Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
irgendwas war schief gelaufen, der HF gehört verpolt.
Erst ab den Fertigweichen/Plänen Feb. 2014 wurde das Problem behoben. (Die ganz alten Weichen sind afaik noch korrekt)
Auf Achse hat man somit Einbrüche im Mittleren Bereich,
dafür wird's unter vertikalem Winkel ab +-30° aufwärts besser
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
yoko hat geschrieben:Gilt das auch für die H-Audio ?
Aus ein anderer Thread:
Jobsti84 hat geschrieben:Fest steht, dass es die original-Weichen nur bei mir gibt.
Was da andere liefern, kann ich nicht sagen (Bisher hat keiner Genehmigung und auch keine original Pläne von mir, bis auf Strassacker für's LBT)...
Da die h-audio Weiche nicht auf dem Layout von Jobsti basiert, sondern lediglich auf dem Schaltplan, der vor einigen Jahren noch publik war, ist davon auszugehen dass in deren Weichen besagter Fehler nicht vorkommt (dafür aber evtl. andere).
Ich habe den alte / öffentlichen Plan von 2009 hier vorliegen. Da ist der N350 NICHT verpolt ! + auf + des Einganges. Also wird die "Raubkopie" von anderen Herstellern diesen Fehler wohl auch mit eingebaut haben.....
Bei H-Audio handelt es sich wohl nicht um die (originale) JL-Sat10 oder LMT-101, da dabei stand "MKII",
also einfach nachfragen was da gemacht wurde.....
Wurde da einfach stupide 1:1 kopiert, ist diese ebenfalls falsch gepolt!
Also gilt "Hersteller" fragen
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
hatte mir damals 4st gebaut, und nun vor kurzem in neue cnc Gehäuse von jobsti verpflanzt. Leider weiss ich nun nicht mehr ob ich damals richtig gepolt habe und nun nicht mehr oder anders rum. Kann mir wer die 09er Schaltung zukommen lassen? Hab sie dummerweise nicht gespeichert.
im 2009er Plan ist es als nicht verpolt angegeben - somit falsch
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)
Ja klar aber war auch vermerkt, dass man es verpolen soll. Daher ja mein Problem, weiss nicht mehr was ich damals gemacht habe. Kann sein, dass ich es bereits auf der Platine gedreht habe oder auch nicht. Darum bräuchte ich zur Kontrolle das Schema
ich bin durch Zufall über diesen Beitrag gestolpert. Ich habe 2010 die LMT 101 gebaut und nutze sie nach einigen Jahren im DJ Einsatz heute in meiner Garage.
Ich gehe davon aus diese auch von der Verpolung betroffen sind? Ich kenne die Zwischenschritte zu JL-SAT10 nicht.
Anbei der Plan nach dem ich die LMT gebaut habe. Der war 2009 noch public. Die werte habe ich entfernt.
Dieser Plan ist falsch? Den HT muss ich verpolen?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
irgendwas war schief gelaufen, der HF gehört verpolt.
Erst ab den Fertigweichen/Plänen Feb. 2014 wurde das Problem behoben. (Die ganz alten Weichen sind afaik noch korrekt)
Auf Achse hat man somit Einbrüche im Mittleren Bereich,
dafür wird's unter vertikalem Winkel ab +-30° aufwärts besser
Bei mir war es der Fall. Es lohnt sich also zu überprüfen, ob alles richtig verkabelt ist.
Vielleicht fand ich sie deshalb so furchtbar... Muss ich mir irgendwann nochmal anhören.
Gilt das auch für die H-Audio ?
..........
yoko hat geschrieben:Gilt das auch für die H-Audio ?
Aus ein anderer Thread:
Jobsti84 hat geschrieben:Fest steht, dass es die original-Weichen nur bei mir gibt.
Was da andere liefern, kann ich nicht sagen (Bisher hat keiner Genehmigung und auch keine original Pläne von mir, bis auf Strassacker für's LBT)...
Was sollen denn das Bashing jetzt *?* War ´ne einfache Frage, die man mit "Ja" oder "Nein" beantworten kann. Hergott noch mal !
yoko hat geschrieben:Was sollen denn das Bashing jetzt *?* War ´ne einfache Frage, die man mit "Ja" oder "Nein" beantworten kann. Hergott noch mal !
War ja kein bashing meinerseits...
Ich meinte das warscheinlich nur der Hersteller diese Weichen da antworten kan.
Da die h-audio Weiche nicht auf dem Layout von Jobsti basiert, sondern lediglich auf dem Schaltplan, der vor einigen Jahren noch publik war, ist davon auszugehen dass in deren Weichen besagter Fehler nicht vorkommt (dafür aber evtl. andere).
Ich habe den alte / öffentlichen Plan von 2009 hier vorliegen. Da ist der N350 NICHT verpolt ! + auf + des Einganges. Also wird die "Raubkopie" von anderen Herstellern diesen Fehler wohl auch mit eingebaut haben.....
Dass der Hochtöner verpolt angeschlossen werden muss, stand allerdings in der Beschreibung des Lautsprechers.
Bei H-Audio handelt es sich wohl nicht um die (originale) JL-Sat10 oder LMT-101, da dabei stand "MKII",
also einfach nachfragen was da gemacht wurde.....
Wurde da einfach stupide 1:1 kopiert, ist diese ebenfalls falsch gepolt!
Also gilt "Hersteller" fragen
...der "Hersteller" wird ja hoffentlich mal drüber gemessen haben.
Gruß,
Bernd
Also bei meine gebraucht gekauften (H-Audio) wars auch verpolt. Nach 2 Jahren haben wir durch Zufall mal die Pa Eingemessen da ist es aufgefallen.
wer hat's gefunden?
hatte mir damals 4st gebaut, und nun vor kurzem in neue cnc Gehäuse von jobsti verpflanzt. Leider weiss ich nun nicht mehr ob ich damals richtig gepolt habe und nun nicht mehr oder anders rum. Kann mir wer die 09er Schaltung zukommen lassen? Hab sie dummerweise nicht gespeichert.
im 2009er Plan ist es als nicht verpolt angegeben - somit falsch
Ja klar aber war auch vermerkt, dass man es verpolen soll. Daher ja mein Problem, weiss nicht mehr was ich damals gemacht habe. Kann sein, dass ich es bereits auf der Platine gedreht habe oder auch nicht. Darum bräuchte ich zur Kontrolle das Schema
..........
Jah.... da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Dumm von mir, hab ich glatt übersehen.
Danke vielmals!
Moin,
ich bin durch Zufall über diesen Beitrag gestolpert. Ich habe 2010 die LMT 101 gebaut und nutze sie nach einigen Jahren im DJ Einsatz heute in meiner Garage.
Ich gehe davon aus diese auch von der Verpolung betroffen sind? Ich kenne die Zwischenschritte zu JL-SAT10 nicht.
Anbei der Plan nach dem ich die LMT gebaut habe. Der war 2009 noch public. Die werte habe ich entfernt.
Dieser Plan ist falsch? Den HT muss ich verpolen?