JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass Einer meiner JBL Sat 1 Lautsprecher etwas dumpf klingt. Anscheinend ist der Hochtöner kaputt.
ich habe den LS mal auseinander genommen:
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... 4m_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... o4_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... 2b_jpg.htm
Ist die Elektronik kaputt? Also die Kondis sehen noch ok aus. Bei dem Rest hab ich keine Ahnung.
hier noch die Vorderseite:
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... ai_jpg.htm
ich hoffe jmd kann helfen
mir ist aufgefallen, dass Einer meiner JBL Sat 1 Lautsprecher etwas dumpf klingt. Anscheinend ist der Hochtöner kaputt.
ich habe den LS mal auseinander genommen:
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... 4m_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... o4_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... 2b_jpg.htm
Ist die Elektronik kaputt? Also die Kondis sehen noch ok aus. Bei dem Rest hab ich keine Ahnung.
hier noch die Vorderseite:
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... ai_jpg.htm
ich hoffe jmd kann helfen
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 463
- Registriert: 6. Dez 2013 15:55
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Na wenn die Sicken in einem genau so guten Zustand sind wie der Schaumstoff rund rum 
Mal betasten, sind die Sicken rissig (am HT besser nicht betasten
)

Mal betasten, sind die Sicken rissig (am HT besser nicht betasten

Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Ne also da ist nichts rissig.
Der Schaumstoff hat mich quasi schon angesprungen ;D
Das Ding stand locker 2 Jahre nur rum und ist verstaubt.
Der Schaumstoff hat mich quasi schon angesprungen ;D
Das Ding stand locker 2 Jahre nur rum und ist verstaubt.
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Messgerät nehmen und den Gleichstromwiderstand des Hochtöners messen.
Nehme mal an das er 8 oder 16 Ohm hat. Sowas um den dreh solltest du auch messen.
Wenn der Widerstand deutlich größer ist (20- inf Ohm) ist er kaputt.
Nehme mal an das er 8 oder 16 Ohm hat. Sowas um den dreh solltest du auch messen.
Wenn der Widerstand deutlich größer ist (20- inf Ohm) ist er kaputt.
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Der Widerstand liegt bei ca. 6 Ohm. Anscheinend ist also die Weiche kaputt. Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Musik etwas lauter macht man ganz wenig von dem Hochtöner hört.
Kann man auf der Platine kaputte Bauteile erkennen? Also die Kondis sind meiner Meinung nach noch gut.
Kann man auf der Platine kaputte Bauteile erkennen? Also die Kondis sind meiner Meinung nach noch gut.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Hallo Jon,
Ungewöhnlich!
Normalerweise lösen sich z.B. bei der Control- One erst mal die Schaumstoffsicken auf :/
Im Netz finde ich kein Originalschaltbild von der Sat 1...
Ich hatte mal ne Endstufe, die keine Höhen auf einem Kanal durchgelassen hatte: Durch Wechsel der Anschlüsse ward dies schnell manifestiert.
(Das hattest Du aber bestimmt schon getan?!)
Manchmal stimmen auch einfach nur die Verbindungen auf der Platine mit den Bauteilen nicht, z.B. durch Erschütterung; also zuerst mal alle Lötpunkte nachlöten.
Du kannst die einzelnen Bauteile auf einer Seite auslöten und ohmsch durchmessen, die Spulen sollten wenige Ohm haben, die Widerstände den aufgedruckten Wert.
Kondensatoren kann man logischer Weise auf diese Art nur auf Kurzschluss überprüfen (sollten also im Normalfall hochohmig sein).
Vielleicht hast Du ja auch Zugriff auf ein Oszi oder eine Kapazitätsmessgerät zum Testen der Kapazitäten
Gruß Duerg
Ungewöhnlich!
Normalerweise lösen sich z.B. bei der Control- One erst mal die Schaumstoffsicken auf :/
Im Netz finde ich kein Originalschaltbild von der Sat 1...
Ich hatte mal ne Endstufe, die keine Höhen auf einem Kanal durchgelassen hatte: Durch Wechsel der Anschlüsse ward dies schnell manifestiert.
(Das hattest Du aber bestimmt schon getan?!)
Manchmal stimmen auch einfach nur die Verbindungen auf der Platine mit den Bauteilen nicht, z.B. durch Erschütterung; also zuerst mal alle Lötpunkte nachlöten.
Du kannst die einzelnen Bauteile auf einer Seite auslöten und ohmsch durchmessen, die Spulen sollten wenige Ohm haben, die Widerstände den aufgedruckten Wert.
Kondensatoren kann man logischer Weise auf diese Art nur auf Kurzschluss überprüfen (sollten also im Normalfall hochohmig sein).
Vielleicht hast Du ja auch Zugriff auf ein Oszi oder eine Kapazitätsmessgerät zum Testen der Kapazitäten

Gruß Duerg
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
http://www.directupload.net/file/d/4081 ... sg_jpg.htm
Der Widerstand der großen Spule beträgt ca 1 Ohm, der der Kleinen ca. 0,8 Ohm.
Der rechte weise Kasten hat einen Widerstand von ca 2 Ohm, der linke ca. 5,5 Ohm. Sind das Widerstände? Oder andere elektr. Bauteile?
Ich habe jetzt nocheinmal nur den Hochtöner angesteckt und man hört etwas wenn auch nur extrem leise.
Leider habe ich nur ein billiges Multimeter zur Verfügung :d
Der Widerstand der großen Spule beträgt ca 1 Ohm, der der Kleinen ca. 0,8 Ohm.
Der rechte weise Kasten hat einen Widerstand von ca 2 Ohm, der linke ca. 5,5 Ohm. Sind das Widerstände? Oder andere elektr. Bauteile?
Ich habe jetzt nocheinmal nur den Hochtöner angesteckt und man hört etwas wenn auch nur extrem leise.
Leider habe ich nur ein billiges Multimeter zur Verfügung :d
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Meiner meinung nach sind die Lötpunkte ok
http://www.directupload.net/file/d/4081 ... ak_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4081 ... ak_jpg.htm
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Falls Du das so gemacht hast, klingt das für die Spulen und Widerstände ganz in Ordnungduerg hat geschrieben:...Du kannst die einzelnen Bauteile auf einer Seite auslöten und ohmsch durchmessen, die Spulen sollten wenige Ohm haben, die Widerstände den aufgedruckten Wert.
...

Löte doch schnell alle Lötpunkte nach!
Das dauert nicht lange und kostet kein Geld.
Warum: frag Google nach "kalte Lötstelle"

Gruß Duerg
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
JaJonBoom hat geschrieben:...Der rechte weise Kasten hat einen Widerstand von ca 2 Ohm, der linke ca. 5,5 Ohm. Sind das Widerstände?...

Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
So habe jetzt alle Punkte nachgelötet und es ist immer noch das Selbe:
Mitteltöner funktionieren, Hochtöner nur extrem leise.
Jetzt können es ja eig nur noch die Kondis oder Der Hochtöner selber sein ;D
Aber der Hochtöner scheint ja in Ordnung zu sein. Ist das mit dem Widerstand messen eine Eindeutige Vorgehensweise oder kann der trotzdem kaputt sein?
Mitteltöner funktionieren, Hochtöner nur extrem leise.
Jetzt können es ja eig nur noch die Kondis oder Der Hochtöner selber sein ;D
Aber der Hochtöner scheint ja in Ordnung zu sein. Ist das mit dem Widerstand messen eine Eindeutige Vorgehensweise oder kann der trotzdem kaputt sein?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 17. Dez 2009 18:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
schließ doch den Hochtöner mal direkt an den Verstärker an ohne Frequenzweiche. ACHTUNG dabei natürlich nur ganz leise bzw. nur Hochtonsignal draufgeben.
Re: JBL Sat 1 Hochtöner kaputt
Also direkt am Verstärker funktioniert er, jedoch sehr leise. Ich glaube der Hochtöner hat einfach einen Knacks aber damit kann ich leben, da der LS halt nur etwas dumpfer klingt.
Ich habe aber noch einen alten Aktiv-Sub gefunden. Der gleicht das für mich aus ;D
Ich habe aber noch einen alten Aktiv-Sub gefunden. Der gleicht das für mich aus ;D
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von easysein
-
- 1 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
-
- 0 Antworten
- 3408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunshine
-
- 5 Antworten
- 3689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
-
- 7 Antworten
- 4404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paffi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste