welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Ich suche aktive und potente Topteile mit 1,4"/12" Bestückung bis 1k €. Das Top soll zusammen mit 4 PW18H spielen, breit abstrahlen und live eingesetzt werden. Bei größeren Events soll es als Innfill dienen und für kleinere Events als Satellit. Hauptanforderung ist allerdings das Grundsystem mit 4 PW18H.
Ich habe mal einige Shops gewälzt und folgende Tops gefunden. Mich würden mal eure Meinungen dazu interessieren. Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen mit einem dieser Tops?
- EV ELX 112P
- Dynacord A 112A
- HK Audio L5 112 FA Linear 5 (1"er)
- JBL PRX 712
- Mackie SRM 550
- QSC K12 (1"er)
- RCF 4PRO 2031-A (1"er)
- RCF HD 32-A (1"er und Plastik)
- Yamaha DSR 112
Bin auch für andere Alternativen offen. Momentan habe ich die Yamaha in der engeren Auswahl.
Danke schonmal für eure Anregungen!
Ich habe mal einige Shops gewälzt und folgende Tops gefunden. Mich würden mal eure Meinungen dazu interessieren. Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen mit einem dieser Tops?
- EV ELX 112P
- Dynacord A 112A
- HK Audio L5 112 FA Linear 5 (1"er)
- JBL PRX 712
- Mackie SRM 550
- QSC K12 (1"er)
- RCF 4PRO 2031-A (1"er)
- RCF HD 32-A (1"er und Plastik)
- Yamaha DSR 112
Bin auch für andere Alternativen offen. Momentan habe ich die Yamaha in der engeren Auswahl.
Danke schonmal für eure Anregungen!
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Meinst du 1,4" Öffnung des Horns oder 1,4" als Schwingspule ? Für 4 Bässe sollte es m. E. schon eine 1,4" Öffnung mit entsprechendem Treiber und Schwingspule sein. Ich bin aber auch kein Fan von zuviel Bass...
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Damit meinte ich eigentlich die Öffnung. Bei Live-Anwendungen kann der Bass ruhig etwas mehr dampf haben als bei Konserve.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Also auf die 1,4" würde ich mich nicht so sehr versteifen, denn 1k für eine 12er Aktivkiste ist jetzt nicht die Welt,
ordentlich passive 12/1,4er liegen ja schon bei 1,2k aufwärts. (oder ab genau 1K wie Arena pro 12)
Ansonsten eben die Achat, was anderes würde mir jetzt net einfallen, von ELX würde ich Abstand halten, von RCF HD Serie habe ich jetzt auch noch net viel Gutes gelesen (genauso die aktuellen 700er)
Schon mal die db Flexsys F12 angeschaut?
ordentlich passive 12/1,4er liegen ja schon bei 1,2k aufwärts. (oder ab genau 1K wie Arena pro 12)
Ansonsten eben die Achat, was anderes würde mir jetzt net einfallen, von ELX würde ich Abstand halten, von RCF HD Serie habe ich jetzt auch noch net viel Gutes gelesen (genauso die aktuellen 700er)
Schon mal die db Flexsys F12 angeschaut?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Mär 2013 22:19
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Zwischen der aktiven Achat und der passiven mit potentem Amp+ Controller liegen Welten! (Hab selbst die passive an Achat DSP + Proline 2700 und schon direkt verglichen)
Gruß, Markus
Gruß, Markus
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Die Flexsys hatte mir icht so gut gefallen. Wir hatten selbst mal die F212, die aber schnell kreischig wurde, wenn es mal mehr Pegel sein musste.
Ist die Achat denn klanglich in ordnung? Dachte immer, dass diese Serie eher was für Hobby-Party-Beschallung ist.
Ist die Achat denn klanglich in ordnung? Dachte immer, dass diese Serie eher was für Hobby-Party-Beschallung ist.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Ab mittlerem Pegel muss, jedenfalls beim 15er, EQt werden, wird beim 12er sicher ähnlich sein.
Dafür haste eben einen "echten" 1,4er Deckel, somit Headroom und robust im Hochton.
Die 12er Einheit kenne ich nicht, gehe aber von aus, dass die Kiste etwas bassig sein wird, somit kein reines Topteil, also auch net so mega hohen Maximalschalldruckpegel.
Ebenfalls ist nicht garantiert dass es für das Ding auf lange Sicht Ersatzteile geben wird, was dann (oft) der Vorteil von Kisten mit bekannten Chassis ist.
Dafür haste eben einen "echten" 1,4er Deckel, somit Headroom und robust im Hochton.
Die 12er Einheit kenne ich nicht, gehe aber von aus, dass die Kiste etwas bassig sein wird, somit kein reines Topteil, also auch net so mega hohen Maximalschalldruckpegel.
Ebenfalls ist nicht garantiert dass es für das Ding auf lange Sicht Ersatzteile geben wird, was dann (oft) der Vorteil von Kisten mit bekannten Chassis ist.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Mär 2013 22:19
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Ich sehe die Achat (115M!) Auf demselben Niveau der oben aufgeführten Lautsprechern, wobei ich die QSC und die Yamaha noch nicht gehört hab. Wenns wirklich besser werden soll wirds (wie Jobsti schon sagte) ne andere Preisklasse. ...
Wenn wirklich ein potentes 12er dann TW M12 oder die 12"/1,4" 18Sound Kiste vom Jobsti (hab beides schon verglichen, TW m.E. etwas homogener, Jobstis geht richtig nach vorne. ...Geschmacksfrage....
Wenn wirklich ein potentes 12er dann TW M12 oder die 12"/1,4" 18Sound Kiste vom Jobsti (hab beides schon verglichen, TW m.E. etwas homogener, Jobstis geht richtig nach vorne. ...Geschmacksfrage....
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Habe gerade zufällig gesehen, dass die Trennfrequenz der Mackie SRMs bei 3 KHz liegt.
Würde ich aus der Liste gleich streichen.
PS: Nach meiner Vorstellung von "potend" schließen sich aktiv und 1000 Euro pro Kiste aus.
Du möchtest es vielleicht nicht hören.
Ich würde schöne passive Tops in dieser Preisklasse kaufen.
Da kann man zumindest halbwegs von "potend" sprechen.
Gruß,
Bernd
Würde ich aus der Liste gleich streichen.
PS: Nach meiner Vorstellung von "potend" schließen sich aktiv und 1000 Euro pro Kiste aus.
Du möchtest es vielleicht nicht hören.
Ich würde schöne passive Tops in dieser Preisklasse kaufen.
Da kann man zumindest halbwegs von "potend" sprechen.
Gruß,
Bernd
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: 12. Feb 2013 14:26
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Die qsc hpr 122i macht einen soliden Eindruck und hat sogar ein Holzgehäuse, ist aber nicht die leichteste. Ich kenne die jetzt zwar nicht im reinen Topteilbetrieb aber fullrange geht die schon ganz ordentlich. Eventuell ist auch schon gebraucht zu bekommen.
Gruss Olli
Gruss Olli
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
@TubeTom: Ohne jetzt jede einzelne Box aus deiner Liste recherchiert zu haben, beschleicht mich da das Gefühl, dass keine einzige einen 1,4" Treiber im Sinne eines Treiber mit Spule um 2,5" und größer hat, sondern viele eher eine 1,4" Schwingspule!
Aus besagter Liste kenne ich die QSC K12. Die hat eine recht üble Loudness Abstimmung, gepaart mit einem zusätzlichen kleinen Loch bei 2,5kHz. Klingt deswegen zumindest im "Flat" Preset sehr gefällig, lässt aber live durchaus ein Gewisses Durchsetzungsvermögen vermissen. Wie es sich im "Vocal Boost" Preset verhält kann ich hingegen nicht sagen, das habe ich weder gemessen noch ausprobiert. Möglicherweise ist die Box dann allerdings wirklich "Flat"
Aus besagter Liste kenne ich die QSC K12. Die hat eine recht üble Loudness Abstimmung, gepaart mit einem zusätzlichen kleinen Loch bei 2,5kHz. Klingt deswegen zumindest im "Flat" Preset sehr gefällig, lässt aber live durchaus ein Gewisses Durchsetzungsvermögen vermissen. Wie es sich im "Vocal Boost" Preset verhält kann ich hingegen nicht sagen, das habe ich weder gemessen noch ausprobiert. Möglicherweise ist die Box dann allerdings wirklich "Flat"

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: 12. Feb 2013 14:26
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Die hpr 112i hat einen 1,4"er, die wird es aber wohl nicht mehr
neu geben. Das war die erste Serie von Qsc....
Gruss Olli
neu geben. Das war die erste Serie von Qsc....
Gruss Olli
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Welche Serie soll das denn sein? Auf der Homepage sagen die nichts zur Bestückung. Meinst du die Black Serie?
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Die ddq12 von LD wäre evtl auch eine alternative und im Budget...
EDIT:
Gerade gesehen dass nur 1" verbaut ist
(http://blog.adamhall.com/de/2013/07/25/ ... ols4music/)
EDIT:
Gerade gesehen dass nur 1" verbaut ist
(http://blog.adamhall.com/de/2013/07/25/ ... ols4music/)
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Mär 2014 12:22
- Beruf: Dipl. Biologe
- Firma: MONACOR INTERNATIONAL
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Moin aus Bremen,
würde das mal zu lesen empfehlen
http://www.monacor.de/de/FLE/H254770PZ_T4M-DE.pdf
und
http://www.monacor.de/de/FLE/H254770PZ_EVENT-DE.pdf
Gruß
Björn
würde das mal zu lesen empfehlen
http://www.monacor.de/de/FLE/H254770PZ_T4M-DE.pdf
und
http://www.monacor.de/de/FLE/H254770PZ_EVENT-DE.pdf
Gruß
Björn
Media-Referent
MONACOR INTERNATIONAL
der Vertrieb für die Marken
MONACOR - img Stage Line - JTS - CARPOWER
MONACOR INTERNATIONAL
der Vertrieb für die Marken
MONACOR - img Stage Line - JTS - CARPOWER
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Stimmt, die (Mega und Move) haben ja garnet schlecht abgeschnitten und der Hochtöner ist auch wirklich toll und potent.
Sollte man sich definitiv mal anhören.
Sollte man sich definitiv mal anhören.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
also mit dem thema 1,4" wird ja viel schindluder betrieben - 1,4" heisst eigentlich mindestens ne spule mit 65 bis eigentlich 75mm und einem 1,4" bzw 1,5" auslass ins horn also 1" entspricht ja 2,54cm.
und wundersamer weise sind viele ich sag jetzt mal 1,3-1,4" boxen am markt mit sogar nur 34mm und kleiner spulen im Treiber ausgestattet - hier wird meiner meinung nach der Kunde getäuscht da man ja dann definitiv nur 1" Hörner verwendet.
ein 1" Horn kostet in der regel die hälfte eines 1,4" Hornes und ist auch meist deutlich kleiner.
es gibt dann noch die sonder form BMS 5450 und seine nachfolger die eine 44-50mm spule hat und einen 1" oder 1,5" auslass viele sagen ja der BMS würde durch die Ringmembran mehr Membranfläche haben und dadurch weniger verzerrungen bzw messtechnisch nachgewisen ist das er wie eine Röhre bei K2 also den harmonischen dann deutlich faktor 2 mehr vor sich hin klirrt als ein üblicher Treiber - deshalb gefällt er vielen mir gefällt er überhaupt nicht vorallem da BMS so nen bestimmten druchhänger hat im Frequenzgang.
Die Monacor MEGA DSP ist mit einem XD120 ähnlichen treiber bestückt die 8 und 10" Variante siehe Produktionpartner Test macht da sinn - die 12er Varaiante habe ich installiert das kann zwar richtig Bass schwächelt aber im Mittelton Konsturktions bedingt.
Die PAssive MEGA ist völlig anderst soweit ich das erinnere hochwertiger bestückt und hat nicht mit der MEGA DSP zu tun.
Zu beiden Boxen gibt es einen TEst im Tools4music ein ABO lohnt also www.tools4music.de
Warum kaufste nicht wenns um Laut geht die Thomann Achat 208 Horn geschithe klemmst nen 4Kanal amp mit DCX dahinter da liegste dann bei 700euro Box und 300euro Amping mit DSP.
Der andere Move wäre noch etwas zu sparen und was gescheites selbst zu bauen in passiv oder was altes aufzuarbeiten.
und wundersamer weise sind viele ich sag jetzt mal 1,3-1,4" boxen am markt mit sogar nur 34mm und kleiner spulen im Treiber ausgestattet - hier wird meiner meinung nach der Kunde getäuscht da man ja dann definitiv nur 1" Hörner verwendet.
ein 1" Horn kostet in der regel die hälfte eines 1,4" Hornes und ist auch meist deutlich kleiner.
es gibt dann noch die sonder form BMS 5450 und seine nachfolger die eine 44-50mm spule hat und einen 1" oder 1,5" auslass viele sagen ja der BMS würde durch die Ringmembran mehr Membranfläche haben und dadurch weniger verzerrungen bzw messtechnisch nachgewisen ist das er wie eine Röhre bei K2 also den harmonischen dann deutlich faktor 2 mehr vor sich hin klirrt als ein üblicher Treiber - deshalb gefällt er vielen mir gefällt er überhaupt nicht vorallem da BMS so nen bestimmten druchhänger hat im Frequenzgang.
Die Monacor MEGA DSP ist mit einem XD120 ähnlichen treiber bestückt die 8 und 10" Variante siehe Produktionpartner Test macht da sinn - die 12er Varaiante habe ich installiert das kann zwar richtig Bass schwächelt aber im Mittelton Konsturktions bedingt.
Die PAssive MEGA ist völlig anderst soweit ich das erinnere hochwertiger bestückt und hat nicht mit der MEGA DSP zu tun.
Zu beiden Boxen gibt es einen TEst im Tools4music ein ABO lohnt also www.tools4music.de
Warum kaufste nicht wenns um Laut geht die Thomann Achat 208 Horn geschithe klemmst nen 4Kanal amp mit DCX dahinter da liegste dann bei 700euro Box und 300euro Amping mit DSP.
Der andere Move wäre noch etwas zu sparen und was gescheites selbst zu bauen in passiv oder was altes aufzuarbeiten.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Also ich hatte vermutet, dass Mega und Move identisch sind, nur aktiv und passiv und samt Beyma CD10/FE (44mm) bestückt, untenrum mit Faital.
EVTL. wäre ein kleiner Druckfehler was die Bestückung (Hersteller) angeht auf der Produktseite, das wollte der Frank mal für mich rausfinden,
kam aber noch keine Rückmeldung bisher.
Weiß das jemand hier denn 100% genau, ohne Spekulation?
(Die letzten paar Tools habe ich noch net geöffnet, aus Zeitgründen)
Beim Thema Treiber, ist das doch schon lange so, dass man genau drauf achten muss, was man da wirklich bekommt.
Die Angabe kann der Auslass sein oder auch die VC Größe, hier muss man einfach nachhaken, solange es net im Datenblatt steht.
Wann und ob man wirklich was über 44mm benötigt, muss man selbst entscheiden (Anwendungszwecks/Klanggeschmack), oft wird das meiner Meinung nach überbewertet.
1,4" Auslass mit unter 44mm VC ist mir bisher noch keiner bekannt, wer macht denn sowas?
EVTL. wäre ein kleiner Druckfehler was die Bestückung (Hersteller) angeht auf der Produktseite, das wollte der Frank mal für mich rausfinden,
kam aber noch keine Rückmeldung bisher.
Weiß das jemand hier denn 100% genau, ohne Spekulation?
(Die letzten paar Tools habe ich noch net geöffnet, aus Zeitgründen)
Beim Thema Treiber, ist das doch schon lange so, dass man genau drauf achten muss, was man da wirklich bekommt.
Die Angabe kann der Auslass sein oder auch die VC Größe, hier muss man einfach nachhaken, solange es net im Datenblatt steht.
Wann und ob man wirklich was über 44mm benötigt, muss man selbst entscheiden (Anwendungszwecks/Klanggeschmack), oft wird das meiner Meinung nach überbewertet.
1,4" Auslass mit unter 44mm VC ist mir bisher noch keiner bekannt, wer macht denn sowas?

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Mär 2014 12:22
- Beruf: Dipl. Biologe
- Firma: MONACOR INTERNATIONAL
Re: welche potente 1,4"/12" aktiv Box
Moin aus Bremen,
in unseren IMG Stage Line Serien MEGA-MK2, MEGA-DSP und MOVE werden aktuell verschiedene Chassis der Marken Beyma und Faital verbaut. In den Subwoofern finden sich Celestion-Chassis.
Gruß Björn
in unseren IMG Stage Line Serien MEGA-MK2, MEGA-DSP und MOVE werden aktuell verschiedene Chassis der Marken Beyma und Faital verbaut. In den Subwoofern finden sich Celestion-Chassis.
Gruß Björn
Media-Referent
MONACOR INTERNATIONAL
der Vertrieb für die Marken
MONACOR - img Stage Line - JTS - CARPOWER
MONACOR INTERNATIONAL
der Vertrieb für die Marken
MONACOR - img Stage Line - JTS - CARPOWER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste