Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

JM SAT 212 Alternativen

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von m.o.e. »

Hallo, ich plane für nächstes Jahr mein System mit zwei JM-sat 212 aufzustocken, habe aber so meine Bedenken diese auch zu bekommen.
Hat jemand vielleicht eine gute Alternative zur 212? (PAF 212 scheidet aus)

Es müssen auch nicht unbedingt doppel 12" Tops sein, sollten aber sauber spielen und mit acht JM- sub 212 und zwei bis vier JM- sub 21" Infras mithalten können, bzw. dazu passen.
Also schön laut und noch Headroom wäre klasse.
Musik ist meistens House und Techno vom DJ oder Liveact.
DIY wäre cool, ist aber auch kein Muß.
Preislich würde ich für zwei Tops gerne so ungefähr das ausgeben, was auch die JM- sat 212 kosten, also ca. 2500€

Ich freue mich über Vorschläge und Diskussionen. :top:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von ddt »

Hi,

PL Audio F-12 sollte evtl. hinkommen, liefen bei uns mit 6 18ern und zwei 21" Infras auf Standgas, und da bist Du preislich sogar noch ne Ecke günstiger...

#3

Beitrag von Robb Goodnight »

Ich meine Audio Zenit hat da was in der CD Serie im Programm meine ich. Auch höherwertig als ND, die ND Serie wird teurer sein als ein Paar für 2500€

#4

Beitrag von m.o.e. »

Moin moin.
Danke schon mal für die Vorschläge.

Die PL Audio F12 kostet einzeln schon fast 1600€.
Das passt leider nicht ins Budget.

Bei der CD Serie von Audio Zenit (12 CD) hab ich das Bedenken das die nicht mehr reißen als meine jetzigen RCF ART 422a.
Da würde mir schon eher die ND Serie zusagen.
Die ND 212 ist ja schon fast ne JM-sat 212, kostet leider nur über 800€ mehr das Stück.
Klar, in dem Preis stecken zwar auch Gitter, Schaum, Lack und die Fertigung, ist mir aber trotzdem zu teuer.

Aus reiner Neugier würde mich aber trotzdem interessieren wie die sich gegen die JM_sat 212 schlägt.
Hat die zufällig mal jemand gehört?

Gibt es noch Vorschläge mit denen ich bei ca. 2500€ für ein Paar landen könnte?

#5

Beitrag von geisi »

Die Audio Zenit ND212 dürfte ziemlich gleichwertig zur JM-Sat 212 sein. Pl Audio F12 ist ähnlich zur JM-Sat 12 und somit ne ganze Ecke schwächer. Warum willst du kein Geld ausgeben und trotzdem Topteile in der Klasse eines JM-Sat212 haben? Billiger wie im Selbstbau wird es nicht. Da kommt eigentlich nur ein Gebrauchtkauf in Frage.

#6

Beitrag von m.o.e. »

m.o.e. hat geschrieben:
geisi hat geschrieben:Warum willst du kein Geld ausgeben und trotzdem Topteile in der Klasse eines JM-Sat212 haben? Billiger wie im Selbstbau wird es nicht. Da kommt eigentlich nur ein Gebrauchtkauf in Frage.
Versteh mich nicht falsch, ich würde schon gerne Jobstis 212er haben und ich bin auch durchaus bereit dafür soviel Geld auszugeben.
Ich bin bloß an einer Alternative Interessiert, da man sich leider nicht darauf verlassen kann das man auch welche bekommt.
Und um nächstes Jahr nicht auf dem Schlauch zu stehen, weil ich mich auf etwas verlassen habe was dann wohl möglich in die Hose geht, möchte ich halt ein paar Vorschläge und Erfahrungen zu gleichwertigem Material einholen.

Neben bei ist Vergleich auch immer ein interessantes Thema wie ich finde. ;)

#7

Beitrag von jones34 »

Bei deinen Bässen wären so ziemlich alle gebrauchten Horntops wohl eine Alternative.
Die sind halt oft sehr schwer und Systemcontroller sind ohne Eigenarbeit auch meist pflicht.

Ansonsten kann man für das Geld schon die angesprochenen AZ gebraucht bekommen wenn man Glück hat.


Gruß

#8

Beitrag von corell »

m.o.e. hat geschrieben: Aus reiner Neugier würde mich aber trotzdem interessieren wie die sich gegen die JM_sat 212 schlägt.
Man hört immer wieder, in der AZ würde ein wohlbekannter 18sound HT mit 3" VC sitzen, während in der JM sat "nur" der 1424bt mit 2,4" VC steckt. Vor und Nachteile kann sich jeder selber überlegen...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pichl und 11 Gäste