Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Bassunterstützung für FAMI-8

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von lsmk »

Hallo zusammen,

da ich noch ein paar APT-80 habe, dachte ich darüber nach 2 FAMI-8 zubauen, ein paar Anwendungen dafür hätte ich auch schon (Public Viewing, kleinere Gartenpartys usw.). Leider habe ich noch keine Ahnung was ich an Subwoofer darunter stellen könnte.
Hat jemand Erfahrung mit einer kombination? Ich würde am liebsten nur 1 Bass dazu nehmen, also ein kleines 2.1 System.

Einsatzgebiet wird bei der WM so mit ca 40-50 Personen Indoor sein und kleinere feiern im Keller oder Zelt mit ebenfalls so um 50 Personen, da wo es nicht so auf Pegelorgien an kommt. Alles nur Konserve.

Hat jemand eine Idee oder etwas ähnliches im Einsatz?

Gruß
Martin

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von hitower78 »

hi
wrrde hier intern bei unserem wm aufbau in der firma mein 2.1 lm paps nehmen. untenrum hat das die doppel 8" mit 4ohm was ja ok ist. ist aber halt kein subwoofer und wenns grösser ist wirds schwach...
ich wollte das au chmal kombinieren mit dem eonem aktivmodul von monacor. das ist digital und hat meine ich 300w.
gibt es manchmal günstiger.
wenn man halg zu ek rankommt ist die kombination doppel8 und modul günstig und der speaker bleibt klein...

grösser wäre dann schon wieder nen 12".
ich hab die lmb212 in single gebaut. das ist nen lustiger langer kasten. bestückung je nach wahl. ich hab die thomann gewählt.

ein emi delta in 4ohm an einem aktivmodul wäre ja au ch noch was, aber der braucht mehr luft...

gruss
daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste