da mich das Thema "Akku-PA" doch sehr fasziniert, möchte ich nun eine neue Version meines Lautsprechers bauen.
Hierfür habe ich bereits einen Lautsprecher von IBIZA mit 2x Beyma 8ag/n bestückt. Da das geschlossene Gehäuse nicht so toll klingt, wurden im Chaosprinzip immer größere Löcher gesägt, bis alles einigermaßen klang. Das geht auch soweit, allerdings darf es gern etwas runder klingen. Die Mitten im Bereich 200Hz sind ziemlich heftig, dafür ist unterhalb von 100Hz nicht mehr viel zu hören.
So schaute es nach der Kur aus:
[ externes Bild ]
Sehr schön ist die brachiale Lautstärke und super Kick im unteren Mittelbereich. Die Frage ist nun ob man mittels berechneter BR Ports den Klang etwas runder bekommt.
Ich habe dafür mal alle Daten im Basscad eingegeben und geschaut was so möglich ist:
[ externes Bild ]
Nun dachte ich mir einfach mal mehrere Ablussrohre mit 4cm Durchmesser in den Schritten 1cm zurecht zu schneiden. Sprich angefangen bei 4cm Länge bis hin zu 18cm.
So wird das anschließend mit einem Gimmus abgedichtet eingebaut und gemessen. Die beste Kombination gewinnt

Nun seid Ihr dran:
Ist dieses Vorgehen praktikabel? Sollten die BR Ports sogar besser seitlich heraus gehen, statt parallel zum Treiber?
Wie würdet Ihr das angehen?
PS: Es handelt sich bei der Box um genau 15,8l, 2 Treiber werden vorgesehen! Der Bass muss nicht dolle sein (bauartbedingt durch die 8ag/n sowieso unmöglich), es soll nur runder klingen. Für die Bassunterstützung habe ich bereits einen doppel 8" Bandpass, der super funktioniert!