
[Forenbox] LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: 17. Dez 2009 18:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
da in Jobstis post unten "Settings" steht, nehm ich an her hat die TSP selbst gemessen
(zumal er glaub ich für die Entwicklugn des ULB von den in Frage kommenden KAndidaten jeweils 2 vermessen hat)

-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Sub Sat wird aktiv über Eine x over getrennt,als amp
Haben wir Eine t amp 2000 oder 2400
Und 2 tamp 800
Die tsp vom 8 ohmer das es diverse Angaben im Netz gibt
Habe ich mir 5 rausgesucht und den durchschnitt errechnet
Aber wie man so liest schwanken sie auch
Oder an den messbedingungen
Pa chassis habe ich noch nie gemessen,zumindest nicht so
Als das ich sie veröffentlichten wurde
Misst man ja unter anderen Bedingungen als hifi chassis
Haben wir Eine t amp 2000 oder 2400
Und 2 tamp 800
Die tsp vom 8 ohmer das es diverse Angaben im Netz gibt
Habe ich mir 5 rausgesucht und den durchschnitt errechnet
Aber wie man so liest schwanken sie auch
Oder an den messbedingungen
Pa chassis habe ich noch nie gemessen,zumindest nicht so
Als das ich sie veröffentlichten wurde
Misst man ja unter anderen Bedingungen als hifi chassis
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Ich würde zwei bass leergehäuse nehmen, da ich noch zwei kenford in 4 Ohm da habe 

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
@tangband
TSPs misst man idR. immer gleich, egal ob da nun PA, HiFi oder Carhifi drauf steht
Nur jeder misst etwas anders, also kommen auch andere Parameter bei rum, der eine nimmt's sehr genau, der andere wieder nicht,
auch ein Grund wieso ich idR. die Messbedingungen beischreibe, wie auch den Shift. (hier oben stand ja nun nüscht dabei, ist aber alles so, wie ich's immer ermittle)
Ein bissel schwanken darf das ja, solange sich alles in der Waage hält.
@Grandmaster Pütz
Habe keine Leergehäuse nur das eine fertige System.
TSPs misst man idR. immer gleich, egal ob da nun PA, HiFi oder Carhifi drauf steht

Nur jeder misst etwas anders, also kommen auch andere Parameter bei rum, der eine nimmt's sehr genau, der andere wieder nicht,
auch ein Grund wieso ich idR. die Messbedingungen beischreibe, wie auch den Shift. (hier oben stand ja nun nüscht dabei, ist aber alles so, wie ich's immer ermittle)
Ein bissel schwanken darf das ja, solange sich alles in der Waage hält.
@Grandmaster Pütz
Habe keine Leergehäuse nur das eine fertige System.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
So habe das jetzt mal mit winisd simuliert
Da tut sich nicht viel,zwischen den beiden ,ich denke mal das
Es geht ,
Ich habe mal just vor fun ein zusatzgewicht von 30 Gramm
Simuliert ,irgendwie wird der peak bei 62 hz um 3 db lauter
Aber das können andere besser interpretieren als ich
Also wie gesagt 4 ohm ein wenig lauter ,aber nicht der Rede
Wert
Da tut sich nicht viel,zwischen den beiden ,ich denke mal das
Es geht ,
Ich habe mal just vor fun ein zusatzgewicht von 30 Gramm
Simuliert ,irgendwie wird der peak bei 62 hz um 3 db lauter
Aber das können andere besser interpretieren als ich
Also wie gesagt 4 ohm ein wenig lauter ,aber nicht der Rede
Wert
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Schadö, die Bässe ohne Bestückung würde ich nehmen, dann werden sie wohl verscherbelt, also wer Interesse hat, habe zwei kenford 12 in 4 Ohm abzugeben :-PJobsti84 hat geschrieben:@tangband
TSPs misst man idR. immer gleich, egal ob da nun PA, HiFi oder Carhifi drauf steht
Nur jeder misst etwas anders, also kommen auch andere Parameter bei rum, der eine nimmt's sehr genau, der andere wieder nicht,
auch ein Grund wieso ich idR. die Messbedingungen beischreibe, wie auch den Shift. (hier oben stand ja nun nüscht dabei, ist aber alles so, wie ich's immer ermittle)
Ein bissel schwanken darf das ja, solange sich alles in der Waage hält.
@Grandmaster Pütz
Habe keine Leergehäuse nur das eine fertige System.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
So habe es gerade simuliert
Von der Abstimmung her eigentlich kein unter schied
Der 8 hubt einen Hauch weniger,die impendance sieht genauso aus
Halt 2 ohm höher
Ansonsten mit geringsten Abweichungen
Die tsp die ich genommen habe ,sind die aus der klang u Ton
Was anderes ,übers Handy und tablet kann ich mich im Forum
Anmelden ,nur über den Rechner zu Hause geht's nicht
Vieleicht hart jemand einen tip
Dann könnte ich die simu auch Posten
Von der Abstimmung her eigentlich kein unter schied
Der 8 hubt einen Hauch weniger,die impendance sieht genauso aus
Halt 2 ohm höher
Ansonsten mit geringsten Abweichungen
Die tsp die ich genommen habe ,sind die aus der klang u Ton
Was anderes ,übers Handy und tablet kann ich mich im Forum
Anmelden ,nur über den Rechner zu Hause geht's nicht
Vieleicht hart jemand einen tip
Dann könnte ich die simu auch Posten
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Hä? Was genau passiert?
Das klingt sehr verdächtig, teste mal:
- einen anderen Browser
- Browser Cache Leeren
- Am Handy/Tablet erst vollständig abmelden.
Das klingt sehr verdächtig, teste mal:
- einen anderen Browser
- Browser Cache Leeren
- Am Handy/Tablet erst vollständig abmelden.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Lag wohl an meinen rechner , alles gemacht wie du es gesagt hast und lauft jetzt
holz ist zugeschnitten , und montag werde ch sie bauen
kanst du bitte die schaltung fur die tops einstellen
holz ist zugeschnitten , und montag werde ch sie bauen
kanst du bitte die schaltung fur die tops einstellen
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 6. Jan 2015 14:09
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
nach welchen Zeichnungen hast du das Holz zugeschnitten? Ich habe noch keine "finalen" Maße gesehen! Die Zeichnung weiter vorne im Forum ist ja nur ein erster Wurf oder hat sich da nichts mehr geändert? Warte leider noch immer auf Antwort von Jobsti (PM) auf genau diese Fragen + Preis des Weiche/Treiber Paketstangband hat geschrieben:Lag wohl an meinen rechner , alles gemacht wie du es gesagt hast und lauft jetzt
holz ist zugeschnitten , und montag werde ch sie bauen
kanst du bitte die schaltung fur die tops einstellen

-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Nach der Zeichnung auf Seite 1 die habe ich auch zur
Simulations Grundlage genommen ,und passte soweit
Überein mit seinen messungen
Simulations Grundlage genommen ,und passte soweit
Überein mit seinen messungen
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: 6. Aug 2012 12:56
- Wohnort: Lenzing
- Beruf: IKT Systemspezialist
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
agroezinger hat geschrieben: Warte leider noch immer auf Antwort von Jobsti (PM) auf genau diese Fragen + Preis des Weiche/Treiber Pakets
Stehen doch eh auf Seite 3Jobsti84 hat geschrieben: Preise:
Top mit Weichenkit: 56,30
Sub mit Weichenkit: 69,-
Weiche einzeln:
Top: 17,29 EUR
Sub: 39,- EUR
System aus 2 Tops, 2 Subs und 4 Weichen: 245,- EUR
nur die Zeichnungen & Frequenzweichenbaupläne sind noch nicht online!
Bg
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 6. Jan 2015 14:09
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Da hast du Recht. Habe ich gekonnt übersehen. Bauplan wäre toll. Wollt schon anfang dieser Woche mit dem Bau beginnenDaumal hat geschrieben:System aus 2 Tops, 2 Subs und 4 Weichen: 245,- EUR
Stehen doch eh auf Seite 3
nur die Zeichnungen & Frequenzweichenbaupläne sind noch nicht online!
Bg

-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
http://www.audiofotos.eu/images-i3167b46t38.jpg
so hier mal meine simu ,beides gehäuse gleich
der 8 komischerweise ein hauch lauter ,0bs am größeren bl liegt
die tsp vom 4 öhmer sind vom jobsti ,die vom 8 klang und ton
so hier mal meine simu ,beides gehäuse gleich
der 8 komischerweise ein hauch lauter ,0bs am größeren bl liegt

die tsp vom 4 öhmer sind vom jobsti ,die vom 8 klang und ton
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Moin,
deine Simu passt leider überhaupt nicht, denn der Bass ohne Passivweiche misst sich so: Denke die Pläne bekomme ich dieses Wochenende fertig, gehen dann online.
deine Simu passt leider überhaupt nicht, denn der Bass ohne Passivweiche misst sich so: Denke die Pläne bekomme ich dieses Wochenende fertig, gehen dann online.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Upps ok simu und Wirklichkeit,sind immer verschiedene Welten
Nicht weiter schlimm,dan wird unsere Jugend Gruppe
Neues Holz zum basteln haben ,und schneid ich neu..
Zum glück kostet es mich nichts ,und das zuschneiden
Auf der cnc sage ist auch nur Minuten Sache
Aber ich bin gespannt wo der Fehler bei mir in der simu
Lag .
Nicht weiter schlimm,dan wird unsere Jugend Gruppe
Neues Holz zum basteln haben ,und schneid ich neu..
Zum glück kostet es mich nichts ,und das zuschneiden
Auf der cnc sage ist auch nur Minuten Sache
Aber ich bin gespannt wo der Fehler bei mir in der simu
Lag .
- Für diesen Beitrag von tangband bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Schade ist es schon um das Material,aber bei uns im
Betrieb (Eine groß Schreinerei )wird soviel Material verbraten
Das man wirklich jedes Gespür für Kosten verliert
Aber ich glaube ich habe den Fehler bei mir gefunden
Nachdem ich die Messung gesehen habe
Der bassreflex Tunnel der vorkammer war zu lang
Ich habe mich was irreleiten lassen
Jetzt sieht die simu so aus wie die Messung und der 8 liefert auch keinen
Großen unterschied
Betrieb (Eine groß Schreinerei )wird soviel Material verbraten
Das man wirklich jedes Gespür für Kosten verliert
Aber ich glaube ich habe den Fehler bei mir gefunden
Nachdem ich die Messung gesehen habe
Der bassreflex Tunnel der vorkammer war zu lang
Ich habe mich was irreleiten lassen
Jetzt sieht die simu so aus wie die Messung und der 8 liefert auch keinen
Großen unterschied
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Eine kurze Frage an die Experten:
Haltet ihr das System für eine 6 Köpfige Band bei Betrieb an einem Behringer PMP4000 oder 6000 für geeignet?
-- Musik geht in Richtung Folk/Pop/Rock
-- Wie sieht's mit Feedback aus?
-- Was wäre sonst eine gute Alternative bis max. 600€
-- Auftritte in Kneipen, Bars, und etwas größeren Locations (kleiner 150 Pax)
Haltet ihr das System für eine 6 Köpfige Band bei Betrieb an einem Behringer PMP4000 oder 6000 für geeignet?
-- Musik geht in Richtung Folk/Pop/Rock
-- Wie sieht's mit Feedback aus?
-- Was wäre sonst eine gute Alternative bis max. 600€
-- Auftritte in Kneipen, Bars, und etwas größeren Locations (kleiner 150 Pax)
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Ich persönlich würde mehr Geld in die Hand nehmen für sowas und auch auf BR bei Bässen setzen,
wie auch mehr Pegel bei den Topteilen.
Wenn's Budget net mehr her gibt, würde ich Richtung JB-Sat10 V² gehen, oder JL-Sat8.
wie auch mehr Pegel bei den Topteilen.
Wenn's Budget net mehr her gibt, würde ich Richtung JB-Sat10 V² gehen, oder JL-Sat8.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Danke für die Rückmeldung. Welche Eigenschaften sprechen aus deiner Sicht am meisten denn gegen den Einsatz? Oder andersrum gefragt: Für wen und welche Einsatzzwecke ist das neue ULB-Pro denn geeignet?Jobsti84 hat geschrieben:Ich persönlich würde mehr Geld in die Hand nehmen für sowas und auch auf BR bei Bässen setzen,
wie auch mehr Pegel bei den Topteilen.
Wenn's Budget net mehr her gibt, würde ich Richtung JB-Sat10 V² gehen, oder JL-Sat8.
Könnnte der große PAPS-Bruder was für die Band werden?
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
So durch Zufall bin ich durch einen vereinskollegen
An die 4 ohm Version gekommen ,und bin gespannt auf den bauplan
An die 4 ohm Version gekommen ,und bin gespannt auf den bauplan
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 6. Jan 2015 14:09
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Hey Jobsti,
verdammt. Ich hatte tatsächlich schon gehofft, dass die finalen Pläne drin stehen
Will mir schon seit 2 Wochen die Tops bauen. Oder kannst du bestätigen, dass die Pläne die weiter vorne stehen von den Maßen her korrekt sind? Dann könnte ich schon mal das Gehäuse bauen und würde dir ne PM mit der Bestellung für die Weiche schicken 
Grüße,
Alex
verdammt. Ich hatte tatsächlich schon gehofft, dass die finalen Pläne drin stehen


Grüße,
Alex
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
Pläne im ersten Post.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jun 2010 17:42
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] JB-System128 - aka ULB-8 Reloaded
besten dank für die pläne ,und die viele arbeit die du dir gemacht hast ,
jetzt kann es endlich los gehen ,bei mir wird der bass und die tops ja aktiv getrennt,
aber ich überlege wirklich es doch passiv zu machen ,es ist einfach weniger zu schleppen wen die kids mal woanders party machen wollen



jetzt kann es endlich los gehen ,bei mir wird der bass und die tops ja aktiv getrennt,
aber ich überlege wirklich es doch passiv zu machen ,es ist einfach weniger zu schleppen wen die kids mal woanders party machen wollen

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Mai 2014 15:08
- Bedankung vergeben: 22 Mal
Re: [B-Serie] JB-System128 - aka ULB-8 Reloaded
Hallo,
besten Dank Jobsti! Ich lese schon eine Weile mit da ich mir im letzten Jahr eine ähnliche ULB8 gebaut habe mit Kenford COMP-34B & HL-607 und dem Kenford 8" DYD200B-8-28. Welcher 8" Treiber ist bei dir verbaut?
Kennt jemand den Unterschied zwischen COMP-34B und COMP-34S bzw. zwischen DYD200B-8-28 und ZYD200B-8-28? Funktioniert deine Weiche mit meinen Treibern?
Jürgen
besten Dank Jobsti! Ich lese schon eine Weile mit da ich mir im letzten Jahr eine ähnliche ULB8 gebaut habe mit Kenford COMP-34B & HL-607 und dem Kenford 8" DYD200B-8-28. Welcher 8" Treiber ist bei dir verbaut?
Kennt jemand den Unterschied zwischen COMP-34B und COMP-34S bzw. zwischen DYD200B-8-28 und ZYD200B-8-28? Funktioniert deine Weiche mit meinen Treibern?
Jürgen
Re: [B-Serie] JB-System128 - aka ULB-8 Reloaded
Also soweit ich das jetzt richtig verstehe wird sich beim HT nicht viel ändern, aber beim 8" TMT haste keine Chance die Weiche von jobsti zu verwenden!
Ganz einfach weil er hier den 8 Ohm TMT verbaut hat, deiner aber der 4 Ohmer ist, somit würde die Trennung komplett im Eimer sein....
Wenn dann müsstest dir zumindest den TMT Zweig der Weiche "umrechnen" auf deine 4 Ohm Version, wobei das so einfach wohl nicht wirklich zielführend sein wird. Ich würde dir da eher raten, deinen TMT gegen den 8Ohmer zu tauschen und damit dann die Weiche vom Jobsti verwenden!
Wobei auch da streng genommen evtl dein HT nicht passen kann bzw auch das Volumen und die Schallwand deiner Kiste evtl anders sein wird als die des JB-SAT 8
Alles in allem gesehen würde ich entweder deine Kisten lassen wie sie sind oder aber Komplett neu bauen wie es die Pläne wollen
Hoffe etwas mehr Halbwissen in die Sache gebracht zu haben?!?
Ganz einfach weil er hier den 8 Ohm TMT verbaut hat, deiner aber der 4 Ohmer ist, somit würde die Trennung komplett im Eimer sein....
Wenn dann müsstest dir zumindest den TMT Zweig der Weiche "umrechnen" auf deine 4 Ohm Version, wobei das so einfach wohl nicht wirklich zielführend sein wird. Ich würde dir da eher raten, deinen TMT gegen den 8Ohmer zu tauschen und damit dann die Weiche vom Jobsti verwenden!
Wobei auch da streng genommen evtl dein HT nicht passen kann bzw auch das Volumen und die Schallwand deiner Kiste evtl anders sein wird als die des JB-SAT 8
Alles in allem gesehen würde ich entweder deine Kisten lassen wie sie sind oder aber Komplett neu bauen wie es die Pläne wollen

Hoffe etwas mehr Halbwissen in die Sache gebracht zu haben?!?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste