Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

8x jm-sub212 welche Tops?

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

#29

Beitrag von Nicpoe »

Klar können wir gern mal machen....
Zuletzt geändert von Nicpoe am 4. Apr 2014 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Nicpoe »

Habe eben mal 2 sub212 mit einer RCF TT-22a aufgebaut. Ich glaube die schafft auch 4 :) Wahnsinn was da rauskommt. Gleich mal noch ein paar Kappalite bestellen.

#31

Beitrag von Robin00 »

Ja ok, das hätt ich dir bei den tt22a auch vorher sagen können :D

#32

Beitrag von Nicpoe »

Heute mal mit vier Subs und der RCF Box getestet. Die hat immer noch Reserve :)

[ externes Bild ]

#33

Beitrag von think »

Phasendreher ausgeschlossen? Oder hörst du so extrem basslastig?

#34

Beitrag von Nicpoe »

Ich finde das nicht extrem basslastig. Es ist genau richtig :)

Und ja, Phasendreher sind ausgeschlossen.

#35

Beitrag von Mr.Ampere »

Morgen

Was hast du du denn für eine Endstufe für den Bass?

#36

Beitrag von Musikhaus-Janzen »

Jobsti84 hat geschrieben:Irgendwer hier im Forum nutzt auch das JL-Sat210 mit jeweils 4 JM-Sub212 drunter, für indoor Discokram sicher kein Thema,
für Outdoor und Live, sollte es aber schon das 210er der M-Serie sein...
Das wäre dann wohl ich:

http://www.musikhaus-janzen.de/vermietung.php?pax=500

Mit 2x LMB-212 pro LMT-210 (sorry, stehe eher auf die alte Bezeichnung) ist das schon Klasse.
Mit 3x LMB-212 pro LMT-210 wird die Sache schon eng ist aber noch vertretbar (selbst Outdoor). Etwas basslastiger aber das mag ich ja. :)
Bei 4x LMB-212 gehen die LMT-210 so langsam unter, abhilfe schaffen hier wirklich nur bessere Tops oder noch 101 als Infill dazu.
Alternativ haben wir dieses Setup mit 2x RCF Art 722A getestet. Die RCF Tops sind vom Klangbild und von der Lautstärke nahezu perfekt für insges. 6-8x LMB-212.
Sehr empfehlenswert für den, der noch "Fertigtops" sucht. :toptop:

#37

Beitrag von Nicpoe »

Mr.Ampere hat geschrieben:Morgen

Was hast du du denn für eine Endstufe für den Bass?
2x SynQ Digit 3K6

#38

Beitrag von hitower78 »

hi
► Off-topic
potente tops!

gruss
daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#39

Beitrag von Gast »

Jobsti84 hat geschrieben:Irgendwer hier im Forum nutzt auch das JL-Sat210 mit jeweils 4 JM-Sub212 drunter, für indoor Discokram sicher kein Thema,
für Outdoor und Live, sollte es aber schon das 210er der M-Serie sein
War wohl der da: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =13&t=1292

#40

Beitrag von Nicpoe »

Da es mit häufig passiert, dass die den Sub stehend in die Liegeposition kippe, stellt sich die Frage was ich an den Kanten für einen Schutz anbringen kann? Sie sind ja doch recht empfindlich.

Gibt es da Ideen? Boxenecken?

lg

#41

Beitrag von Robin00 »

Nehm einfach (Stahl)Kugelecken aus dem Casebau :-)

Viele Grüße

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste