Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

JM-sub115 auch mit ~600 Watt RMS sinnvoll?

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Webhunter »

Hallo Jungs...
ich hatte eben eine Diskussion mit einem bekannten... dieser möchte Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen
Er braucht für zu Hause für sein Heimkino einen Subwoofer und einen Sub für ab und an mal in Gaststätten Musik zu machen (MP3`s Charts und so)
Da habe ich vorgeschlagen das wir mal einen JM-sub115 Bauen
Im Moment betreibt er 2 Visaton MB202/H an einer Yamaha Hi-Fi Endstufe (MX irgendwas) mit 2x200 Watt @ 4 Ohm und 2 Vistaton MB115/B an einer Crown XTi 800
Vom Klang her sind die Tops ja noch nicht einmal so schlecht, die Bäse waren damals auch nichts schlechtes nur ist das jetzt nichts mehr für sein Auto (Platz) und die haben auch ihren Dienst eigentlich schon getan (Gehäuse nicht mehr wirklich zu gebrauchen)
Daher dachte ich das er die Chassis der Bässe (Visaton) verkauft... einen RCF LF15G401 sich kauft und ich das passende Gehäuse ihm aus MPX baue
Klar ist das nicht das Optimum aber Geld wächst nun mal nicht auf den Bäumen und er könnte darauf später aufbauen da der Bass eine gute Grundlage laut Datenblatt wäre

Also zusammenfassend:

1 x JM-Sub115 an 600 Watt 8 Ohm in Verbindung mit 2 x Visaton MB202/H an je 200 Watt 4 Ohm eine Sinnvolle Kombination?

Für Heimkino nehme ich mal stark an sollte die Leistung mehr als ausreichen ;)

Ach so… zur Trennung nutzt er sein Reckhorn Frequenzweiche… will aber was in Richtung DSP sich bald zulegen (glaube auch von Reckhorn)

Das Ganze ist nur für 4-5 mal in Gaststätten Musik zu machen oder mal für einen Geburtstag, daher denke ich muss er nicht direkt 4 JMsub212 und 2 JMsat10 angetrieben von weiß der Geier was sich zu legen… (letzteres bitte ironisch sehen)

Würde mich über Antworten freuen und falls Jobsti das liest... Bauplan wird natürlich bei Dir gekauft sofern das Feedback positiv ausfällt auf das vorhaben

Danke und Gruß Stefan

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste