ich bin nun seit einigen Wochen auf neuer Subwoofer-Suche, da meine eher noch sehr frischen LMB115 (einer mit Kappalite, der andere mit dem Kappa 15LFA) mir nicht so wirklich gefallen mögen. Da kommt einfach kaum Druck raus. Vielleicht erwarte ich von so einem 15"er auch zu viel.

Also brauche ich nun dringend neue Subs. Vorhanden ist eben eine T.Amp TSA2200. Meine Tops sind die LMT101, welche ich übrigens richtig geil finde.

Meine Kandidaten bisher:
Achenbach 18 (175l o. 195l) oder LMB118 – The box 18-500 oder RCF 18G401
-> übliche BR Kisten, tendiere eher zum Achenbach mit 195l, da tiefer abgestimmt und für elektr. Musik sicherlich nett. Falls es den 18-500 nicht mehr gibt, gäbe es noch einige Ausweichchassis. Dann müsste ich nicht gleich wieder neue Gehäuse bauen.
Jobst Audio MBH118 – RCF 18S801
-> werde ich noch ggf. probehören. Kommt eventuell dem TSE Sub recht nahe, da Hybrid? Leider hat das Chassis recht wenig Hub. Außerdem soll es indoor manchmal Aufstellungprobleme geben, was nicht ganz so toll ist.

RCF ESW1018 – RCF 18S801, evtl. RCF 18G401 ? (wird in einem Bausatz aus Frankreich so verkauft)
-> hab ich selbst mit dem Orignalchassis gehört. Klingt nicht wirklich präzise, eher monoton. Hat dafür ordentlichen Output, ist nur leider recht groß. Falls der 18G401 funzt, was ich nicht glaube, hätte man nochmal deutlich mehr Hub im Vergleich zum 18S801, sprich es kommt vll. mehr raus?
Preislich: Max. 300 Euro allein fürs Chassis. Erstmal sollen 2 oder 4 Gehäuse gebaut werden.
Die Subwoofer sollen auf jedenfall erweiterbar sein (bis max. 12 Subs). Wie gesagt, es wird nur House gespielt. Meistens dann bis ca. 100 bis 150 Personen auf der Tanzfläche. Die neuen Gehäuse werde ich aber erst gegen Ende des Jahres mit meinem Vater zusammen bauen können.
Also: Welche Kiste wäre für meine Vorhaben am besten geeignet?
Mit freundlichen Grüßen,
GTX_SebW