[Reparatur] Wer kennt diese Speaker? Made in England
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Apr 2015 21:23
- Firma: Herr
Wer kennt diese Speaker? Made in England
Hoffe, da es in dieser Rubrik auch andere Posts mit ähnlichen Fragen gibt, dass ich hier richtig bin:
Habe durch einen Zufall zwei der abgebildeten Lautsprecher bekommen. Es handelt sich um 12 Zöller. Diese waren kurioserweise in einer 'abgesägten' Frontwand eingebaut, die noch Transportrollen an der Unterseite hatte. Deshalb nehme ich an, dass es Musikerlautsprecher aus einer 4x12 Box sind.
Die LS tragen nur die Prägung 'Made in England' auf dem Lautsprecherkranz, sonst keine Angaben die bei der Identifizierung richtig helfen. Es gibt einen Aufkleber 'For replacements quote' und die Zahlenfolge 20395 26.
Auffällig ist der relativ große Montagering, der den Magneten umgibt. Hierdurch wird der Korb, das Hinterteil relativ ausladend.
Da die Speaker noch laufen und sich die geklebten Sicken klebermäßig etwas gelöst haben, möchte ich gerne wissen, ob es sich um wertige Speaker handelt, wo sich die Reparatur lohnt. Der Bauart und der 'Restbox' nach zu urteilen, müsste es sich um ein älteres Baujahr handeln, ich tippe auf die sechziger/siebziger.
Bisher habe ich erfolglos gegoogelt: nach Speaker, Lautsprecher, der og. Zahlenfolge, made in england, vintage, Celestion, fane, marshall, diverse andere Verstärkermarken und bin leider nicht fündig geworden, auch nicht in Onkel Googels Bilderbuch.
Kann mir jemand von Euch helfen?
http://www.audiofotos.eu/display-i3279b7uk65.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3280byikst.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3281bekonp.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3282bt9m7b.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3283bf45am.html
Habe durch einen Zufall zwei der abgebildeten Lautsprecher bekommen. Es handelt sich um 12 Zöller. Diese waren kurioserweise in einer 'abgesägten' Frontwand eingebaut, die noch Transportrollen an der Unterseite hatte. Deshalb nehme ich an, dass es Musikerlautsprecher aus einer 4x12 Box sind.
Die LS tragen nur die Prägung 'Made in England' auf dem Lautsprecherkranz, sonst keine Angaben die bei der Identifizierung richtig helfen. Es gibt einen Aufkleber 'For replacements quote' und die Zahlenfolge 20395 26.
Auffällig ist der relativ große Montagering, der den Magneten umgibt. Hierdurch wird der Korb, das Hinterteil relativ ausladend.
Da die Speaker noch laufen und sich die geklebten Sicken klebermäßig etwas gelöst haben, möchte ich gerne wissen, ob es sich um wertige Speaker handelt, wo sich die Reparatur lohnt. Der Bauart und der 'Restbox' nach zu urteilen, müsste es sich um ein älteres Baujahr handeln, ich tippe auf die sechziger/siebziger.
Bisher habe ich erfolglos gegoogelt: nach Speaker, Lautsprecher, der og. Zahlenfolge, made in england, vintage, Celestion, fane, marshall, diverse andere Verstärkermarken und bin leider nicht fündig geworden, auch nicht in Onkel Googels Bilderbuch.
Kann mir jemand von Euch helfen?
http://www.audiofotos.eu/display-i3279b7uk65.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3280byikst.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3281bekonp.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3282bt9m7b.html
http://www.audiofotos.eu/display-i3283bf45am.html
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Wer kennt diese Speaker? Made in England
Hi
für mich sieht das so aus, als würde da ne Kappe fehlen!
Evtl noch ein Fane, Jensen oder so... Die Bildersuche ist zeitaufwändig, aber geht evtl in die Richtung!
Lautsprecher Peiter könnte evtl auch helfen
Gruß
Daniel
für mich sieht das so aus, als würde da ne Kappe fehlen!
Evtl noch ein Fane, Jensen oder so... Die Bildersuche ist zeitaufwändig, aber geht evtl in die Richtung!
Lautsprecher Peiter könnte evtl auch helfen
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Apr 2015 21:23
- Firma: Herr
Re: Wer kennt diese Speaker? Made in England
Vielen Dank für diese (entscheidenden) Tipps! Es müssten von der ganzen Bauart her tatsächlich die Axiom 301 sein. Werde heute mal in Ruhe die technischen Daten raussuchen und überprüfen, ob das auch von daher passt.
Noch eine Frage: Da es keine Spuren roher Gewalt gibt, die auf ein Entfernen der Kappen hinweisen: Gab es die Goodmans auch als kappenlose Version, vielleicht sowas wie eine OEM-Version? Oder gab es Nachbauten oder Budget-Serien, so wie es sie seit Jahren prinzipiell ja von vielen Firmen auch im Hifi-Bereich gibt (Canton/Fonum, Bose/Jensen usw). Also im Kern: Können es originale Axiom sein?
Beste Grüße!
Noch eine Frage: Da es keine Spuren roher Gewalt gibt, die auf ein Entfernen der Kappen hinweisen: Gab es die Goodmans auch als kappenlose Version, vielleicht sowas wie eine OEM-Version? Oder gab es Nachbauten oder Budget-Serien, so wie es sie seit Jahren prinzipiell ja von vielen Firmen auch im Hifi-Bereich gibt (Canton/Fonum, Bose/Jensen usw). Also im Kern: Können es originale Axiom sein?
Beste Grüße!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Wer kennt diese Speaker? Made in England
Ordentlich Putzen und Schrubben und in den einschlägigen Haighendforen anbieten für unfassbar viel Geld.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Sep 2014 20:15
Re: Wer kennt diese Speaker? Made in England
der korb sieht vergleichbar aus, aber der 301 hat laut googlebildern einen schwirrkonus, deiner nicht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Apr 2015 21:23
- Firma: Herr
Re: Wer kennt diese Speaker? Made in England
Kann ja auf meinem nicht stehen, weil ich keine Kappe habe 

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wer kennt diese Speaker? Made in England
Kann ja auch sein, dass der Schwirrkonus weggeschnitten wurde ... machen ja vie HiFi-Freaks auch gerne bei Breitbändern.
Kannst ja mal genauer schauen, ob da Spuren vom Wegschneiden sichtbar sind ... auf dem Bild sieht man das nicht so genau ....
Ich glaube schon, dass das die Goodmans Axiom sind, die Körbe sehen sich verdächtig ähnlich ... zumindest sind es wohl Goodmans
Kannst ja mal genauer schauen, ob da Spuren vom Wegschneiden sichtbar sind ... auf dem Bild sieht man das nicht so genau ....
Ich glaube schon, dass das die Goodmans Axiom sind, die Körbe sehen sich verdächtig ähnlich ... zumindest sind es wohl Goodmans
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Apr 2015 21:23
- Firma: Herr
Re: Wer kennt diese Speaker? Made in England
Hallo, bin wieder etwas weiter: Es scheint sich sicher um Goodmans zu handeln, wahrscheinlich aber um die Audiom Serie, 60er Jahre. Bei Ebay in UK habe ich ein Angebot gefunden mit einem Speaker ebenfalls ohne Heckdeckel, tendenziell sind die Audioms auch nicht dual cone, haben also keinen Schwirrkonus wie die axiom. Es gibt dort sowohl Audiom 51 und 61 anscheinend unterscchiedlich belastbar und beide in zwei Ausführunngen: For hifi use und 'for public adress'. Ich nehme an, dass ich die PA Ausführung habe, weil die chassis aus den Überresten einer Gitarrenbox kommen. Kann jemand die Recherche bestätigen, Axiom mit Schwirrkonus audiom ohne. Sind die Baureihen sonst gleich, Weiss jemand mehr über die Audiom-Reihe? Es ist übrigens nix weggeschnitten.
Spannend!
Spannend!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 69 Antworten
- 13996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Boxenguru und 1 Gast