Ich bin der neue hier, also stelle ich mich erstmal vor

ich bin gerade 16 und bin seit 2 Jahren von PA Technik und ähnlichen begeistert (beigeistert eigentlich seit ich laufen kann mein papi ist musiker...) und lese seit dem sehr viel in den Foren und habe mir meine eigene kleine PA gebaut :
2x LMB 115 Pro mit Bodenport
2x LMT 210
für die subs LDPA 1600
und für die tops LDPA 800
getrennt an DCX (40Hz nach unten 90 nach oben alles 18 db but)
nun sind die bässe einfach zu schwach für die tops und sind outdoor auch schon ziemlich am schwingen gewesen und brachten nicht den Druck den ich will

(wie weit kann ich die denn ausfahren ich bin da immer nen bischen ängstlich weil ich gehört habe das die nicht so viel aushalten)
vor 2 tagen liefen die tops mit 2 W bins mit eminence Sigma (die im übrigen irgent eine Kabel abdeckung von der decke fligen lassen haben XD ) und das war so der druck den ich wollte

nun meine Fragen : was würde mir am meisten "Bass-Lautstärke" zuwachs bringen:
-die bässe mit 18 sound oder nem amderen chassis bestücken
-noch 2 LMB 115 Pro bauen (ich denke das ist das bessere)
-kommen 4 LMB 115Pro an 2 w-Bins rann
Ist der limmiter im DCX brauchbar? (mir wurde gesagt nein und ich sollte möglichst noch nen PAS DS 22s davor schalten)
Gibt es noch andere Möglichkeiten den Sound gut zu beinflussen (Behringer EQ oder andere trennung)
achja es wird sehr viel Hardtekk Hardstyle Happy Hardcore DnB Neuro Funk und Dubstep gehört, Schranz ist auch dabei

Vielen Dank schonmal
ich hoffe meine Rechtschreibung ist noch anschaubar

Gruß
edit: die subs sind mit RCF L15P200AK bestückt, ist die neuere version großartig besser, oder lohnt das nicht die MK2 zu kaufen ?
