sind ALLE im Controller-Setups Thema zu finden, schon immer.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste