Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

wieder mal die Frage: wer kennt diese Pappe?

Einzellautsprecher, Treiber, Hornvorsätze, Hornflares usw.
Auch Reparatur/Reconing.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von craylo »

Hallo Gemeinde,

kennt irgendwer dieses Chassis :?:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]





lg craylo

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von houns@work »

steht evtl unter dem Gummi am Magnet irgendwas drauf?
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!

#3

Beitrag von ceny »

Sieht dem the box speaker 18-500 sehr ähnlich. Pappe hat aber ne andere Farbe

#4

Beitrag von craylo »

ceny hat geschrieben:Sieht dem the box speaker 18-500 sehr ähnlich. Pappe hat aber ne andere Farbe
--> Ich habs mir auch schon gedacht, aber es sind noch mehrere Unterschiede
(z.b. kein Bohrungen im Magneten und die Anschlußterminals sind auch anders)

houns@work hat geschrieben:Beitrag von houns@work » Do 6. Nov 2014, 22:25
steht evtl unter dem Gummi am Magnet irgendwas drauf?
--> da ist leider ein Gummi am Magneten - der ist blank

#5

Beitrag von wiesel77 »

keine nummer irgendwo, kein schriftzug nix?

dann wirds schwer.

Körbe sind oft massenprodukt, schaut man den an, gibts den Bass wohl auch als Doppelschwinger.

#6

Beitrag von craylo »

Leider steht auf dem Chassis überhaupt nichts drauf... 0,0... und daraus natürlich die Frage:
"Was kann man für ein gut funktionierendes No-Name-Chassis" verlangen wenn man selbst keine Verwendung mehr dafür hat :roll: ?"




wiesel77 hat geschrieben:keine nummer irgendwo, kein schriftzug nix?

dann wirds schwer.

Körbe sind oft massenprodukt, schaut man den an, gibts den Bass wohl auch als Doppelschwinger.

#7

Beitrag von wiesel77 »

mir fällt gerade ein, ich hatte mal 18er von GBS, die hatten identische Körbe

viele der Pappen von GBS haben zudem die "Ringe" auf der membrane (haben aber auch viele andere)
und es wurde dort lange mit ner großen Polkernbohrung geworben. Allerdings hatten die noch eine glatte Polplatte

vielleicht bekommst du infos über den Vertrieb?
http://gbs-sound.de/PA-Technik/

denn auf der homepage sind keine TT's mehr zu finden?



Was kann man für so ein no-name verlangen?

Denke nen fuffi ist immer drin.

Ist das ein 4 oder 8 Ohm Bass?

#8

Beitrag von NaXiC »

http://www.gbs-audio.de/resources/2618.pdf das müsste er sein :)
Sogar nen vollständiges Datenblatt :toptop:

#9

Beitrag von wiesel77 »

macht dann 10€ :D

also weiterhin ein "unbekanntes" no-name Chassis, doof

denn die Daten sind (außer vermutlich die Beastbarkeit) frei geschätzfunden

#10

Beitrag von wiesel77 »

sry doppelpost

#11

Beitrag von craylo »

NaXiC hat geschrieben:http://www.gbs-audio.de/resources/2618.pdf das müsste er sein :)
Sogar nen vollständiges Datenblatt :toptop:

Hammer! ich denk das ist er wirklich!
optisch 1:1 und leistungsmäßig deckt sich das mit den Angaben des damaligen Verkäufers.

Übrigens hat sich ein neues Probelm aufgetan...
Ich wollte das Gehäuse meines "No-Name-Woofers" mit einem Faital Pro 18HP1030 umbestücken. (hatte ich ja in einem anderem Thread geposted)

Hab heut mit erschrecken festgestellt, dass die Schallwandöffnung nun zu groß ausgeschnitten ist. :( :oops: :catch:

Jetzt muss doch ein neues Gehäuse her.

#12

Beitrag von audio-pip »

Da kann ich getrost Entwarnung geben, das Cassis hat genau zu 0% etwas mit den Dingern von GBS zu tun!
Vergesst alle Datenblätter die dort veröffentlicht sind, da findest du nur fiktive Wunschangaben des Impoteurs! :lol2:

Ich sehe da ein Cassis, OEM aus einer DAP Box oder American DJ Box. Hersteller dürfte auch Elder Audio China sein und man kann eher die TSP des Thomann 18ners anwenden als irgendwelche anderen.

#13

Beitrag von wiesel77 »

also 0% find ich hart! immerhin hats nen Magneten, nen korb und ne pappe!



im Ernst, egal was es ist, verscherbeln und gut. mit wenn man nicht genau weiß was man hat nervt es nur bis es funktioniert.

#14

Beitrag von audio-pip »

wiesel77 hat geschrieben:also 0% find ich hart! immerhin hats nen Magneten, nen korb und ne pappe!
:lol2: :top: ...da hast du allerdings recht!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste