schön länger steht ja ein kleines Studiosystem von mir an (nearfield bis Midfield),
Buget-bestückt mit SPH-200KE und Fountek 3.5 drüber, dazu geplant 1x12" und 2x12" Bass in CB mit dem 300KE.
Ursprünglich war geplant, das ganze Vollaktiv anzubieten mit passendem Amp und Controller.
Problem an der Sache: passive 4 Kanal Amps sind Rar, taugen nix, oder schweine teuer.
Was kennt ihr so für passive 4-kanal Studioamps mit mindestens 80W rms an 8 Ohm?
Die Apart sollen net so prickelnd sein, ebenfalls liest man oft von Prolemen und Ausfällen.
Ecler sind leider verflucht teuer, passen net zu den Komponenten.
Die Ashly SRA 4150 steht hier gerade am Tisch, goile Kiste, aber auch net die Günstigste mit knapp 1100,- Endkunde.
2tes Problem: Der Controller.
Schön wäre was Passendens von Ashly, aber für Studio wären Digital-Eingänge wünschenswert, haben hier aber erst die ganz großen, teuren,
bei Rane das gleiche Spiel, über 2k pro Controller muss ja nicht sein.... Ansonsten wieder die Allzweckwaffe DCX

Also der Plan jetzt vorerst:
Tops werden passiv getrennt und brauchen knapp 100-150W rms 8 Ohm (80W Minimum),
Bässe/Bass 240W rms 4 oder 16 Ohm, oder eben 2x 8 Ohm, 2x 120W rms.
Als Amp dann also 4-Kanal der brückbar ist, wie Ashly (2x80W + 1x300W), dazu den DXC.
Oder auch gerne einen anderen Amp, hier würde auch 2 Stück 2 Kanal funken, Vorschläge?
Darf eine passive Endstufe für 2 Tops + Bass 1100€ kosten für's kleine Studio? (Monitore sollten so auf 600,-/Stk. Fertibox-passiv-Niveau liegen)
Kisten wird's als DIY geben, wie auch als Komplettbausatz mit Gehäuse, und auch als Fertigbox.
Würde es eine brauchbare Endstufe geben, könnte man das auch Aktiv-Controllert samt DCX anbieten.
Vollaktiv, samt 3 kleinen EQs schauen die Abhöre nun so aus: +-0,2dB ist ja schonmal ne Ansage, ist aber erst der Prototyp, mal 08/15 hingewurschelt.