Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

LF-Sat8 limitieren oder nicht

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von agroezinger »

Hey,

habe zwei LF-Sat8 (100Watt@8Ohm), die ich normalerweiße über den Summenkanal (Ausgang 5+6) meines DCX laufen lasse. Bei einer kleinen Party steht der DCX jetzt aber nicht zur Verfügung. Betrieben werden die beiden Boxen an nem t.Amp E800 (350W@8Ohm).

Kann ich die Boxen mit bedacht am Amp ohne Limitierung betreiben und wenn ja, welche Verstärkung sollte ich dabei nicht überschreiten. Damit meine ich den Amp nicht weiter aufdrehen wie halb oder woran merke ich, dass die Boxen am Limit sind? Da ich bis jetzt alle Boxen immer mit Limitierung betrieben habe, kenne ich das Verhalten von Boxen die kurz vor dem abnippeln sind nicht uglygaga:

Grüße,
Alex

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Flashy »

Alleine auf eine Poti Stellung am Amp würde ich mich für Verleih oder so, wo du nicht selbst vor Ort bist, nicht verlassen, da da der Eingangspegel vom Amp nicht wirklich berücksichtigt werden kann. Wenn du die Dinger selber nutzt sieht das natürlich anders aus.
Da kannst du das doch ganz einfach ausprobieren, du wirst den DCX ja sonst noch haben, oder? Also einfach mal probeweise das alte Setup aufbauen und schauen, wie sich die Kiste kurz vor'm Limiter anhört und wie sich der Klang allgemein mit steigender Leistung verändert. Eine Beschreibung von jemand anderem is da vermutlich nicht so zielführend.

Andererseits: Die Bestückung kostet ja fast nix. Dementsprechend ist es wohl auch nicht so wild, wenn mal was hops gehen sollte. Allerdings gilt das nicht mehr allzu lange, weil die Chassis nicht mehr oder jedenfalls nicht mehr lange produziert werden. Da die ganzen "Billig-Händler" aber idR. viel von so Kram auf Lager haben, gehe ich davon aus, dass man die Chassis noch einige Zeit bekommt.

Gruß Stefan

#3

Beitrag von agroezinger »

Flashy hat geschrieben:Wenn du die Dinger selber nutzt sieht das natürlich anders aus.
Jap. Nutze ich selbst. Equipment wird bei mir nicht verliehen. Nur Eigenbedarf.
Flashy hat geschrieben:Da kannst du das doch ganz einfach ausprobieren, du wirst den DCX ja sonst noch haben, oder? Also einfach mal probeweise das alte Setup aufbauen und schauen, wie sich die Kiste kurz vor'm Limiter anhört und wie sich der Klang allgemein mit steigender Leistung verändert. Eine Beschreibung von jemand anderem is da vermutlich nicht so zielführend.
Hast recht, könnte ich ausprobieren.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 8 Gäste