MT-1214 Überarbeitung!
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
MT-1214 Überarbeitung!
Moin,
das MT-1214 wird von mir kompeltt überarbeitet!
Es wurde erstmal das Tuning erhöht, zudem wurde der untere Port entfernt und stattdessen jeweils Links und Rechnts neben das Horn einer gesetzt.
MT-1214, 1 Port unten. (alt)
[ externes Bild ]
MT-1214, nun aber 2 Ports oben! (Heute gemacht)
[ externes Bild ]
Wir sehen, es kommt viel weniger BR Müll aus den Ports heraus und die Überhöhungen sidn weg, die uns den Fgang versauen.
Die Weiche wurde auch kompeltt neu überarbeitet, passt allerdings immernoch auf die alte Platine,
sprich es wurden nur ein paar Teile angepasst.
Frequenzgang inkl. Nahfeldmessung.
[ externes Bild ]
CSD:
[ externes Bild ]
Bündelung:
[ externes Bild ]
Impedanz:
[ externes Bild ]
Nun haben wir circa 99dB, also knapp 2dB weniger,
dafür etwas mehr Bass und ne Bessere Abstrahlung.
F3 liegt circa bei 93Hz, f5 bei 70Hz, f0 ca 150Hz.
Also perfekt als Topteil.
Werde das kommende Woche auf der Hp aktualisieren.
MfG
das MT-1214 wird von mir kompeltt überarbeitet!
Es wurde erstmal das Tuning erhöht, zudem wurde der untere Port entfernt und stattdessen jeweils Links und Rechnts neben das Horn einer gesetzt.
MT-1214, 1 Port unten. (alt)
[ externes Bild ]
MT-1214, nun aber 2 Ports oben! (Heute gemacht)
[ externes Bild ]
Wir sehen, es kommt viel weniger BR Müll aus den Ports heraus und die Überhöhungen sidn weg, die uns den Fgang versauen.
Die Weiche wurde auch kompeltt neu überarbeitet, passt allerdings immernoch auf die alte Platine,
sprich es wurden nur ein paar Teile angepasst.
Frequenzgang inkl. Nahfeldmessung.
[ externes Bild ]
CSD:
[ externes Bild ]
Bündelung:
[ externes Bild ]
Impedanz:
[ externes Bild ]
Nun haben wir circa 99dB, also knapp 2dB weniger,
dafür etwas mehr Bass und ne Bessere Abstrahlung.
F3 liegt circa bei 93Hz, f5 bei 70Hz, f0 ca 150Hz.
Also perfekt als Topteil.
Werde das kommende Woche auf der Hp aktualisieren.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Weil das nun ne Messung inkl. der Gittertreben ist,
viel unschöner ist das auch net wirklich.
Das hört man obenrum normal net raus,
is ja nur nen kleines bissel zickzack.
PS: vergleiche mit der 5dB Skalierung auf der HP (2te Messung, mit Winkeln) und nicht mit der 10dB!
MfG
viel unschöner ist das auch net wirklich.
Das hört man obenrum normal net raus,
is ja nur nen kleines bissel zickzack.
PS: vergleiche mit der 5dB Skalierung auf der HP (2te Messung, mit Winkeln) und nicht mit der 10dB!
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
So fertig....
Morgen mal finale Messungen für euch.
Kiste macht definitiv mehr Spaß jetzt, mehr Grundton, Abstrahlung besser, CSD besser etc etc...
Auf der Weiche sind nur 4 5 Teile zu tauschen (an alle welche schon die 1214 haben *g*)
Ggf. Freitag Outdooreinsatz der Neuen, ich berichte.
MfG
Morgen mal finale Messungen für euch.
Kiste macht definitiv mehr Spaß jetzt, mehr Grundton, Abstrahlung besser, CSD besser etc etc...
Auf der Weiche sind nur 4 5 Teile zu tauschen (an alle welche schon die 1214 haben *g*)
Ggf. Freitag Outdooreinsatz der Neuen, ich berichte.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
So, ist nun auf der Hauptpage....
News bitte lesen.
MfG
News bitte lesen.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Dez 2007 13:14
Hi Jobsti,
warum ist dei MT1214 eigentlich so "tief getuned"? Du schreibst ja selbst reines Topteil. Kannst du dann nicht auf ca 80Hz tunen und so zwischen 100 und 200Hz vielleicht ein dB mehr machen und dann die Weiche anpassen, so dass du auf 100dB Wirkungsgrad kommst?
Ist nur son Hirngespinst... mfg
warum ist dei MT1214 eigentlich so "tief getuned"? Du schreibst ja selbst reines Topteil. Kannst du dann nicht auf ca 80Hz tunen und so zwischen 100 und 200Hz vielleicht ein dB mehr machen und dann die Weiche anpassen, so dass du auf 100dB Wirkungsgrad kommst?
Ist nur son Hirngespinst... mfg
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Der Durchschnitt liegt ja bei 99dB, hier wieder auf 100dB zu kommen verbiegt wieder alles ein wenig, das eine dB macht's wirklih nicht aus.
f3 98Hz ist doch wunderbar, so bekommt man schöne Trennungen hin.
Zudem müssen wir bedenken, dass sich die VC erhitzt und somit untenrum eh von alleine angehoben wird.
Für kleine Hintergrundbeschallungen haben wir hier sogar noch die Möglichkeit etwas zu boosten, da die Flanke schön flach abfällt, so klingt es auch etwas voller.
Tunen wir noch höher, wird die Flanke viel steiler und verschiebt sich auch nach oben.
Ich persönlich finde, ganz so hohes Tuning klingt net sooo schön. (Hatte es zum testen mal auf 90Hz knapp)
MfG
f3 98Hz ist doch wunderbar, so bekommt man schöne Trennungen hin.
Zudem müssen wir bedenken, dass sich die VC erhitzt und somit untenrum eh von alleine angehoben wird.
Für kleine Hintergrundbeschallungen haben wir hier sogar noch die Möglichkeit etwas zu boosten, da die Flanke schön flach abfällt, so klingt es auch etwas voller.
Tunen wir noch höher, wird die Flanke viel steiler und verschiebt sich auch nach oben.
Ich persönlich finde, ganz so hohes Tuning klingt net sooo schön. (Hatte es zum testen mal auf 90Hz knapp)
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Genau an dem arbeite ich gerade.Original von Jobsti84
Zudem müssen wir bedenken, dass sich die VC erhitzt und somit untenrum eh von alleine angehoben wird.
Klar, Simu zeigt je höher die VC Temperatur ist, desto mehr Auslenkung macht ein Chassi und wird lauter.
Nun, alles angeschlossen und auf Vollast eingestellt, drücke PLAY Taste am zuspieler (Pioneer CDJ800, davor ein 8 Beat Loop gemacht). Nach 15 min immernoch kein Lautstärke gewinn, wobei VC sollte doch schon recht heiss sein.
Meine gedanke ist die, VC wird heiss und dadurch leitet schlechter, also kein Lautstärke Gewinn, sondern Powercomp.
Kann sein dass ich hier Müll verzähle, oder meine Ohren sind nicht die besste, aber Jobsti kann doch seine Anlage genau so aufbauen und testen und sogar messen.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ja das Muss ich unbedingt mal machen bei Zeiten.
Wenn ich MAXSPL messe (Wäre schön wenn ARTA ne Funktion für 10%THD Messungen hätte!), kann ich das eigentlich gleich mal mitmachen.
MfG
Wenn ich MAXSPL messe (Wäre schön wenn ARTA ne Funktion für 10%THD Messungen hätte!), kann ich das eigentlich gleich mal mitmachen.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 54 Antworten
- 13531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paffi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste