bin auf der Suche nach, für meine Anwendungen passenden, subs für die JL-sat10. Bevor hier jetzt kommt: Themen dazu gibt's schon! Ja ich weiß, aber denke, das keins dieser Themen sich wirklich auf meinen Anwendungsbereich beziehen könnte

Vorab - die tops stehen 70% ihrer Zeit bei mir im Zimmer (~15m²) und dienen hauptsächlich der Wiedergabe von Musik (einfaches Hören/Traktor) und selbst produziertem Material (vorwiegend mit Ableton, elektronisch), sekundär aber auch zum Filme schauen.
Die anderen 30% werden sie für WG-Partys, das ein oder andere kleine outdoor event und für kleinere geschlossene Räume von 70-100m² eingesetzt. Da ist dann so Publikum in Größenordnungen von 50-150 Pax. vorhanden (max. 200, aber eher selten).
Zur gespielten Musik, sowohl im Zimmer als auch auf VA's, lässt sich sagen, dass es schon recht tiefgehendes Material aus Bereichen des Techno/Dubtechno/Minimal/Ambient/IDM/DnB/Deep House ist. Hat also nicht viel mit Bigroom House/Electro aus den Charts zu tun. Was natürlich nicht unbedingt heißt, dass die tracks nicht gut kicken

An Amping steht eine LD 4950 4-Kanal Endstufe zur Verfügung (490W 8 Ohm, 910W 4 Ohm), getrennt wird über den DCX2496. Die Endstufe würde ich ungerne austauschen müssen, bin eigentlich sehr zufrieden (ist auch neu gekauft).
Soo, nun fragt sich wie ich es schaffe subwoofer zu finden, die folgendes beherrschen:
- Meine Anforderungen an die zu spielende Musik zufriedenstellen (Tiefgang + Kick darf's bei den Genres schon sein)
- Ganz gut zur Endstufe passen, die meisten 8 Ohm Chassis wollen deutlich mehr Leistung, 4 Ohm technisch ist mir nicht viel bekannt
- Die tops zumindest nicht komplett unterfordet lassen. Wird bei 2 subs nicht wirklich möglich, aber Unterschiede sollte es dennoch geben.
- Die Möglichkeit der Erweiterung ist natürlich nie schlecht. Auch wenn's unrealistisch ist, würde ich ungern nochmal andere subs bauen.
Ich würde gerne etwas passendes aus dem Selbstbaubereich finden. Einkaufen muss ich dafür lediglich noch die Chassis, Kleinteile + 18mm MPX schon jede Menge vorhanden. Für die Chassis möchte ich preislich unter 400€ pro subwoofer bleiben, gerne natürlich weniger

Werden 2 gebaut, wovon jedoch erstmal nur einer bestückt wird. Der kleinste muss er nicht sein, sollte aber irgendwo in Relation stehen.
Meine Überlegungen gingen in Richtung:
JM-sub115: Jede Menge Tiefgang, laut Jobsti toller Klang. Will leider etwas mehr Leistung als die Endstufe bietet, ist nicht der lauteste.
JM-sub212: Kickt super, kann richtig laut, passt zur Endstufe. Fehlender Tiefgang für die Musik, Chassis sind zZ. mir deutlich zu teuer.
JL-sub18: Kann auch was lauter, will nicht allzu viel Leistung, lässt sich später umrüsten, nicht wirklich größer als der sub115. Kommt aber auch nicht sonderlich tief.
JM-sub18N: Chassis will doch ordentlich Leistung, kommt dafür aber was tiefer, immernoch sehr kompakt. Eigentlich nur mit anderem Amp.
Achenbach 15: Sieht vom Gehäuse her sehr kompakt aus, passen viele Chassis rein. Hab leider nirgendwo ein Datenblatt gefunden.
Am liebsten wäre mir tatsächlich der JM-sub115, da er doch den Großteil der Zeit im Zimmer betrieben wird. Ist nur etwas ungünstig weil ich ihn mit der Endstufe leider nicht wirklich ausreizen kann. Eine tolle Möglichkeit wäre natürlich, wenn ein passendes 4 Ohm Chassis, wie bspw. der RCF L15P200AK-4-II da reinpassen würde. Habe da auch schonmal was vom Forenuser Ometa drüber gelesen, der musste wohl allerdings das Gehäuse etwas anpassen.
Vielen Dank schonmal für's Lesen, ist ein tolles Forum!
Viele Grüße
