Sagen wir wir beginnen mit dem Beschallungstehma - Geld für potente 12"1" ala Kappa12 mit 1" ist nicht da.
Aber wir schaffen es 3-4 mal im Jahr divese gleiche 2x6"1" Böxchen zu bauen und zu finanzieren.
warum diese nicht her nehmen und anstat einer 12"1" verwenden von der Membran fläche her kämen ja 4x6" knapp an einen 12" dran.
Im Bassbereich müsste man ja insofern die Box genügend Volumen bietet ja auch recht ähnich mit kommen evlt sogar mehr haben.
Natürlich verwenden wir einen Sub in beiden fällen sagen wir nen Kappa 15lf in 120l oder imArlsmod oder zwei Delta 12lf in einem doppel 12er Sub.
Zum Weitwurf hier nimmt man dann halt eine Delayline in kauf die nach sagen wir 8m kommt - bei der 12"1" würde man evlt drauf verzichten.
Das gute wäre man könnte mit sagen wir 4-12stk Sprachboxen einen tollen sehr gleichmässigen Sound im Raum erzeugen denman evlt mit ein paar 12"1"ern nicht bekommen würde.
WAs meint ihr dazu ein gangbarer weg ?
Wichtig wäre halt überall die selbe box - evlt im neafill halt noch die 1x6"1" variante von der Box.
Denkbar wäre es ja auch die 2x6"1" auf einen 4x6"1" aufzupumpen die äusseren würde man dann einach 1 ohktave früher ausblenden als die inneren - ginge ja passiv relativ einfach.
Mir fällt garde auf das eine D&B T10 oder ein Dynacord TS100 TS 200 TS400 gar nicht weit von der denke entfernt ist.
wann man ganz krass daruf wäre könnte man D&B E1en nehmen doer EAW JF80 und diese in eien Stahlrahmen packen und per FIR und Beamsteering zur grossen Linearray box machen.
