Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Reparatur] Kann man aus dem 18 Zöller noch was basteln?

Einzellautsprecher, Treiber, Hornvorsätze, Hornflares usw.
Auch Reparatur/Reconing.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von 19Micha93 »

Habe bei meinem Cousin auf dem Dachboden 2x alte verstaubte Ravelandboxen gefunden und mal getestet. Die Hoch und Mitteltöner sind hinüber aber die 18" gehen noch. Zwar nichts überwältigendes aber vielleicht kann man ja noch etwas draus basteln und jmd hier hat vllt eine Idee für mich.

Hier der Link zur Box: http://www.conrad.de/ce/de/product/3030 ... I-Powerbox

Nach dem herausschrauben der HT und MT war mir auch klar warum diese kaputt gingen. Es handelte sich um billigste Plastiktreiber vllt 100g schwer.
Daher befürchte ich das der 18 zöller auch zu nichts zu gebrauchen ist. Aber vielleicht kennt jmd von euch Daten zu diesem oder sogar vllt TSP.

Liebe Grüße Micha

Ich hoffe auf ein paar Ideen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von jones34 »

Ich tipp mal ganz frech auf einen QTS>1, mit glück noch 0,8. Dazu kommt wenig Hub und generell lumpiges Material.
Da lässt sich nix sinnvolles machen.

Wenn es unbedingt das Teil sein soll dann pack es in eine große geschlossene Kiste, das geht noch am ehesten.
Mit einer kontrollierten Undichte könnte man das ganze noch "optimieren".

TSP wirst du nicht finden, da geht nur selber messen, was aber auch eher vergebene Liebesmühe ist bei so einem Chassis.
Bei der zu erwartenden Serienstreuung wären die Daten eh nur eine ganze grobe Richtung.


Gruß

#3

Beitrag von 19Micha93 »

Schade :) vllt kriegt man ja auf ebay noch en paar mücken dafür oder vllt als dekoartikel verwenden.

#4

Beitrag von BERND_S »

"Unsere mit Abstand erfolgreichste Boxenserie.
Grund dafür ist sicherlich die hervorragende Verarbeitungs- und Klangqualität. "

...siiiicher. :D

Gruß,
Bernd

#5

Beitrag von kerne »

für nen 16 Geburtstag oder irgendwas auf der grünene Wiese oder Hüttensauffest "reichts" als BAssunterstützung - extra neue Gehäuse bauen würd ich dafür aber auch nicht.

#6

Beitrag von 19Micha93 »

Haha hab grade die Bewertungen durchgelesen und dabei dies gefunden:
Bevor ich meine Bewertung zu diesem Artikel abgebe möchte ich nur erwähnen, daß ich schon seit vielen Jahre Kunde bei Conrad bin und bisher noch keine größeren Probleme hatte und bisher sehr zufrieden war!
Betreff dieser Box kann ich nur sagen, dass ich die dazu aufgeführte Werbung und Beschreibung keineswegs berechtigt sind. Warum?
Wir haben diese Box bestellt zum Zweck um in einem kleineren Club Veranstaltungen durchführen zu können. Also kam es zum ersten Einsatz. Im Einsatz war ein Mischpult von Sinn und ein Verstärker von Fidek, alles komplett ausreichend und Ok. Nach ca. 3 Stunden dann der komplett Ausfall der Box.
Einen Tag später Fehlersuche, also ohne Rücksicht auf die Garantie und aus großen Ärger und Frust heraus die Box geöffnet und siehe da nichts. Nichts heißt, keine Frequenzweiche keine Dämmung nur billige Plastiklautsprecher, außer der große Bass, die parallel auf einer kleinen Leiterplatte aufgelötet waren, die Mitten sind mit den Höhen in Reihe geschaltet schon die Mitten vom Gewicht her leichter als manches "Handy".
Da nun sowieso alles egal war, haben wir einen Höhenlautsprecher geöffnet. Von einer Spule war nicht viel zu sehen etwas dünner Kupferdraht mehrmals um Plastik gewickelt und der vorhandene Kondensator geplatzt. O.K. was soll ich noch sagen ich weiß nur nicht wie diese Box, mit angegebenen 200 W Sinus 600 W max Musikleistung, so Explodieren kann. Es war auch nicht nur ein Lautsprecher dieser Box betroffen sondern alle.
Meine Empfehelung, Hände weg, höchsten ausreichend für Kindergeburtstage.
Wundert mich das Conrad die Bewertung gelassen hat für ihr Vorzeigeprodukt:)

Bin am überlegen ob ich das Alte Gehäuse umbaue, aber es ist schon etwas klein meiner Meinung nach für so ein mieses Chassi.

#7

Beitrag von Jobsti »

Für den Partykeller oder so tut's das doch.
Nimm das Original-Gehäuse und mache die Löcher von den Tröten einfach zu, da was neues drum zimmern ist Geld zum Fenster raus geworfen.
Ab in die Ecke damit und kleinen Amp mit Tiefpass dran, Happy-Whoom ;)

Soll's halbwegs vernünftig klingen, einfach CB draus machen.
Soll's net ganz so schäbig aussehen: Ports zu, auf die Kanten 5-10cm lange Füße geschraubt und als Downfire unter die Kellerbar-Theke gestellt :)
(Könnte sogar besser als CB klingen, da so aufgestellt nun Bandpass 4ter Ordnung)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#8

Beitrag von 19Micha93 »

Perfekt ich hatte noch nach einem Verwendungszweck für die alte MC Crypt mit Tiefpass gesucht, die sollte dafür perfekt sein:)
Soll ich auch etwas an der Innenverkabelung ändern oder einfach nur die Tröten raus und Löcher sowie Ports schließen.

Gehen auch Holzfüße mit etwas Gummi oder Filz drunter? Das sollte ich nämlich alles daheim haben und könnte mein Glück mal versuchen.

Als Tops müsste ich mir dann noch was überlegen, da die Endstufe endweder beide Kanäle Fullrange oder beide Tiefpass hat, aber das ist wieder ein anderes Thema. Vielen Dank für den Vorschlag. Werde mal Erfahrungsbericht und Bilder folgen lassen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste