Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Kurze Frage zur Amprackverkabelung

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von -sebb- »

Hallo,
nur eine kurze Frage, da ich mir nicht sicher bin, ob ich das so machen kann:

Ich würde gerne im Amprack die Möglichkeit haben ohne umstecken an der Frontblende sowohl mit 2 Anschlüsse an der Frontblende in den Controller und dann den Amp zu gehen, als auch direkt über 4 andere Anschlüssen an der Frontblende in den Amp zu gehen, zB um 4 Monitorlautsprecher mit verschiedenen Signalen anzusteuern.

Ist das möglich? Konkret gehts dabei um die TSA 4-700, und ich will, wenns einfach geht, nicht unbedingt immer im Rack umstecken müssen. Die TSA hat grundsätzlich an der Rückseite einen Input und einen Output für jeden Kanal, da würde ich dann den Controller ganz normal am Input anhängen und die "Monitoreingänge" dann quasi an den Output. Ich nehm dabei an, dass der Output nur durchgeschliffen ist.

Wäre über eine kurze Antwort dankbar! :)

lg Sebastian

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Klangart »

Hallo,

parallel Verkabeln geht nur wenn du dann im Monitor Betrieb, also Nutzung der Extra Input Buchse den Out-Stecker am Controller ziehst da der Controller Output als niederohmige Spannungsquelle sonnst deinen Verstärger Input für parallele andere Quellen Kurzschliesst.

Möglichkeit 1: Du machst einfach Patchbuchsen für Controller OUT und Verstärker IN mit auf die Front wo du mit Patchkabeln dann frei Routen kannst oder die Verstärker direkt halt auch extern für Monitor Betrieb speisen kannst.

Möglichkeit 2: Du baust Output Relais in den Controller (oder extern) ein der bei ausgeschaltetem Controller die Outputs vom Kabel trennt.

Ansonnsten geht das nur so wie du es eigentlich vor hast ohne rumgestöpsel / geschalte wenn du mit zusätzlichen Summenverstärkern für die Endstufeneingänge mehrere parallel nutzbare Inputmöglichkeiten schaffst ... ;)

:top: Klangart

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 1 Gast