[News] Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 463
- Registriert: 6. Dez 2013 15:55
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Habe grade im PA-Forum einen recht beunruhigenden Post gelesen.
Kurzzusammenfassung: Aufgrund des Netzteildesigns können die Gisen/Sanway Amps ohne weiteres Abbrennen ("erheblichen Flammenbildung aus den vorderen Luftansauggittern").
Den vollständigen Post gibt es hier zu lesen:
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=26&t=90904
Ich hoffe, dass diese Warnung möglichste viele User erreicht, denn die Endstufen scheinen ja recht beliebt zu sein!
Viele Grüße
Kurzzusammenfassung: Aufgrund des Netzteildesigns können die Gisen/Sanway Amps ohne weiteres Abbrennen ("erheblichen Flammenbildung aus den vorderen Luftansauggittern").
Den vollständigen Post gibt es hier zu lesen:
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=26&t=90904
Ich hoffe, dass diese Warnung möglichste viele User erreicht, denn die Endstufen scheinen ja recht beliebt zu sein!
Viele Grüße
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Lustig. Ist mir bei einer QSC USA vor über einem halben Jahrzehnt auch schon passiert, die Elkos hatten ihre Lebensdauer überschritten, einen hat es irgendwann zerissen, was einen Brand des reichhaltig vorhandenen Staubs im Inneren zur Folge hatte. Trotz guter Wässerung läuft die Kiste übrigens heute noch. So schnell wie die QSC habe ich jedoch noch nie einen Amp aus einem Rack geschraubt.Robin00 hat geschrieben:Aufgrund des Netzteildesigns können die Gisen/Sanway Amps ohne weiteres Abbrennen ("erheblichen Flammenbildung aus den vorderen Luftansauggittern").
Denn man will ja nicht das gesamte Amprack unter Wasser setzen. Am Ende ist darin noch ein hochgradig edler SMPS Bolide verbaut, der 20l Wasser garantiert nicht überleben wird...

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
War leider nicht zur Hand, wer rechnet schon damit dass ein Haufen alter Eisenschweine Feuer fängt, ist ja keine fragile SMPS KisteBERND_S hat geschrieben:...CO²

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 19. Jun 2012 18:40
- Beruf: KFZ-Meister
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Hallo Robin,
viele Dank für den Post und deine Warnung. Ich kenne auch ein paar Leute, die diese Endstufen verwenden und werde sie zeitnah informieren. Um dieses Problem jedoch in Gänze zu betrachten/lösen stellt sich mir noch die Frage, welche der anderen Derivate das selbe Problem haben. Eine Liste mit der jeweiligen Warnung/Entwarnung wäre toll.
Mir fallen fogende Verstärker mit gleichen Leistungsdaten und dementsprechend vielleicht Gleichem Design ein:
Gisen Audio FP10000Q
Sanway FP10000Q
PSSO QCA-10000
PL Audio D10K4
RCF QPS 9600
Hat jemand diese in Gebrauch und kann vielleicht etwas zu deren Aufbau sagen? Welche weiteren Verstärker könnten betroffen sein?
Danke und Ahoi
viele Dank für den Post und deine Warnung. Ich kenne auch ein paar Leute, die diese Endstufen verwenden und werde sie zeitnah informieren. Um dieses Problem jedoch in Gänze zu betrachten/lösen stellt sich mir noch die Frage, welche der anderen Derivate das selbe Problem haben. Eine Liste mit der jeweiligen Warnung/Entwarnung wäre toll.
Mir fallen fogende Verstärker mit gleichen Leistungsdaten und dementsprechend vielleicht Gleichem Design ein:
Gisen Audio FP10000Q
Sanway FP10000Q
PSSO QCA-10000
PL Audio D10K4
RCF QPS 9600
Hat jemand diese in Gebrauch und kann vielleicht etwas zu deren Aufbau sagen? Welche weiteren Verstärker könnten betroffen sein?
Danke und Ahoi
-
- Pro-User
- Status: Online
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Juhu, Gratispyrotechnik! Die Chinesen denken aber auch an alles! Ist ja wie bei Bladerunner, da halten die Replikanten auch nur eine begrenzte Zeit.
Ob die anderen Clone da auch in Gefahr sind, sollte man gar nicht erst ausprobieren. Der gezeigte Fix tut ja nicht weh, sondern hilft eher noch der Endstufe auf die Sprünge, selbst wenn sie noch nicht abgebrannt ist. Denn wenn die Leiterbahnen so unterdimensioniert sind, dass sie wegbrennen, dann wird vermutlich auch deren Widerstand entsprechend hoch sein.
Allerdings denke ich, dass evtl. auch die Schlussfolgerung des Entdeckers falsch sein könnte und die weggebrannten Leiterbahnen nicht die Ursache, sondern das Ergebnis sind. Auch denke ich, dass bei sowas der FI in der Unterverteilung hätte auslösen müssen.
Ich. Ich hab schonmal Camco DX und DL brennen sehen._Floh_ hat geschrieben:wer rechnet schon damit dass ein Haufen alter Eisenschweine Feuer fängt
Ob die anderen Clone da auch in Gefahr sind, sollte man gar nicht erst ausprobieren. Der gezeigte Fix tut ja nicht weh, sondern hilft eher noch der Endstufe auf die Sprünge, selbst wenn sie noch nicht abgebrannt ist. Denn wenn die Leiterbahnen so unterdimensioniert sind, dass sie wegbrennen, dann wird vermutlich auch deren Widerstand entsprechend hoch sein.
Allerdings denke ich, dass evtl. auch die Schlussfolgerung des Entdeckers falsch sein könnte und die weggebrannten Leiterbahnen nicht die Ursache, sondern das Ergebnis sind. Auch denke ich, dass bei sowas der FI in der Unterverteilung hätte auslösen müssen.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 463
- Registriert: 6. Dez 2013 15:55
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Vielleicht war es auch eine ungünstige Kombination aus Prügelbetrieb, einem Montagsgerät und ein bisschen Pech. Ich gehe mal davon aus, dass das prügeln der Endstufe an niedrigen Impedanzen dauerhaft die Wahrscheinlichkeit für solch einen Vorfall drastisch erhöht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Wenn die Informationen aus dem PA Forum korrekt sind, würde ich diese Mutmaßung nicht unterstützen, falls die Ursache tatsächlich ein Kontaktfehler in der Gegenkopplung des SMPS ist, da über besagte kaum Strom fliessen sollte, und schon garnicht lastabhängig.Robin00 hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass das prügeln der Endstufe an niedrigen Impedanzen dauerhaft die Wahrscheinlichkeit für solch einen Vorfall drastisch erhöht.
Verständlich ist dass das SMPS ohne Gegenkopplung anfängt zu schwingen, oder in sonstige unvorhergesehen Betriebszustände abdriftet und sich evtl. selbst zerstört, kann gut sein dass dabei dann auch die Gegenkopplung in Mitleidenschaft gezogen wird, aber als Sekundärfolge.
Als Erklärung für die plötzlich abreissende Gegenkopplung kommt mir spontan jedoch nur eine miserable Qualität der Lötstellen in den Sinn.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 177
- Registriert: 30. Dez 2013 15:04
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Oder vielleicht ein Fall von "you get what you pay for!" Habe noch keine echte Labs brennen gesehen...Robin00 hat geschrieben:Vielleicht war es auch eine ungünstige Kombination aus Prügelbetrieb, einem Montagsgerät und ein bisschen Pech...
-
- Pro-User
- Status: Online
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Das stimmt. Allerdings habe ich selbst auch noch keine der Clone brennen sehen. Ich kenne Leute, die diverse Clone schon seit fünf Jahren im Einsatz haben, und sowas kam bisher noch nicht vor. Ich behaupte mal, dass es sich in der Tat um sehr seltene Ausnahmen handelt...
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Gisen / Sanway FP-Baureihe - mögliche Gefährdung
Ich würde wetten, jeder Amp der Welt hat irgendwo schonmal gebrannt...
Beim mir wars vor ein paar Wochen ne TSA 4-700 während einer max SPL bis 10% THD Messung, Stichflamme aus dem Lüfter.
Beim mir wars vor ein paar Wochen ne TSA 4-700 während einer max SPL bis 10% THD Messung, Stichflamme aus dem Lüfter.
► Off-topic
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste