Subwoofer Aufstellung
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: 13. Mai 2010 18:14
Subwoofer Aufstellung
War aufm Electric Love Festival am Salzburgring.
Sehr amtlich alles, was ich aber noch nie gesehen habe, war die
Aufstellung der Subwoofer: Konnte weder Marke noch Grösse genau erkenne, tippe aber auf
2x21, da jeder Subwoofer genau auf einer Europalette Platz hatte,
also so etwa 1,2 x 0,8, geschätzt 1,6 m hoch.
Ich könnte mir ja vorstellen, das der hintere umgedreht war, aber
warum diese versetzte Anordnung ...
Sehr amtlich alles, was ich aber noch nie gesehen habe, war die
Aufstellung der Subwoofer: Konnte weder Marke noch Grösse genau erkenne, tippe aber auf
2x21, da jeder Subwoofer genau auf einer Europalette Platz hatte,
also so etwa 1,2 x 0,8, geschätzt 1,6 m hoch.
Ich könnte mir ja vorstellen, das der hintere umgedreht war, aber
warum diese versetzte Anordnung ...
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: Subwoofer Aufstellung
Klingt interessant. Brauchen die nach vorne gerichteten also kein "extra" controlling für jeden Sub einzeln, selbst bei dem Versatz? Wie schaut denn die Abstrahlung aus? (vielleicht hat ja jemand so nen Plot) Ist der Radius in etwa billig wählbar bzw. ähnlich vom Abstand, wie bei Zahnlücke?
Wäre das evtl. was fürs Forentreffen Jobsti, mal sowas auszuprobieren? Käme evtl mit 8 Bässen, damit sollte das ja funzen?
Wäre das evtl. was fürs Forentreffen Jobsti, mal sowas auszuprobieren? Käme evtl mit 8 Bässen, damit sollte das ja funzen?
- Better to reign in hell, than serve in heaven -
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer Aufstellung
Das schaut mir aus wie ne Art Curved-Zahnlücke und eben einer dahinter zum Rückwärtig AUslöschen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: 13. Mai 2010 18:14
Re: Subwoofer Aufstellung
Immer wieder toll, wie einem hier mit geballter Kompetenz weitergeholfen wird.
Und auch toll, mit wieviel Kompetenz das Festival "besounded" wurde.

Und auch toll, mit wieviel Kompetenz das Festival "besounded" wurde.

Re: Subwoofer Aufstellung
Hallo, ich hoffe es ist ok wenn ich den Thread kaper?!
Hat jemand vielleicht ne Empfehlung wie ich die Bässe am besten positioniere?
Es sind dieses mal 8x JM 212 + 1x JM 21i.
Ich hatte sonst immer 6x 212er als Monocluster mittig vor dem DJ Pult, wie auf der Skizze.
Tops sind RCF Art 422-A geflogen über den Subs.
Wo stelle ich am besten den Infra hin?
Einfach ganz nach rechts und links daran wieder die 212er, mittig in den Haufen oder ganz was anderes?

Hat jemand vielleicht ne Empfehlung wie ich die Bässe am besten positioniere?
Es sind dieses mal 8x JM 212 + 1x JM 21i.
Ich hatte sonst immer 6x 212er als Monocluster mittig vor dem DJ Pult, wie auf der Skizze.
Tops sind RCF Art 422-A geflogen über den Subs.
Wo stelle ich am besten den Infra hin?
Einfach ganz nach rechts und links daran wieder die 212er, mittig in den Haufen oder ganz was anderes?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von m.o.e. am 25. Jun 2015 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Subwoofer Aufstellung
Nabend Bernd, meinst Du das passt vom Verhältnis her nicht?
Ich schaffe es bis dahin nicht mehr Infras zu bauen, wollte aber gerne schonmal einen zum ausprobieren mitnehmen.
Ich schaffe es bis dahin nicht mehr Infras zu bauen, wollte aber gerne schonmal einen zum ausprobieren mitnehmen.
Zuletzt geändert von m.o.e. am 25. Jun 2015 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Subwoofer Aufstellung
Jop, das meine ich.
In diesem Fall wird wohl aus den 8 212ern mehr untenrum kommen, als aus dem Infra.
Zum testen aber ok.
Gruß,
Bernd
In diesem Fall wird wohl aus den 8 212ern mehr untenrum kommen, als aus dem Infra.
Zum testen aber ok.
Gruß,
Bernd
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Subwoofer Aufstellung
8 JM 212 zu 2 von den Tops und das auch noch Indoor, das muss knallen oder?
Ich würde die 212er einfach "normal" Als Zahnlücke oder Monocluster vor der Bühne verteilen und den Infra dazu rechts an die Wand, da bekommt man von dem noch am meisten mit.
Wichtig ist halt das man hier mit überlappenden Frequenzbereichen arbeitet, sonst hat man am Ende weniger Bass als davor.
Gruß

Ich würde die 212er einfach "normal" Als Zahnlücke oder Monocluster vor der Bühne verteilen und den Infra dazu rechts an die Wand, da bekommt man von dem noch am meisten mit.
Wichtig ist halt das man hier mit überlappenden Frequenzbereichen arbeitet, sonst hat man am Ende weniger Bass als davor.
Gruß
Re: Subwoofer Aufstellung
Jupp, muß ordentlich knallen.
Dann kommt der Infra nach rechts, vorrausgesetzt ich schaffe es noch rechtzeitig die Kiste zu bauen.
Mit dem Soundcheck habe ich ca. 3 Stunden Zeit diesmal.
Denke das man in der Zeit was zufriedenstellendes hinbekommt.

Dann kommt der Infra nach rechts, vorrausgesetzt ich schaffe es noch rechtzeitig die Kiste zu bauen.
Mit dem Soundcheck habe ich ca. 3 Stunden Zeit diesmal.
Denke das man in der Zeit was zufriedenstellendes hinbekommt.
Re: Subwoofer Aufstellung
Möchte euch ja nicht den Spaß verderben, aber ich an deiner Stelle würde den infra gar nicht mitschleppen.
Die 8 212er bringen bei 1w und guter Aufstellung grob 20db mehr Pegel als der eine infra.
Drosselst du die 212er soweit dass es einigermaßen passt, kannst ebenso gut 5-6 212 zuhause lassen...
Die 8 212er bringen bei 1w und guter Aufstellung grob 20db mehr Pegel als der eine infra.
Drosselst du die 212er soweit dass es einigermaßen passt, kannst ebenso gut 5-6 212 zuhause lassen...
Re: Subwoofer Aufstellung
Spaß wird durch deine Meinung nicht verdorben. 
Für mich ist es wichtig bei der Geschichte mehr Erfahrung zu sammeln und durch den langen Soundcheck kann ich bestimm ein paar Sachen ausprobieren.
Was dann letztendlich alles dort läuft wird man sehen.
Falls ich noch schaffe die Infras fertig zubekommen, werde ich auch etwas in den passenden Thread schreiben.
Trotzdem danke für deinen gut gemeinten Rat.

Für mich ist es wichtig bei der Geschichte mehr Erfahrung zu sammeln und durch den langen Soundcheck kann ich bestimm ein paar Sachen ausprobieren.
Was dann letztendlich alles dort läuft wird man sehen.
Falls ich noch schaffe die Infras fertig zubekommen, werde ich auch etwas in den passenden Thread schreiben.
Trotzdem danke für deinen gut gemeinten Rat.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste