Achat 112sub upgrade
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Okt 2013 15:27
- Beruf: Student
Achat 112sub upgrade
Hi,
Ich habe vor Jahren mir für kleine Säle zusätzlich 2 pro Achat 112 sind zugelegt um nicht
immer die klobigen 18er mitzunehmen.
Habe mich damals gegen den Selbstbau entschieden, da ich um 208€(b-ware) gerade mal
Das Gehäuse hinbekomme Arbeitszeit nicht gerechnet.
Jetzt sind sie aber durch da ich bei einem kleinen Stromdebakel
Beide geschossen habe.
Jetzt ist es so, dass ich mit den kleinen subs mehr als positiv überrascht
war und immer grössere events damit gemacht habe, die Ironie dabei
gestorben sind sie bei einem 30 leut Sektempfang.
Und jetzt die eigentliche Frage: Hat jemand ohne am Gehäuse etwas
zu verändern jemand Erfahrung mit alternativen Chassis? Bevor ich mir
die replacement speaker bestelle.
Lg
Ich habe vor Jahren mir für kleine Säle zusätzlich 2 pro Achat 112 sind zugelegt um nicht
immer die klobigen 18er mitzunehmen.
Habe mich damals gegen den Selbstbau entschieden, da ich um 208€(b-ware) gerade mal
Das Gehäuse hinbekomme Arbeitszeit nicht gerechnet.
Jetzt sind sie aber durch da ich bei einem kleinen Stromdebakel
Beide geschossen habe.
Jetzt ist es so, dass ich mit den kleinen subs mehr als positiv überrascht
war und immer grössere events damit gemacht habe, die Ironie dabei
gestorben sind sie bei einem 30 leut Sektempfang.
Und jetzt die eigentliche Frage: Hat jemand ohne am Gehäuse etwas
zu verändern jemand Erfahrung mit alternativen Chassis? Bevor ich mir
die replacement speaker bestelle.
Lg
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Achat 112sub upgrade
Kauf den Replacement Speaker, in 99% wirst du keinen besseren für das Gehäuse finden.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Achat 112sub upgrade
Der Originale ist ein 12/280 W in 4 Ohm, also solltest du lieber 8 Ohm Bässe haben wollen, nimm den 12/280 W den es normal im Shop zu kaufen gibt.
Die 4 Ohm Variante kostet zudem 79€ also gut 25€ mehr
Die 4 Ohm Variante kostet zudem 79€ also gut 25€ mehr
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: 12. Jun 2014 10:52
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Achat 112sub upgrade
Für's Geld wird's wohl nix besseres als den 12-280/8W geben, aber falls das keine so große Rolle soielt könnte man ja mal den Kappalite 3012LF drin simulieren. (Du müsstest halt mal Volumen und Portmaße ausmessen)
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Okt 2013 15:27
- Beruf: Student
Re: Achat 112sub upgrade
Geldfrage geht aussen vor, vor allem den wert der alten speaker über die Versicherung geht. Ich dachte nur
Nachdem der Woofer ja schon viel im Forum thematisiert wurde ev. schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat.
Aber danke schonmal für die antworten.
Lg
Nachdem der Woofer ja schon viel im Forum thematisiert wurde ev. schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat.
Aber danke schonmal für die antworten.
Lg
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Wohnort: Dormagen
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Achat 112sub upgrade
Wie gesagt, miss mal den Port aus oder mach ne grobe Skizze dann kann man dir was Simulieren.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Wohnort: Dormagen
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Achat 112sub upgrade
Der RCF LF12X401 sieht ganz gut aus. Hat bei 45 Hertz nen kleinen Spaßbuckel, geht ordentlich tief und wird schön fett klingen.
Oder willst du eher was, was kickt?
Oder willst du eher was, was kickt?
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Achat 112sub upgrade
Hi
Andere Frage: Macht ein Upgrade Sinn? Hast du auch mehrleistung oder gar einen DSP zur Verfügung?
Gruß
Daniel
Andere Frage: Macht ein Upgrade Sinn? Hast du auch mehrleistung oder gar einen DSP zur Verfügung?
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Okt 2013 15:27
- Beruf: Student
Re: Achat 112sub upgrade
Hi,
also Gehäuse hat ca 53l ohne Abzug von Chassie Port und Griffen.
Der Port befindet sich im rechten unteren Eck ist rechteckig hat eine Fläche von
7*15,5cm und ist 25cm tief
Momentan läuft das kleine system an einer tsa 4-700 mit einemm t.rack 2/4 Controller.
Also wenns pro Kanal eng wird und der neue auf 8 ohm geht brück ich jeweils 2 und nimm für die Tops
Meine alte nova powertech 1200
also Gehäuse hat ca 53l ohne Abzug von Chassie Port und Griffen.
Der Port befindet sich im rechten unteren Eck ist rechteckig hat eine Fläche von
7*15,5cm und ist 25cm tief
Momentan läuft das kleine system an einer tsa 4-700 mit einemm t.rack 2/4 Controller.
Also wenns pro Kanal eng wird und der neue auf 8 ohm geht brück ich jeweils 2 und nimm für die Tops
Meine alte nova powertech 1200
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste