Ich habe Momentan das Glück in meiner Freizeit die Tontechnik eines in der Entstehung befindlichen Kellerclubs zu Planen.
Das ganze ist ein Raum von 7x5x3,5m (lxbxh). Die Geplante, noch nicht existente Bühne ist eingezeichnet.
Code: Alles auswählen
100 |117 | 243 |118| 113
|-------|_____|-----------------|_____|------|
|TOP TOP|XXXXXXXXXXXX|
| |XXXXXXXXXXXX|
| |XXXXXXXXXXXX|
| | Bühne |
| |XXXXXXXXXXXX| ~5m
| |XXXXXXXXXXXX|
| |XXXXXXXXXXXX|
| |XXXXXXXXXXXX|
| |XXXXXXXXXXXX|
| TOP TOP |XXXXXXXXXXXX|
|--------------------------------------------|
~7m

Welche Subs dazu kommen ist momentan noch Zweitrangig, mir geht es in erster Linie um die Platzierung.
Gewünscht ist: Homgener Sound bis ca 35 Hz nach unten, Möglichst wenig bestialische Raummoden. Ankopplung an die Topteile von 65-100Hz Möglich. Bis zu 6 15er ( 3 Doppel15er) hätte ich zur Verfügung, Im Notfall auch in 6 Einzelne zerlegt. Den Bereich von 35-100 Hz decken die Subs im Freifeld ganz brauchbar ab.
Nun die Frage: Wohin damit? Ideal wäre aus Raumgestalterische Sicht unter der Vorderen Bühnenkante. Allerdings mache ich mir da so einige Gedanken bezgl. Raummoden... Ein Doppel-15er ist ca 740mm Breit. Da noch nichts Steht, sind wir noch sehr Flexibel was die Sub-Platzierung angeht, ich hatte gehofft im Internet ein schönes Simu-Tool für Bass-Raumanregung zu finden, bin aber leider nicht fündig geworden. Ich bin für Fachkundige Gedanken zu dem Thema sehr dankbar, alles was man vorher Plant und auf anhieb funktioniert muss man nachher nicht in hunderten von Iterationen Optimieren.
Grüße
Andi